Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Ausführlicher 14seitiger Jahresbericht 2005 05 Jan 2006 15:24 #120131

  • Sandro Bauer
  • Sandro Bauer's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Nach mehr als zweitägiger Arbeit ist er nun fertig geworden, mein neuer meteorologischer Jahresbericht für das abgelaufene Jahr 2005. Auf 14 Seiten findet ihr darin detaillierte verbale und grafische Zusammenfassungen der vergangenen 12 Monate. Auf diese Weise könnt ihr euch einen genauen Eindruck vom Wettergeschehen des Jahres 2005 in der Max-Reger-Stadt machen.

Voici:
http://sandrobauer.net/wetter/berichtej.htm

Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und würde mich über die ein oder andere Rückmeldung sehr freuen.
Sandro

Please Log in to join the conversation.

Ausführlicher 14seitiger Jahresbericht 2005 05 Jan 2006 20:08 #120158

  • Benny (Waldthurn, 587m)
  • Benny (Waldthurn, 587m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ui, war sicher viel Arbeit - lesen muss ich erst noch wenn ich "Lust" hab ;)

Grüße
Benny

Please Log in to join the conversation.

Ausführlicher 14seitiger Jahresbericht 2005 05 Jan 2006 20:51 #120163

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hach, das ist beneidenswert. Da frage ich mich immer,
warum ich sowas nicht schon seit Jahren mache. Habe
ja ne Ausrede: Ich kann mitten in der Stadt keine Station
aufbauen.

Habe mal wieder ein paar Tipps:

Die Temperaturdifferenz kannst du in [°] also "Grad" angeben,
wenn Du von Kelvin sprichst, dann musst Du auch [°] voran setzen,
da Du sonst von einer Temperaturskala sprichst, die vom absoluten
Nullpunkt gezählt wird.

Der tollen Zusammenfassung würde eine Gliederung der versch.
Parameter Temp/Niederschlag/Druck etc. in verschiedene Absätze gut
zu Gesicht stehen.

..sind respektable Werte

Die Gitterlinien (Bsp. Schneehöhe) am besten auf volle Zentimeter setzen,
statt 1/4-Zentimeter.

Im Klimadiagramm wäre die Darstellung in Monatsbalken richtige, da so ein Berlauf dargestellt würde, den es tatsächlich nicht gibt.

Bei Temperaturverlauf stimmt was nicht:
Ich glaube, Du hast die Tagesmittelwerte zugrunde gelegt (keine Wert > 30°C)
Das sollte man drüber schreiben, ebenso beim Wind etc.

"Tägliche Frostdauer", statt Frostzeit

Zu mehr hatte ich keine Zeit.

Grüße
Alex

Please Log in to join the conversation.

Ausführlicher 14seitiger Jahresbericht 2005 05 Jan 2006 21:24 #120166

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Auf den ersten groben Blick ein wirklich interessanter und ausführlicher Jahresbericht. Auch optisch ansprechend und übersichtlich. In den nächsten Tagen werde ich ihn mir mal genauer zu Gemüte führen. :)

@Alex: meines Wissens werden Abweichungen immer in Kelvin mit dem Kürzel "K" angegeben, und zwar ohne "°" dazwischen. So ist es zumindest auch in den offiziellen Klimaberichten der Fall.

Viele Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Ausführlicher 14seitiger Jahresbericht 2005 05 Jan 2006 21:50 #120176

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Habe ich mir fast schon gedacht. Kann sogar sein, dass wir vor Jahren
im Forum die Rede davon hatten. Ich würde aber nochmal nachschauen.

Grüße
alex

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.129 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com