Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Spargelhelfer aus Osteuropa! 27 May 2007 08:34 #140412

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Von mir aus gesehen wird der deutsche Arbeitslose hier in ein völlig falsches Licht gerückt.

Vielleicht sollte man mal bedenken, das man auf deutschem Boden und als Deutscher niemals das verdient beim Spargelstechen was die Sache überhaupt Wert wäre.

Wenn ich 20 EURO pro Stunde bekommen würde, dann würde ich auch dort arbeiten. Aber doch nicht für einen Hungerlohn, von dem man nicht leben kann! In Polen kann man sich dafür vielleicht noch was kaufen, aber hier geht das leider nicht mehr.

Aber die polnischen Arbeiter, vor denen ich auch natürlich riesen Respekt habe, sind auch schlauer geworden. Sie gehen ins Ausland Spargelstechen weil sie dort mehr bekommen. Aber in Deutschland wird das ganze wieder mit dem neuen Gesetz in Verbindung gebracht, nachdem mehr deutschen Arbeitslosen die Chancen gelassen werden soll zu arbeiten.

Jetzt war im Gespräch ein Zusatzlohn von 20 EURO auszuzahlen. Aber natürlich streubt sich die Politik dagegen, einem hart arbeiteiten deutschen Arbeitslosen (von denen es genug willige gibt) diesen Bonus auszahlen.

So werden die Menschen eines Staates belogen. Statt zu sagen das ein Spargelstecher im Ausland mehr bekommt, hält wieder ein neues angebliches Gesetz her.

Ich findes nicht gut.

Aber was ich gut finden würde, das einer der Politiker mal da mithelfen würde. Nicht einen Tag, sondern die ganze Saison.

Please Log in to join the conversation.

Spargelhelfer aus Osteuropa! 27 May 2007 09:16 #140413

  • Astrid ( NL)
  • Astrid ( NL)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Tja Matthias das ist hier al zeit jahren so.
Hollander möchten kein spargel stechen, und auch arbeitslosen nicht!
Zeit jahren kommen hier auslander spargel stechen, oder ab und zu noch jugendlichen.

Aber jetz hatte sich hier etwas geändert, wenn mann arbeitslos ist und von der staat unterhalt bekommt dann ist es nocht mehr möglich ab zu wenden wenn die arbeit ( auch spargel stechen) an die arbeitslose gezeicht werd.
Wenn die das dan nicht machen bekommen die 6 monate 20% weniger unterhalt von die staat...
Die arbeitslose muss zeichen warum er das nicht könnte.... und das ist gut, so könnte das auch bei euch in Deutschland ...vielleicht kommt das noch so...

Grusse Astrid

Please Log in to join the conversation.

Spargelhelfer aus Osteuropa! 27 May 2007 10:56 #140415

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Jeder der dort arbeiten möchte, will dafür auch den verdienten Lohn sehen. Das wäre also immer mehr als man derzeit für seine Arbeit bekommt. Auch für so einen Knochenjob. Was natürlich auch gerecht ist um seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können, eben auch in Deutschland.
Wenn jeder Spargelhelfer mehr Lohn sehen will, müssen auch zwangsweise die Verkaufspreise in die Höhe schnellen um deren Lohn bezahlen zu können.
Und genau diese hohen Verkaufspreise im Geschäft zu bezahlen ist niemand bereit. Nur verstehen das nur die allerwenigsten. Aber so ist halt nun mal der einfache Wirtschaftskreislauf. Lernt jeder in SoWi oder in der Handelsschule.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Spargelhelfer aus Osteuropa! 27 May 2007 15:40 #140429

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Deutsche ...

Einverstanden, Herr Botschafter, die Deutschen sind sympathische Nachbarn, tüchtige Arbeiter, hervorragende Unternehmer. Und es ist wohl auch nicht falsch, dass wir Schweizer den Deutschen dankbar sein sollten. Dafür liessen sich sicher gute Gründe finden.


Der konjunkturelle Aufschwung jedoch gehört sicher nicht dazu. Wenn schon, ist es eher umgekehrt: Wir kaufen Deutschland mehr Ware ab als sie uns. 2006 stieg Deutschlands Handelsüberschuss mit der Schweiz auf die Rekordmarke von 19 Milliarden Franken. Das entspricht etwa 200 000 Jobs.

Zwar trifft es zu, dass die Schweizer Arbeitgeber froh sind, dass sie heute ihre Spezialisten frei aus ganz Europa wählen können – statt sie mühsam und kostspielig selber auszubilden. Ob das im langfristigen Interesse der ganzen Schweiz liegt, ist eine andere Frage.

Statistisch erhärtete Tatsache ist aber, dass unsere beiden Länder nur Profiteure eines weltweiten Aufschwungs sind, den insbesondere Deutschland mit seiner Politik des Sparens und des Lohndumpings nach Kräften gebremst hat. Seit 2004 sind die Reallöhne in der Schweiz um 2 und in Deutschland gar um 5 Prozent gesunken. In andern Länder sind sie gestiegen. In Frankreich etwa um 3,8 und in England um 6,7 Prozent.

Es gibt also noch Länder, die nicht vom Spar- und Exportwahn befallen sind. Dafür sollten Deutsche und Schweizer gemeinsam dankbar sein.

Please Log in to join the conversation.

Spargelhelfer aus Osteuropa! 27 May 2007 15:43 #140431

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
die kommen schon auf ihren Lohn die Bauern.

Aber das ist eben das schwierige. Es wird auch zu viel von denen gekauft die im Hintergrund die Fäden ziehen.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Spargelhelfer aus Osteuropa! 27 May 2007 21:32 #140442

  • Astrid ( NL)
  • Astrid ( NL)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Genau...die arbeitskosten!
Und die spargel werden nur 6-8 wochen pro jahr geent, und was macht es dan?
Ich finde es kein problem....

Please Log in to join the conversation.

Spargelhelfer aus Osteuropa! 27 May 2007 22:35 #140451

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Das Durschnittseinkommen der Haushalte ist alleine im Jahre 2005 um 4% gewachsen bei einer Teuerung von 1.2%

grüsse David

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.134 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com