Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Der Juni 2020 ist der 13. zu warme Monat in Folge 02 Jul 2020 18:36 #172524

  • Helmut
  • Helmut's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 365
  • Thank you received: 109
Hallo liebe Wetterfreunde

Der Juni 2020 ist der 13. zu warme Monat in Folge

Trotz 2 frischen ersten Monatsdekaden und der wieder erstarkten Schafskälte war der erste Sommermonat bedingt durch eine Hitzewelle zu Beginn der letzten Junidekade mit einem Temperaturüberschuss von 0,6°C doch noch der 13. zu warme Monat in Folge. Mit einem Sonnenscheindefizit von 35 Stunden gab es zum großen Vorteil der Vegetation endlich wieder einmal einen Niederschlagsüberschuss von 14,8 l/m².

Der erste Sommermonat startete unter dem Einfluss von Hoch „Steffen“ mit 3 Sommertagen (ab 25°C), wobei wir am 2. Juni mit 29,2°C die bisher höchste Temperatur des Jahres bekamen. Nach dem sommerlichen Start in den Juni erwartete uns pünktlich zu Beginn der Schafskälte ab dem 4. mit feuchten Luftmassen und einem deutlichen Temperaturrückgang ein Wetterumschwung. „Endlich wieder Regen“ freuten sich hauptsächlich die Landwirte und Gartenbesitzer, als es mit Tief „Juliane“ Nasses von oben gab. Auch die folgenden Tage gab es unter Tiefdruckeinfluss weiteren Nachschub an Flüssigkeit von oben, die Natur konnte es mehr als gut gebrauchen. Nach 6 weiteren Schafskältetagen mit Regen und Tageshöchsttemperaturen zwischen 15 und 19°C war die erste Junidekade 1,6°C zu kalt. Ab dem 11. Juni stiegen die Tagestemperaturen wieder deutlich über die 20-Gradmarke an. Nach einem schwül-warmen Tag mit einer Höchsttemperatur von 29,2°C gab es am Abend des 13. ein kurzes, aber heftiges Gewitter. Mit einer kurzzeitigen Regenrate von 121 l/m² in der Stunde fiel in 5 Minuten 6,2 l/m² und in 15 Minuten 14,4 l/m² Regen mit Hagel. Die abwechslungsreiche erste Junihalbzeit war somit 0,9°C zu kalt, mit 68,8 l/m² fiel schon 64% des normalen Juniniederschlages und die Sonne schien an 74,5 Stunden erst 32% des Junisolls. Die 2. Junihälfte startete wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten und Tagestemperaturen um 23°C noch trocken. Vom 17. bis zum 19. Juni wurde der Monatsniederschlag zur Freude der Vegetation mit den Tiefs „Nadine“ und „Octavia“ um 20 l/m² aufgefüllt. Ab dem 20. kamen wir langsam unter Hochdruckeinfluss, Hoch „Utz“ sorgte ab dem 22. für die erste Hitzewelle des Jahres. Mit 30,2°C hatten wir am 23. den ersten Hitzetag (ab 30°C) des Jahres. Auch die folgenden 3 Tage stieg die Temperatur auf über 30°C an, wobei wir am 25. mit 31,6°C die höchste Temperatur des Monats verzeichneten. Am späten Nachmittag des 26. Juni beendete ein Gewitter die 4 Tage andauernde Hitzewelle. Die Tiefs „Silvia“ und „Thekla“ füllten bis zum 29. zum Wohle der Vegetation den Monatsniederschlag nochmals um 34 l/m² auf, bevor Hoch „Valentin“ am letzten Junitag wieder für sehr sonniges Wetter sorgte.

Mehr unter www.wetter-schwoerstadt.de

Viele Grüße Helmut



Attachments:

Please Log in to join the conversation.

www.wetter-schwoerstadt.de
:) "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" :)
Last edit: by Markus Brotschi.

Der Juni 2020 ist der 13. zu warme Monat in Folge 03 Jul 2020 08:09 #172525

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Helmut

War der Juni wirklich zu warm? Ich wollte das grad irgendwie vergleichen, aber für die Schweiz ist das Bulletin nochnicht draussen.

www.meteoschweiz.admin.ch/home/aktuell/n...dex=0&tab=search_tab

In Deiner Grafik: Ist da die linke y-Achse allenfalls versetzt angeschrieben? Die Temps sind ein wenig hoch....

Liebe Grüsse

Markus

Please Log in to join the conversation.

Der Juni 2020 ist der 13. zu warme Monat in Folge 03 Jul 2020 08:15 #172526

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Hier noch meine Werte:






Niederschlag und Bodenfeuchte:



Jahr bisher:

Please Log in to join the conversation.

Der Juni 2020 ist der 13. zu warme Monat in Folge 03 Jul 2020 17:05 #172527

  • Helmut
  • Helmut's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 365
  • Thank you received: 109
Hallo Markus,

ja du hast recht, da hat sich was verschoben, die 35°C gehören zu der obersten Linie, dieses Diagramm erstellt eine Tageszeitung für die ich immer Wetterrückblicke schreibe.
Bis zum 25. war die Monats-Durchschnittstemperatur noch zu kalt, die erste Hitzewelle des Jahres änderte die Situation.

Hier noch die Juniauswertung des Deutschen Wetterdienstes für Baden-Württemberg, auch hier war der Juni doch noch zu warm:
Baden-Württemberg war mit 16,0 °C (15,1 °C) das zweikühlste und mit nahezu 100 l/m² (107 l/m²) auch das zweitniederschlagsreichste Bundesland. Die Sonne schien rund 190 Stunden (202 Stunden).

Viele Grüße Helmut

Markus Brotschi wrote: Salü Helmut

War der Juni wirklich zu warm? Ich wollte das grad irgendwie vergleichen, aber für die Schweiz ist das Bulletin nochnicht draussen.

www.meteoschweiz.admin.ch/home/aktuell/n...dex=0&tab=search_tab


In Deiner Grafik: Ist da die linke y-Achse allenfalls versetzt angeschrieben? Die Temps sind ein wenig hoch....

Liebe Grüsse

Markus

The following user(s) said Thank You: Martin

Please Log in to join the conversation.

www.wetter-schwoerstadt.de
:) "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" :)

Der Juni 2020 ist der 13. zu warme Monat in Folge 03 Jul 2020 20:05 #172531

  • Martin
  • Martin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Südschwarzwald 440 m
  • Posts: 821
  • Thank you received: 12
Hallo Helmut

Ich bin sehr froh, dass dieser Sommer bisher so schön relativ normal ist.

Hier wurden mit 132,3 mm rund 98% des Niederschlagssolls erreicht. B)

Grüße :)
Martin

Helmut wrote: Hallo Markus,

ja du hast recht, da hat sich was verschoben, die 35°C gehören zu der obersten Linie, dieses Diagramm erstellt eine Tageszeitung für die ich immer Wetterrückblicke schreibe.
Bis zum 25. war die Monats-Durchschnittstemperatur noch zu kalt, die erste Hitzewelle des Jahres änderte die Situation.

Hier noch die Juniauswertung des Deutschen Wetterdienstes für Baden-Württemberg, auch hier war der Juni doch noch zu warm:
Baden-Württemberg war mit 16,0 °C (15,1 °C) das zweikühlste und mit nahezu 100 l/m² (107 l/m²) auch das zweitniederschlagsreichste Bundesland. Die Sonne schien rund 190 Stunden (202 Stunden).

Viele Grüße Helmut

Markus Brotschi wrote: Salü Helmut

War der Juni wirklich zu warm? Ich wollte das grad irgendwie vergleichen, aber für die Schweiz ist das Bulletin nochnicht draussen.

www.meteoschweiz.admin.ch/home/aktuell/n...dex=0&tab=search_tab


In Deiner Grafik: Ist da die linke y-Achse allenfalls versetzt angeschrieben? Die Temps sind ein wenig hoch....

Liebe Grüsse

Markus

Please Log in to join the conversation.

Last edit: by Martin.

Der Juni 2020 ist der 13. zu warme Monat in Folge 06 Jul 2020 18:41 #172536

  • Helmut
  • Helmut's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 365
  • Thank you received: 109
Hallo Martin,

ich bin auch sehr froh, dass wir wieder einmal einen leichten Niederschlagsüberschuss hatten. Der Juli startete mit bis jetzt nur 3,4 l/m² und die kommenden Tage ist bei uns leider auch kein Niederschlag zu erwarten. Hoffen wir mal auf einen zu nassen und nicht zu warmen Sommer.

Viele Grüße Helmut

Please Log in to join the conversation.

www.wetter-schwoerstadt.de
:) "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" :)

Der Juni 2020 ist der 13. zu warme Monat in Folge 11 Jul 2020 21:39 #172538

  • Martin
  • Martin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Südschwarzwald 440 m
  • Posts: 821
  • Thank you received: 12

Helmut wrote: Hallo Martin,

ich bin auch sehr froh, dass wir wieder einmal einen leichten Niederschlagsüberschuss hatten.


:)

Der Juli startete mit bis jetzt nur 3,4 l/m² und die kommenden Tage ist bei uns leider auch kein Niederschlag zu erwarten. Hoffen wir mal auf einen zu nassen und nicht zu warmen Sommer.

Viele Grüße Helmut[/quote]

Ja, es wäre schön wenn der Juli und August ihr Soll locker erreichen, oder noch besser ein Stück überschreiten würden, aber zurzeit sind es erst 7,1 mm. Letzte Nacht lasche 0,6 mm Regen.


Viele Grüße :)
Martin

Please Log in to join the conversation.

Der Juni 2020 ist der 13. zu warme Monat in Folge 24 Jul 2020 09:36 #172553

  • Helmut
  • Helmut's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 365
  • Thank you received: 109
Der Wunsch nach genügend Niederschlag wurde leider nicht erhört. Mit nur 6 l/m² haben wir hier in Schwörstadt nur gerade einmal 5,5% des normalen Juliniederschlages erreicht. Dazu noch viel Wind und so herrscht erneut nach dem April wieder eine extreme Dürre.

Im Bild die von mir betreute Deutsche Wetterdienststation Station Rheinfelden am 23. Juli 2020.

Ausgetrocknete Grüße aus Schwörstadt
Helmut
Attachments:
The following user(s) said Thank You: Markus Brotschi

Please Log in to join the conversation.

www.wetter-schwoerstadt.de
:) "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" :)
Last edit: by Helmut.

Der Juni 2020 ist der 13. zu warme Monat in Folge 24 Jul 2020 20:45 #172557

  • Martin
  • Martin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Südschwarzwald 440 m
  • Posts: 821
  • Thank you received: 12
Hallo Helmut


Hier sind es ganz aktuell 25,6 mm im Juli.
Aber da der gesamte Juli ein langjähriges Mittel von 120 mm hat, fehlt leider noch sehr viel. :(

Helmut wrote: Der Wunsch nach genügend Niederschlag wurde leider nicht erhört. Mit nur 6 l/m² haben wir hier in Schwörstadt nur gerade einmal 5,5% des normalen Juliniederschlages erreicht. Dazu noch viel Wind und so herrscht erneut nach dem April wieder eine extreme Dürre.

Im Bild die von mir betreute Deutsche Wetterdienststation Station Rheinfelden am 23. Juli 2020.

Ausgetrocknete Grüße aus Schwörstadt
Helmut


Ja, das sieht wirklich übelst trocken aus auf der Stationswiese. :(

PS - Offtopic: ;)
Hast du einen Dacia Duster ? :) Ich habe seit 6 Wochen einen Dacia Sandero.


Grüße :)
Martin

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.337 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com