Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Spektakel und Kursfeuerwerk an den Börsen! 17 Oct 2008 10:40 #153900

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Hallo Alex

Und schuld sind nur die Manager. Jaja.


Der Konsument ist derjenige, der "verführt" wird. Ich nenne das extra so.

Klar kannst Du nun entgegenen. " Aber wir können doch alle starke sein und den Werbeverlockungen widerstehen". So ist es aber nun mal bei 80% der Leute nicht (mehr).

Es ist - wie Du sagst - alles wird auf Pump gekauft.

Nun kannst Du es aber auch anders rum ansehen: Wo keine Verlockung ist und keine Möglichkeit, da wird nix gepunpt. Finito. Und Tatsache ist nun mal: Im Bankensektor gabs nur noch das von den USA bekannte 90-Tage-Denken. Die Worte "Nachhaltig" oder "Langfristig" wurden aus dem Bankenwortschatz gestrichen. So ist es nun mal. Schneller Profit, immer mehr immer grösser. Uebertrieben gesagt, wurde sogar dem Penner vom Bahnhof ein Kredit gegeben, damit er sich einen Plasma kaufen konnte. Und auf jedem Kredit gabs natürlich Boni für den Vermittler.....

Die Werbung tat das ihrige dazu. Konsum um des Konsums willen. Haupsache Wachstum.

Nun darfst Du drei mal raten, wer es im Griff gehabt hätte, diese Entwicklung zu unterbinden. Sicher nicht der Liftboy und auch nicht der Bademeister. Ich nenne sie einfach nur noch überbezahlte Deppen (sorry: Manager).

Irgendwann werden Ospel und Co. zum öffentlichen Abschuss freigegeben, wenn das so weiter geht. 68 Milliarden für diesen Saftladen. Ich darf mich nicht aufregen......

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Spektakel und Kursfeuerwerk an den Börsen! 17 Oct 2008 20:38 #153902

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Markus,

ich sehe: Wir beide sind da einer Meinung.

Zu den Managern möchte ich noch ergänzen, dass es nicht ihre Aufgabe ist,
moralisch und ethisch allseits akzeptierte Geschäfte zu tätigen.

Sie haben zwar ein weites Aufgabenprofil (in großen Firmen eher Fachidioten)
wie Geschäfte abwickeln, Finanzen, Personalwesen und strategische Planungen.
Das eigentlich Ziel ist und bleibt: Gewinnmaximierung.

Moral wird zwischen den hierachischen Ebenen abgepuffert/verteilt.

Die Rahmenbedingungen gibt die Politik
. Wie sich eine Änderung dieser
Handlungsspielräume durch die Gesetzgebung auf ein wirtschaftssystem
auswirkt, ist im Falle Deutschlands großartig in einem Beitrag zusammengefasst:

Wer ein paar Minuten Zeit hat, BITTE ANSCHAUEN:

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/1020246

sonnige Grüße zu Dir,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Spektakel und Kursfeuerwerk an den Börsen! 18 Oct 2008 17:45 #153907

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Wer heute noch nicht erbrochen hat kann mal hier drauf klicken.

Es hilft!

http://www.blick.ch/news/sda?newsid=20081018brd036


Mir ist jeder Kleinkriminelle symphatischer!

Please Log in to join the conversation.

Spektakel und Kursfeuerwerk an den Börsen! 18 Oct 2008 22:04 #153908

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Shrek,

zuerst dachte ich an einen Schreibfehler

Habe Goldman-Sachs durchgerechnet:

Bei 30.000 Mitarbeitern bedeutet das ein mittleres Monatseinkommen von 30.000 Dollar.

Das jährliche Mitarbeitergehalt beträgt 25% des Umsatzes.

Ich glaub's noch immer nicht.

Gruß,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Spektakel und Kursfeuerwerk an den Börsen! 18 Oct 2008 23:01 #153909

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hi Alex.

Als ich das heute im Videotext las, dachte ich an eine polemische Nachricht. Aber es ist wirklich so und ich glaubs auch nicht. Wie geht sowas überhaupt?

Irgendwie ungläbuge und unverständliche Grüße,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Spektakel und Kursfeuerwerk an den Börsen! 19 Oct 2008 07:21 #153910

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Hi Shrek,


Das jährliche Mitarbeitergehalt beträgt 25% des Umsatzes.


Sollte das stimmen (was ich auch nicht so recht glauben kann) würde das
bedeuten,

die Bank hätte wissentlich und vorsätzlich das Geld ihrer Kunden auf die Privatkonten ihrer Mitarbeiter umgeleitet.
Nix mehr mit "verzockt" oder "schlecht gewirtschaftet" sondern ganz einfach
Diebstahl in riesigen Dimensionen und mit vollen Wissen dass das zum Bankrott führen muss.

Da so was bei Unternehmen in dieser Größenordnung nicht heimlich erfolgen konnte, muß eigentlich das gesamte System von Vorständen/Aufsichtsräten/Politikern/Steuerbehörden zutiefst kriminell gewesen sein.
Unvorstellbar.


Gruss

Please Log in to join the conversation.

Spektakel und Kursfeuerwerk an den Börsen! 19 Oct 2008 09:45 #153912

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Sollte das stimmen (was ich auch nicht so recht glauben kann) würde das
bedeuten,

die Bank hätte wissentlich und vorsätzlich das Geld ihrer Kunden auf die Privatkonten ihrer Mitarbeiter umgeleitet.
Nix mehr mit "verzockt" oder "schlecht gewirtschaftet" sondern ganz einfach
Diebstahl in riesigen Dimensionen und mit vollen Wissen dass das zum Bankrott führen muss.

Da so was bei Unternehmen in dieser Größenordnung nicht heimlich erfolgen konnte, muß eigentlich das gesamte System von Vorständen/Aufsichtsräten/Politikern/Steuerbehörden zutiefst kriminell gewesen sein.
Unvorstellbar.


Ja - unvorstellbar! Aber angesichts der vorliegenden Zahlen Tatsache.
Im TV, dem Handlanger der Politiker soll ja wieder Vertrauen in die Banken
aufgebaut werden. Klar, dass so etwas nicht gesendet wird.

Blick in die Schweiz:

Trotz einem Verlust von 4,4 Milliarden Franken im letzten Jahr zahlt die UBS ihren Bankern Boni im Gesamtwert von geschätzt über 10 Milliarden Franken.

http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/bonus_ubs_abschreibungen_hypothekendebakel_verlust_1.667211.html

Nehmen wir den Rechner zur Hand:
10.000.000.000 SF geteilt durch 30.000 Mitarbeiter (weltweit)
ergibt im Mittel Boni für JEDEN Mitarbeiter von

120.000 SF[/b] in einem Jahr!

Gruß,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Spektakel und Kursfeuerwerk an den Börsen! 19 Oct 2008 10:46 #153915

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Das ist ja so ähnlich wie bei der Telekom vor ca. 4 Jahren.
Damals wurde festgestellt, dass nach einem Geschäftsjahr urplötzlich rund 25 Milliarden € Verluste zusammengekommen sind. Für einen Tag sind es "nur" schlappe 68.493.150,68 € (kaufm. gerundet: knapp 70 Millionen €). Manager und Vorstände wollten den Verlust nicht gemerkt haben. Wer so etwas behauptet gehört meiner Meinung als Obdachloser auf die Straße.

Nach welchen Kriterien wird da Personal in den oberen Rängen eingestellt? Da kann man auch irgendjemanden von der Straße pflücken und ihn machen lassen. Einen Unterschied wird man nicht feststellen können.

Please Log in to join the conversation.

Spektakel und Kursfeuerwerk an den Börsen! 19 Oct 2008 10:52 #153916

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Nehmen wir den Rechner zur Hand:
10.000.000.000 SF geteilt durch 30.000 Mitarbeiter (weltweit)
ergibt im Mittel Boni für JEDEN Mitarbeiter von

120.000 SF
in einem Jahr!

Gruß,
Alex


Was :O

78.725,19 € für jeden als Boni :O
Mehr als das Jahreseinkommen :O

Tja, das Motto hieß in der Arbeitswelt immer schon:
Wer im Sitzen arbeitet bekommt mehr wie der körperlich Schwerstarbeit verrichtet.
Wie im phsyikalischen Sinne das Wort "Arbeit" bedeutet.

Please Log in to join the conversation.

Spektakel und Kursfeuerwerk an den Börsen! 19 Oct 2008 11:43 #153917

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
!
Super da geht es doch gleich wieder aufwärts.

http://www.blick.ch/news/wirtschaft/wider-die-bonus-kultur-103121

Suche Chef der mir Boni gibt.

Please Log in to join the conversation.

Spektakel und Kursfeuerwerk an den Börsen! 19 Oct 2008 22:28 #153929

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47


Nehmen wir den Rechner zur Hand:
10.000.000.000 SF geteilt durch 30.000 Mitarbeiter (weltweit)
ergibt im Mittel Boni für JEDEN Mitarbeiter von

120.000 SF
in einem Jahr!

Gruß,
Alex


Alex....

Würde morgen in der Schweiz eine Grossdemo angesagt, ich würde gehen. Ich würde mitschreien und wenn nötig die UBS stürmen. Abfackeln diese Gaunerbude! Delete. Format C:/ Aus den Geschichtsbüchern der Schweiz löschen.

Wir leben heute in einem Zeitalter, das es schon mal gegeben hat. Diktatur und Königreich hiess es damals. Heute ist es die Finanzwelt und die Politik, welche alles diktiert und die einander zuwerkeln. Otto Normalmensch ist der Idiot im Umzug.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Spektakel und Kursfeuerwerk an den Börsen! 19 Oct 2008 23:02 #153930

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
....und hier und anderswo stecken die Boni....:gruebel::lupe:

http://www.blick.ch/news/wirtschaft/hier-stecken-die-ubs-boni-drin-103107

die Banken Mafiosi und Camorras....

salve
EdyX(

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.194 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com