Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Kinofilm "Die Erde-der Film" 19 Feb 2008 12:20 #149787

  • Constantin
  • Constantin's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo allerseits,

ich hatte schon überlegt, diesen Beitrag ins Klimaforum zu stellen, habs, da es sich hier hauptsächlich um eine Filmbesprechung handeln soll, doch mal hier rein gestellt.

Ich war also gestern im o.g. Film und war beeindruckt. Man kann sich das nicht einfach vorstellen wie einen 0-8-15-Naturfilm, den wohl jeder hier schon mal im Fernsehen gesehen hat. Natur im Kino erleben ist ein ganz anderes Erlebnis, allein schon aufgrund des Hochmodernen Surround-Schallsystems und natürlich der Bilder auf der riesigen Leinwand.

Der Film an sich glänzt mit einer guten Übersicht, beginnend beim Nordpol wird eine Reise nach Süden gemacht, wobei von jeder Klima-/Ökozone ein Querschnitt von Flora und Fauna präsentiert wird, und jeweils einige Tierarten ein Stück auf ihrem Lebensweg "begleitet" werden. Während des Films wird immer mal wieder auf die Probleme des einsetzenden Klimawandels für die jeweilige Tier- und Pflanzenwelt hingewiesen, ohne jedoch den moralischen Zeigefinger zu schwingen, der lediglich am Schluss des Films etwas durchkommt. Stattdessen beeidruckt der Film durch teilweise Atemberaubende Bildsequenzen, die ich so noch nie im Kino sehen konnte, auch Wetterbegeisterte kommen durch Aufnahmen von Schneestürmen, Wolkenzeitraffer, Wetterleuchten, Staubteufel, Polarlichtern, einem wie eine riesige Wand heranrollenden Sandsturm (für mich die beeindruckendste Szene im ganzen Film) sowie Aufnahmen von Wolkenturbulenzen im Hochgebirge voll auf ihre Kosten.

Ich kann wirklich jedem empfehlen sich diesen Film mal anzusehen, es ist ein Kinoerlebnis, was man meiner Meinung nach so nur ganz selten geboten bekommt.

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Kinofilm "Die Erde-der Film" 19 Feb 2008 19:50 #149794

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Constantin,

danke für die schöne und ausführliche Zusammenfassung.

Nach anfänglichen vorverurteilenden Zweifeln, bin ich nun
doch ziemlich interessiert. Vor allen wegen der Wetteraufnahmen.

Ich liebe Naturdokumentationen, vor allen wenn sie ruhig sind und einen
unaufdringlich in die Tiefe eintauchen lassen, in der man selbst kleinste Details
entdecken kann.

Ich war lange nicht mehr im Kino, weil ich die immer wieder kehrenden Klischees
und dick aufgetragene Musik nicht ertrage. Das Moralin scheint ja, nach Deinen
Schilderungen noch grenzwerig zu sein. Wie sieht's aus mit der Musik?

Mein Lieblingssender ist mit Abstand ARTE. Ich kann Dir den Film " Mikrokosmos "
wärmstens empfehlen. Ich war ich sehr "ergriffen" als ich den Film das erste Mal
sah. 10 Mal gesehen, kriege ich trotzdem immer noch Gänsehaut.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mikrokosmos_%E2%80%93_Das_Volk_der_Gr%C3%A4ser

Grüße,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Kinofilm "Die Erde-der Film" 19 Feb 2008 21:10 #149798

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Constantin.

Ich habe mich schon lange für diesen Film interessiert, wusste aber nicht, ob man sich so etwas im Kino ansehen sollte. Dann doch lieber "300" oder "I Am Legend". Aber jetzt ist mein Interesse noch größer!

Zum Thema Klimawandel: Ich denke, ich so einem Film sollte man dieses Thema auch nur anreißen. Denn so ein Film sollte gedanklich vermitteln. Auf dem nach Hause weg oder am nächsten Morgen sollten die Leute denken: Was kann ich tun, damit das so bleibt?

In diesem Sinne,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Kinofilm "Die Erde-der Film" 01 Mar 2008 19:27 #150076

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Wir waren im Film.

Kurz gefasst: Wie kann man solch geniale Aufnahmen mit fetter triefender
Musik zu zukleistern und mit sinnfreien Kommentaren (null Informationsgehalt)
bestücken? Wir haben uns ziemlich geägert.

Ein guter Kaffee wird mit 20 Würfeln Zucker nicht besser.

Gruß,
Alex

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.140 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com