Ja, ein herrlicher klarer Wintertag heute! Reifbedeckte Landschaft bei klarem Sonnenschein.

Auch hier die kälteste Nacht des Winters mit einem Minimum von -7,5°C. Hätte ich so nicht gedacht. Mehr als -0,6°C erreichte das Thermometer am Tage auch nicht, was wiederum eine kleine Überraschung darstellte, denn keine Vorhersage ging von einem Eistag bei Sonnenschein aus.
Überhaupt ist dieser Winter - wie Berhard unten bereits schrieb - doch ein recht merkwürdiges Exemplar. Der Dezember minimal über dem Durchschnitt (+0,4 K), der Januar bislang ebenfalls knapp darüber, wobei der Überschuß täglich abnimmt. Dabei gab es weder sehr milde, noch sehr kalte Tage, was auch nicht so häufig ist. Seit Mitte November keine 10°C mehr, jedoch auch kaum weniger als -5°C als Minimum, wobei da mit der vergangenen Nacht die Tür in Richtung -10°C ein wenig geöffnet wurde. Schnee fiel zwischen den Jahren wiederum reichlich, doch leider kam die einzige wirkliche Tauphase sehr unpassend. Kurz, aber effektiv fiel sie aus, dies aber nur wegen der hohen Feuchte und des wenigen Regens in der Neujahrsnacht, denn es wurden kaum 7°C erreicht. Danach wieder mäßig kalt mit leichtem Nachtfrost und Tageswerten zwischen 2 und 4°C. Bei günstigerem Verlauf des Silvestertiefs wäre es vielleicht jetzt noch weiß...
Häufig kennt man ja dieses Muster: Übergang zu Frostwetter, nach einigen Tagen Schneefall, rund einen Tag später Tauwetter und Übergang zu einem milderen Abschnitt (dies oft in mäßig-milden Wintern). Oder aber in Kaltwintern: Übergang zu Frostwetter, einige Tage später Schneefälle durch Kaltlufttropfen oder eine kurze Grenzwetterlage (Tief Spanien bis westliches Mittelmeer), dann Wetterberuhigung und Dauerfrostwetter in herrlicher Winterlandschaft, bei Aufklaren strenge Fröste möglich. Später in der Höhe beginnend allmählich milder.
Viele Grüße
Christian
Aktuell: wolkenlos bei -1,7°C