Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Hilfe!!! 12 Dec 2005 20:14 #117946

  • Beni
  • Beni's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Nehme Mal GFS12z als Grundlage:

Freitag:
Am Vormittag einsetzender Niederschlag, in Kältelöcher zu Beginn Schnee bis runter. Aber nicht lange der stürmische Südwestwind durchmischt sehr schnell. Der Hauptniederschlag fällt Freitnachmittag, in Weststaulagen hauts voll runter. Unter 900-1000m regnets volle Pulle. Dann krabbelt die Kaltluft heran, ab Mitternacht Schneefall bis unter 500m. Viel wirds in der Nacht auf Samstag aber nicht sein. Vor allem in der Ostschweiz flockts noch mehr.

Samstag:
Startet trocken oder leichter Schneefall, kühlt weiter ab. Gegen Nachmittag kommt aus dem Norden ein weiteres Feuchtepaket. Dieses drüfte in der Nacht auf Sonntag auch im CH Flachland 3-10cm Schnee bringen. Wird bei -10°C in 850 reinster Pulverschnee, dem sollte einfach die Sonne nicht zu nahe kommen.

Sonntag:
Am morgen letzte Flocken, danach freundlicher...

Na obs so kommt, reinste Lotterie.
Mein Tipp für Grenchen,
auf 500m 10cm Neuschnee bis Sonntagmorgen
auf 1400m 40cm Neuschnee bis Sonntagmorgen

Schaun mer Mal...

Please Log in to join the conversation.

Hilfe!!! 12 Dec 2005 20:45 #117947

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Beni,

Danke für deine Zusammenfassung. Das wird wirklich sehr spannend. Vor allem was die Niederschlagsmengen und die SFG anbelangt.

SFG: 900m-1000m dürfte realistisch sein (SMA meint sogar bis 1200m). GFS wurde von Lauf zu Lauf etwas milder. Wenns nach NOGAPS ginge, könnte es bis 1400m - 1500m schiffen, aber ist wohl weniger realistisch.

Betreffend Schneefallgrenze habe ich hier eigentlich überhaupt keine Bedenken, schon viel eher wegen den Niederschlagsmengen. Eventuell wird die ganze Geschichte etwas östlicher gespielt und dann gehen wir hier vielleicht relativ leer aus.

grüsse nach Grenchen

David

Please Log in to join the conversation.

Hilfe!!! 12 Dec 2005 21:20 #117948

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Guten Abend ins Forum

Ein Frägelchen.....

Gucke ich mir die 850er der aktuellen Läufe an, so sind alle Temps im PLUS-Bereich und werden in den kommenden Tagen kälter. Ich habe hier auf 1000müM -6.6° Takt. , also 10k Differenz! Entweder ist die Warme Luft ein Stockwerk höher über mir oder GFS startet bei all seinen Berechnungen 10k zu hoch! Was heissen würde, nächste Woche wirds saukalt!

Grüsse in den Abend

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Hilfe!!! 12 Dec 2005 21:23 #117951

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47

Please Log in to join the conversation.

Hilfe!!! 12 Dec 2005 21:33 #117955

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus,

Temperatur einiger umliegender Schneestationen (21Uhr):

Ernergalen(2450m): +1°C
Mund Chiematte(2200m): +2°C
Oberwald Mällige(2200m): +2°C
Galmihorn(2430m): +1°C

Würde man die Temp bei mir mit der +0.7°C/100m-Regel berechnen, so käme man bei mir auf fast 10°C... in der Tat hats aber -5.6°C.

Westwind kann jedoch der Inversion rasch ein Ende bereiten...

Mal abwarten wie sich das ganze entwickelt.

grüsse

David

Please Log in to join the conversation.

Hilfe!!! 12 Dec 2005 21:35 #117956

  • Beni
  • Beni's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
@ Kusi
Hier herrschen auch -5.7 auf 1300 und -4.1 auf 1400, glaube das inversiert erst auf 1800m sprich auf dem Grimsel herrschen 1.1 Grad.

@David
Glaube der Westen bekommt den Hauptbrocken Freitagnachmittag ab. Immerhin herrscht SW bis W, zu mindest in 850hpa. Ein Stockwerk höher drehts dann zunehmend auf N.
Mein Tipp für Kusi und Dich durchgehend Schneefall, auch hier schiffts nicht höher als 1000m. Tmax laut GFS bei -2.3°C in 850 (1330), feuchtadibaitsch, liegt die Nullgradgrenze bei 950m. Sprich Schfg bei 900m da LF bei 99%.
Gebe dir Recht die NS Mengen könnten für Dich mehr das Problem sein, hoffentlich hauts euch ein paar NS Pakete rein, bis die ausgeschneit sind :-))).
Grüsse ins Goms

Please Log in to join the conversation.

Hilfe!!! 12 Dec 2005 21:43 #117961

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Hätte nicht gedacht, dass die Inversion erst so weit oben auftritt.

Mund: Ist das Mund oberhalb Brig?

Grüsse zu Dir

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Hilfe!!! 12 Dec 2005 21:46 #117963

  • Beni
  • Beni's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Wenn der blöde Wind am Freitag nicht wär, würs Schnee pur geben bis runter. Bei dieser Inversion... 850er von -2°C hin und her...

Please Log in to join the conversation.

Hilfe!!! 12 Dec 2005 21:47 #117965

  • Beni
  • Beni's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
boahhhhh... bei Dir ists Violett. Ob da Deine Schneepfoten genug hoch sind?

Please Log in to join the conversation.

Hilfe!!! 12 Dec 2005 21:52 #117966

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
jep Mund ob Brig:

dazugehörige Karte des SLF (Station zwischen Visp und Brig):

Please Log in to join the conversation.

Hilfe!!! 12 Dec 2005 22:01 #117968

  • Bomber4
  • Bomber4's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Welche Farbe hat denn eine Stärkere Intensität Lila oder Blau?

Please Log in to join the conversation.

Hilfe!!! 12 Dec 2005 22:16 #117969

  • Beni
  • Beni's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Blau. Rechts von der Karte kannst Du die Skala einsehen. Glaube Kusi reicht auch schon Lila/Violett, sonst sieht er seine Schneepfosten nicht mehr ;-).

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.178 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com