Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Lasset uns beten! 11 Dec 2005 23:20 #117873

  • Scuolfan
  • Scuolfan's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
@ Thomas !

Eindeutig ja !

Nordwest-Staulagen sind, abgesehen von Strömungen die von Süd-Osten ( Adria ) reinziehen, die besten !

Ich erinnere an den Jan/ Feb 1999 !
Scuol hatte eine Neuschneesumme von, ich glaube, 250 cm oder Ähnliches. Über die gesamte Periode.

Wenn die Strömung richtig gut auf den bereich Silvretta bis Arlberg hält, dann gehts auch in Scuol zur Sache. Allerdings nicht unbedingt im Ort.
Oft kann es im Skigebiet dann richtig ergiebig schneien, im Ort aber nur wenig.
Bei Südstau ist das natürlich anders, da bekommt der Ort deutlich mehr ab, in der Regel.

Aber tendenziell sind NW - Staulagen, wenn sie die entsprechende Intensität und Dauer aufweisen, ideal.
Ich erinnere auch an 1991, als kurz vor Weihnachten durch massive NW- Staulagen der Schnee kam.
Da war es in Scuol ebenfalls superklasse.

Also: Hoffen wir, dass die Strömung optimal ist und stark genug ist, dass sie 3-4 Tage anhält und immer wieder NS an den Stau führt.

Die "Schneeburner" bei solchen Lagen sind folgende Orte/Regionen :

Säntis
Andermatt
Davos - Klosters
Arosa

Arlberg - St. Christof
Lech- Zürs
Bregenzerwald
Paznauntal

Oberstdorf
Zugspitze

Für das Oberengadin hingegen sind diese Lagen schon wieder nicht so gut und bringen kaum / wenig Schnee.

Mal sehen....ich hoffe auf 30-50 cm, die durchaus drin sein könnten.
gruss

Please Log in to join the conversation.

Lasset uns beten! 11 Dec 2005 23:23 #117874

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Beni

Super, das habe ich mir ausgedruckt, wird nun meint tägliches Morgen-, Mittag- und Abendgebet! :D

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Lasset uns beten! 11 Dec 2005 23:49 #117875

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Scuolfan,

Danke für die Übersicht. Aber bei den Schneeburnern hast eindeutig noch Oberwald(im Goms) vergessen ;-).

Vergleich:
Neuschneesumme während Hauptniederschlagsphase im Lawinenwinter (27jan bis 27feb):

Oberwald(1370müM.): 562cm
Andermatt(1440müM.): 490cm
Arosa(1800müM.): 379cm
Davos(1560müM.): 369cm

Soviel zu den Schneeburnern ;-)

grüsse nach Deutschland

PS: Mein Avatar-Bild stammt aus Oberwald;-)

Please Log in to join the conversation.

Lasset uns beten! 11 Dec 2005 23:55 #117877

  • Dirk,Bonn(160m)
  • Dirk,Bonn(160m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
*g*
Schaut euch bloß mal die RR-Mengen von 18z an!
LG,Dirk

Please Log in to join the conversation.

Lasset uns beten! 12 Dec 2005 00:15 #117878

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
;( :D

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Lasset uns beten! 12 Dec 2005 12:33 #117907

  • Bomber4
  • Bomber4's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
wie sieht es denn so ungefähr mit schneehöhen über schweiz verteilt aus?

Please Log in to join the conversation.

Lasset uns beten! 12 Dec 2005 21:52 #117967

  • Beni
  • Beni's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hoi Tobias,
cool. Na hoffentlich hilfts was...
Grüsse nach Wohlen

Please Log in to join the conversation.

Lasset uns beten! 12 Dec 2005 23:22 #117974

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
...Beni, am Montag hat GFS was für den Jura bereit.....

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.155 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com