Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Update 4.6r: Erweiterte Vantage-Auslese 23 Oct 2010 14:43 #163183

  • benz
  • benz's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Mit der gerade vorhin erschienenen Version 4.6r der meteohub-SW kommt ein wichtiges Feature neu hinzu für VantagePro-Besitzer:

supports read-out of internal logger of Vantage in case of missing data in Meteohub

Es werden also auch Daten nachträglich ausgelesen, wenn Daten nicht in die Meteohub importiert werden konnten.

Das ist insbesondere für diejenigen Nutzer nützlich, die ihre Vantage und Weatherboxx nicht an einem USV angeschlossen haben.

Quelle: meteohub-Forum

Gruss benz

Please Log in to join the conversation.

Update 4.6r: Erweiterte Vantage-Auslese 23 Oct 2010 19:33 #163186

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Benz

Ich wollte das eigentlich erst ins Forum stellen, wenn ich es getestet habe (künstlicher Stromausfall, Kabel ausstecken und so). Aber offenbar läufts nun schon :-)

Herzlichen Dank an dieser Stelle für die Arbeit von Boris Pasternak !

Boris Pasternak hat mir am Freitag mitgeteilt, dass Meteoplug dann ab kommender Woche auch so weit sein sollte. Dieses Leistungsmerkmal macht Meteohub / Meteoplug / weatherBoxx nun zu einem extrem leistungsfähigen und dennoch bezahlbaren System.

In den letzten Tagen / Wochen wurde Meteoplug noch zum Auslesen eines speziellen Gateways angepasst. So kann Meteoplug nun die Daten solcher vollautomatischen GPRS Bodenmessstationen auslesen:




Die Grafiken schauen dann so aus: [url=http://https://www.meteoplug.com/cgi-bin/meteochart.cgi?draw=818c878081889cd7d0d8c9d7a3b29da7f39aa8a8abadab94a96ea3a5a3a5a4a6e0abaab6b0a3acd3dbcad4d8c994d6d8d5d1d5]zB allinone >>[/url]

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Update 4.6r: Erweiterte Vantage-Auslese 27 Oct 2010 20:42 #163213

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Hallo Benz

Ich habe das übrigens noch getestet:

- USB-Kabel ausstecken (mehr als 6 Stunden), dann wieder Einstecken: Datenlücke wird aus dem Datalogger geholt.

- Weatherboxx von der Spannungsversorgung trennen: dito, wie oben

Funktioniert also prächtig.

Einen grossen Dank an Boris Pasternak !

Kusi

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Markus Brotschi
Time to create page: 0.124 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com