Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Bodensee erreicht historischen Tiefstand 08 Dec 2005 19:29 #117646

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Bodensee erreicht historischen Tiefstand

Der Bodensee hat einen historischen Tiefstand für Anfang Dezember erreicht. Der Wasserstand betrug in Konstanz 2,47 Meter, 70 Zentimeter unter dem Monatsdurchschnitt, wie die Landesanstalt für Umweltschutz in Karlsruhe mitteilte.

In Romanshorn TG lag der Pegel laut der Landeshydrologie in Bern bei 394,70 Metern, was der Höhe des Konstanzer Pegels entspricht. Die Unterschiede bei der Angabe erklären sich damit, dass die Schweiz und Deutschland für die Pegelmessung unterschiedliche Bezugspunkte verwenden.

Der Pegel des Bodensees lag damit einen Zentimeter unter dem niedrigsten Stand eines 8. Dezember der vergangenen 140 Jahre. Regelmässige Aufzeichnungen gibt es seit 1864.

Noch löst der Wassermangel keine Besorgnis aus. «Für die Natur ist die Lage nicht dramatisch», sagte der Konstanzer Experte Harald Jacoby gegenüber der deutschen Nachrichtenagentur dpa. Auch wenn viele Flachwasser-Zonen trocken lägen, fänden Vögel genug Nahrung.

Die Ebbe führt zu seltenen Erscheinungen: Sandbänke ragen aus dem Wasser, die Ufer sind hunderte Meter breit. Die Blumeninsel Mainau wäre gegenwärtig zu Fuss erreichbar. Wegen des Schlamms lockt dies aber niemanden.

Der Fährverkehr läuft weiterhin planmässig. Sollte der Wasserstand jedoch auf 2,30 Meter sinken, könnte es für die Autofähren Konstanz-Meersburg und Friedrichshafen-Romanshorn Einschränkungen geben.

Dann allerdings wäre auch ein absoluter Rekord beim Niedrigwasserstand des Bodensees erreicht und nicht nur ein Winterrekord wie derzeit. Der tiefste je gemessene Bodenseepegel lag 1858 bei 2,26 Meter.

Auch für einen «Jahrhundert-Jahresrekord» reicht es derzeit noch nicht. Dazu müsste der See unter 2,37 Meter sinken - diesen Tiefststand seit 1902 erreichte er am 12. März 1972.

www.espace.ch

Please Log in to join the conversation.

Bodensee erreicht historischen Tiefstand 08 Dec 2005 19:43 #117649

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
und wie niedrig war er im hochsommer 2003?

Please Log in to join the conversation.

Bodensee erreicht historischen Tiefstand 08 Dec 2005 20:36 #117656

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
-

Please Log in to join the conversation.

Bodensee erreicht historischen Tiefstand 08 Dec 2005 20:42 #117657

  • Benny (Waldthurn, 587m)
  • Benny (Waldthurn, 587m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
echt krass !!

Please Log in to join the conversation.

Bodensee erreicht historischen Tiefstand 08 Dec 2005 22:08 #117662

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hatte vor einem Monat eine Diskussion, in der WZ glaube ich.
Seit dem habe ich den Bodensse aus dem Auge verloren
(Nein, geweint habe ich nicht. höhö.)

Grüße aus dem 3Gradniesel
Alex

Please Log in to join the conversation.

Bodensee erreicht historischen Tiefstand 09 Dec 2005 14:23 #117700

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
-

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Bodensee erreicht historischen Tiefstand 10 Dec 2005 05:45 #117721

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Echt? Da soll mir doch einer mal erzählen, dass der Sommer total verregnet war. Wäre dies der Fall gewesen, so würde der Pegelstand nicht so niedrig sein.

Schon wahnsinn!

Please Log in to join the conversation.

Bodensee erreicht historischen Tiefstand 11 Dec 2005 15:42 #117805

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Auch diese Szenarien haben Klimaforscher schon vor Jhren vorausgesagt.

Rekorde, die wir eigentlich nicht brauchen:-(

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)
  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.142 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com