Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Update: Anstehende westliche Nordlage 13 Dec 2005 07:46 #117986

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Guten Morgen ins Forum

GFS hat den Niederschlag an meinem Gitterpunkt von gestern 40mm auf heute 70mm wieder hochgeschraubt. Nun schwankt GFS also zwischen diesen Eckwerten hin und her. Mal mehr mal weniger Niederschlag im einzelnen Lauf. Nimmt mich wunder, ob das wirklich bis kurz vor das Ereignis beibehalten wird.

Anbei de Morgenkarten

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Update: Anstehende westliche Nordlage 13 Dec 2005 08:57 #117989

  • Bomber4
  • Bomber4's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus,
ich habe mal eine Frage zu den einzelnen Wetervorhersagen.
Wenn ich mir z.B. METEONEWS anschaue, dann geben die für das Wallis garkeinen Schnee fürs Wochenende oder die anderen Schweizer Wettervorhersagen auch nicht.
Wenn ich dann mal auf ( http://www.arl.noaa.gov/ready-bin/metgram2.pl ) gehe, dann werden für Zermatt ca. 40mm angekündet.
Wetter.com sagt auch starke Schneefälle vorrraus.
Jetzt stell ich mir die FRage:

Wem kann ich jetzt glauben, wenn es so große schwankungen gibt, für nur noch so eine kürze Zeitspanne bis zum Wochenende.

Gruß Bomber4

Please Log in to join the conversation.

Update: Anstehende westliche Nordlage 13 Dec 2005 11:18 #117996

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Und ich habe sogar den Eindruck, dass der Niederschlag dieses Mal von GFS untertrieben wird!!!

Ihr Schweizer könnt mit einer ordentlichen Packung Schnee rechnen :D

Please Log in to join the conversation.

Update: Anstehende westliche Nordlage 13 Dec 2005 11:58 #118003

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Bomber,

also die Lokalprognose von Meteonews dürfte so nicht eintreffen.

Die neuesten Läufe sehen für uns (Wallis) wieder nach etwas mehr Schnee aus. Für Zermatt tippe ich jetzt mal: 20cm bis 30cm Neuschnee bis Samstag Abend (ohne Gewähr).

grüsse

David

Please Log in to join the conversation.

Update: Anstehende westliche Nordlage 13 Dec 2005 12:03 #118005

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich möchte hier mal die Schneefallgrenzen-Prognosen anfügen:

MeteoSchweiz: unterhalb von 600 bis 1000 Metern am Freitag zum Teil noch als Regen.

SF Meteo: Am Freitag und Samstag häufig Schnee, unterhalb 800 m zeitweise Regen.

Meteonews: Noch unsichere Temperaturentwicklung.

Meteotest: Die Schneefallgrenze liegt bei 1000 bis 1500 Meter. Inneralpin ist sie tiefer.

Also Einigkeit besteht noch lange nicht. Am besten drückt es wohl Meteonews aus: "Noch unsichere Temperaturentwicklung"

grüsse

Please Log in to join the conversation.

Update: Anstehende westliche Nordlage 13 Dec 2005 12:54 #118010

  • Bomber4
  • Bomber4's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich glaube auch, dass da viel mehr runterkommt als angesagt.
Wenn sich die wolken erstmal richtig festsetzten, dann gibt es weit mehr als 30 cm fürs wallis

Gruß Bomber

Please Log in to join the conversation.

Update: Anstehende westliche Nordlage 13 Dec 2005 13:11 #118013

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Bomber,

wir müssen uns wenigstens keine Gedanken um die Schneefallgrenze machen;-). Ich rechne mal mit durchgehend 100%-Pulverschnee. Aber hier im Wallis dürfte es wohl etwas weniger Niederschlag geben als in der "Üsserschwiiz". Aber mal abwarten...

grüsse

David

Please Log in to join the conversation.

Update: Anstehende westliche Nordlage 13 Dec 2005 13:23 #118015

  • Bomber4
  • Bomber4's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Da hast du recht hoch genug liegen wir ja allemal, welches natürlich auch einen enormen Anteil an der Schneehöhe hat.
Was bringen einem stärke schneefälle, die nass und pappig sind und tauen.

Please Log in to join the conversation.

Update: Anstehende westliche Nordlage 13 Dec 2005 13:36 #118017

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Pappige Schneefälle finde ich nicht so schlecht (Nassschnee ist jedoch dann schon weit blöder), wenns danach recht kalt wird. Solche pappigen Schneefällle gibts hier sehr oft bei Westlagen. Zuerst ists noch reinster Pulverschnee, dann wirds von Stunde zu Stunde etwas milder und der Schnee wird länger je pappiger. Manchmal gibts dann am Schluss noch ein paar Regentropfen...

Aber diesmal ist es viel zu kalt für Pappschneefall (da bräuchte es schon mindestens 2 bis 3Grad mehr auf 850hPa). In Zermatt auf über 1600m ist Pulverschnee natürlich noch weit sicherer als hier auf 1078m. Viel wärmer als -4°C resp. -5°C wirds in Zermatt am Freitag nicht werden;-).

mfg David

PS: wie lange bis du schon in zermatt?

Please Log in to join the conversation.

Update: Anstehende westliche Nordlage 13 Dec 2005 14:11 #118019

  • Bomber4
  • Bomber4's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Nein, ich wone nicht in Zermatt.
Ich fahre nur in den Urlaub, deshalb bin ich so hinter schnee her, bis jetzt sind es ja nur 5cm da.

Aber nichts desto trotz interressiere ich mich schon seit meiner Kindheit nach dem wetter besonders im winter ( Schnee ).

Please Log in to join the conversation.

Update: Anstehende westliche Nordlage 13 Dec 2005 14:22 #118022

  • Dirk,Bonn(160m)
  • Dirk,Bonn(160m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Pulverschnee? Was ist das?
Hier gibts zumeist eher nassen Schnee.Pulverschnee ist hier sehr selten.
Ist mir aber erst mal egal! Hauptsache es gibt ein bißchen Schnee;)
Liebe Grüße und schon mal viel Glück

Please Log in to join the conversation.

Update: Anstehende westliche Nordlage 13 Dec 2005 14:35 #118023

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Pulverschnee:

Das ist wenn du mit blossem hin und herfuchteln mit den Händen in der Luft eine mittlere Schneeverwehung herstellen kannst.

Ich werds dann mal am Freitag oder Samstag vorführen ;-).

grüsse

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.171 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com