Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

SF-Meteo und die Rechtschreibung 15 May 2011 20:32 #165090

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Also ich mach ja auch viele Rechtschreibfehler. Sei es in Mails oder Dokumenten oder hier in Forenbeiträgen oder in anderen Sachen. Aber bei einer Sendung wie "meteo" die ja offenbar ein Millionenpublikum hat, sollte man doch meinen, dass mehr als 2 Augen die Schrifttafeln kontrollieren.

Ich motze jetzt nicht weiter....

[img]/attachments/185419=6502-20110515 sfmeteo.jpg

Und das war gemeint:
http://www.deutscher-wetterdienst.de/lexikon/index.htm?ID=W&DAT=Windscherung

Also absolut nicht die
http://www.google.ch/search?q=sch%C3%A4ren&hl=de&client=firefox-a&hs=wf1&rls=org.mozilla:de:official&prmd=ivns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=MxzQTYOQFIqN-wbI5J3rCQ&ved=0CEwQsAQ&biw=1217&bih=855

Please Log in to join the conversation.

SF-Meteo und die Rechtschreibung 15 May 2011 22:15 #165094

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
peinlich... aber echt!

Please Log in to join the conversation.

SF-Meteo und die Rechtschreibung 15 May 2011 22:38 #165095

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
...na sowass...

http://de.wikipedia.org/wiki/Windscherung

wahrscheinlich wieder die neue deutsche Rechtschreibung wie....Gemse und Gämse...

salve
und ich verstehe nur "Mundart"...

Edy

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

SF-Meteo und die Rechtschreibung 15 May 2011 23:44 #165096

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Hoi Kusi

Das ist mal das eine, was mich viel mehr nervt ist die aufgegeilte Beschreibung des aufgetretenen physikalischen Vorganges. Es handelte sich bei allen Ereignissen, welche heute in der Schweiz aufgetreten sind, um Funnels und sicherlich nicht um Tornados oder gar "Mini-Tornados"! Das müssen und wissen gerade diplomierte Meteorologen, weshalb wird das alles so mediengeil aufgebauscht? :devil: :schlaeger:

Entweder berührt der physikalische Vorgang - immer ausgehend von der Wolke - den Boden, dann gehört er in die "F" Skala und ist ein Tornado oder der Boden wird nicht berührt und es handelt sich um einen Funnel! :motzen: :schlaeger:

Wie wird wohl die nächste 5B Lage erklärt? Hurricane rast über die Schweiz? :hilfe:

Grüsse
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

SF-Meteo und die Rechtschreibung 16 May 2011 00:28 #165098

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Tobias

Genau, da hast Du absolut Recht.

Es macht den Anschein, als hätte Becile Cähler heute die Meteo-Sendung ganz alleine gemacht ;-)

Ebenfalls genervt hat mich (ich wollte das nicht auch noch aufführen, da ich ja immer nur motze), dass schon wieder von "Nach der kalten Dusche kehrt der Sommer zurück" gesprochen wurde. Erstens ist noch gar nicht Sommer und zweitens gibt es Gebiete in der Schweiz, die kaum Regen erhielten. Darauf ist man gar nicht eingegangen. Und das mit Millionenbudget!

Grüsse in die Nacht.

Kusi

Please Log in to join the conversation.

SF-Meteo und die Rechtschreibung 16 May 2011 08:19 #165099

  • Aufwind
  • Aufwind's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Kusi

Mich hat SF Meteo schon vergangene Woche genervt. Ich glaube, es war am Mittwoch abend, als endlich feststand, dass es am Wochenende ordentlich Regen gibt. Und was mach SF Meteo? Sie liefern ein Gelaver über die Eisheiligen, anstatt voraussichtliche Regenmengen wenigstens anzudeuten, was nebst allen Landwirten auch weite Teile der (gartenbesitzenden) Bevölkerung brennend interessiert hätte....

@ Tobias: das mit dem Tornado hat mich auch gestört. Anstatt immer Fremdwörter zu verwenden, von denen die Moderatoren bei SF Meteo selber keine Ahnung haben, gäbe es ja auch noch deutsche Wörter, z.B. "Trombe" (die muss ja meines Wissens den Boden auch nicht erreichen, oder irre ich mich da?) oder "Windhose".

Allen einen guten Wochenstart!

Manfred

Please Log in to join the conversation.

SF-Meteo und die Rechtschreibung 16 May 2011 23:16 #165106

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Wir hatten vor wenigen Jahren einen Tornado der Nachts im mittleren Aargau eine Schneise der Verwüstung hinterliess. Zudem kostete dieses Ereignis die Gebäudeversicherung enorm viel Geld. Mal schauen ob ich noch welche Bilder finde...

Please Log in to join the conversation.

SF-Meteo und die Rechtschreibung 16 May 2011 23:59 #165107

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Hoi shrek

Ja, das war am 25.06.2002, das Unwetter habe ich in Wohlen miterlebt, war heftig was da abging. Ich habe einige Schadensbilder von der Region Lenzburg und Wohlen auf meiner Homepage, der Server streikt aber aktuell immer noch. :-(

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch
  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.153 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com