Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

In Sibirien schlägt das Wetter alle Rekorde 14 Jan 2006 08:56 #120683

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
20:57 | 13/ 01/ 2006

NOWOSIBIRSK/KRASNOJARSK/MOSKAU, 13. Januar (RIA Novosti). Am 10. Januar ist die Lufttemperatur auf dem gesamten Territorium Westsibiriens drastisch gesunken. Im Gebiet Nowosibirsk wurde am Freitag eine rekordmäßig tiefe Temperatur, der Tiefststand seit mehr als 100 Jahren, nämlich 40,2 Grad unter Null, registriert. Am 13. Januar 1901 zeigten die Thermometer minus 40 Grad.

Im Gebiet Tomsk wurde sogar der Notstand ausgerufen. Wie der RIA Novosti am Freitag im Pressedienst des Notstandsministeriums des Gebiets Tomsk mitgeteilt wurde, kam es in den letzten 24 Stunden in der Region zu sechs großen kommunalwirtschaftlichen Havarien: Die Wassertürme frieren ein, das Stromnetz kommt zu Schaden, Kesselanlagen setzen aus.

In Nowosibirsk ist die Zahl der Menschen angestiegen, die sich mit Erfrierungen an die Ärzte wenden. Laut Angaben der städtischen Erste-Hilfe-Station hat es in Nowosibirsk vorläufig keine Erfrierungen mit letalem Ausgang gegeben.

Der Busbahnhof von Nowosibirsk strich am Freitag 107 Fahrten in Städte dieses Gebietes wie auch in die benachbarten Gebiete Kemerowo und Tomsk sowie in die Republik Altai.

Im Gebiet Kemerowo kam es in der Nacht zum 13. Januar wegen des starken Frostes zur streckenweisen Abschaltung des Stromnetzes. Betroffen sind sechs Ortschaften in vier Rayons, in denen die Temperaturen zwischen minus 41 und minus 48 Grad schwankten. Die operativen Elektrikerteams, die die Netze bedienen, arbeiten im verstärkten Regime.

Wegen Leitungsrissen an Überlandstromleitungen sind die Bewohner von gleich drei Dörfern in der Region Krasnojarsk ohne Energie geblieben. Auch dort sind Havariedienste im Einsatz.

Wie RIA Novosti im Pressedienst des Sibirischen Regionalen Zentrums des Zivilschutzministeriums erfuhr, hat der französische Reisende Nicolas Vanier seine Entdeckungsreise durch Sibirien nicht aufgegeben und bewegt sich mit Hundeschlitten fort. Gegenwärtig befindet er sich im Gebiet Tomsk.

Vanier war am 2. Dezember 2005 in der Siedlung Kultuk, Gebiet Irkutsk, gestartet und beabsichtigt, seine Reise am 20. März auf dem Roten Platz in Moskau zu beenden.

Laut Angaben des Föderalen Dienstes Russlands für Hydrologie, Meteorologie und Umweltkontrolle (Rosgidromet) "betrugen in den ersten zehn Januartagen die Anomalien der durchschnittlichen Lufttemperatur im Uraler Föderalen Bezirk und in Süden Westsibiriens 5 bis 8 Grad, und in den letzten Tagen dieser Dekade erreichte die Anomalie in den Autonomen Bezirken der Jamal-Nenzen sowie der Chanten und Mansen 20 bis 25 Grad".

Die Nachttemperaturen sanken bis auf 48 bis 55, stellenweise auf 58 Grad unter Null ab. Im Süden Westsibiriens erreichte der Frost nachts 38 bis 45 Grad unter Null, stellenweise sogar minus 48 Grad, was um 10 bis 15 Grad unter der Norm liegt. Laut Rosgidromet kommen solche anomal tiefen Temperaturen nur ein- oder zweimal alle 100 Jahre vor.

Das Forschungszentrum für Hydrologie und Meteorologie Russlands prognostiziert für Mitte Januar 2006 nach wie vor extrem kaltes Wetter im größeren Teil des Föderalen Bezirks Ural, in den nördlichen und zentralen Rayons der Region Krasnojarsk und im Süden Westsibiriens.

Übrigens sagt Rosgidromet vorher, dass sich die Kälte in den nächsten Tagen aus Sibirien in den europäischen Teil Russlands verlagern wird.

Schon in zwei Tagen wird die Temperatur in den nördlichen Regionen - dem Gebiet Archangelsk (bis auf 30 - 35 Grad unter Null) und in Komi (bis auf 40 - 45 Grad unter Null) sinken. Am 16. und 17. Januar wird die Abkühlung im Osten des Zentralen Föderalen Bezirks und im Föderalen Bezirk Wolga erwartet: nachts bis minus 20 - 25, stellenweise bis minus 30 Grad.

Am 18. Januar wird eine weitere Verstärkung des Frostes prognostiziert. "Es wird erwartet, dass im Wolgagebiet die Lufttemperatur stellenweise auf minus 35 Grad absinkt. Zu einer Abkühlung der Luft um weitere 10 bis 15 Grad wird es auch im Nordkaukasus kommen", heißt es in einem Pressebericht von Rosgidromet.

de.rian.ru

Please Log in to join the conversation.

In Sibirien schlägt das Wetter alle Rekorde 14 Jan 2006 10:54 #120689

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
lob ich mir unsere -7°C. Da friert nichts wirklich kaputt und trotzdem reicht es, um bei einem Spaziergang wieder einen klaren Kopf zu bekommen.

Please Log in to join the conversation.

In Sibirien schlägt das Wetter alle Rekorde 14 Jan 2006 17:42 #120713

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
:)

Kälter als es jetzt hier ist, muß es wirklich nicht sein. - 40, das ist ja grausam. Wenn man dann noch Strom und Wasser missen muß und in der frostigen Bude vor sich hinbibbert, das Essen friert einem auf dem Teller ein, das Getränk in der Tasse, ne, das wird schon sehr bedrohlich. Ich denke, frühere Generationen mit Ofen oder offener Feuerstelle waren da besser dran als man das heute in den modernen Wohnungen ist. Und die großen Städte Sibiriens bestehen ja fast nur aus diesen einheitlichen Wohnsilos, wo man sich nicht helfen kann.

Please Log in to join the conversation.

In Sibirien schlägt das Wetter alle Rekorde 14 Jan 2006 17:49 #120714

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
würde ich auch gerne mal wieder erleben .Lang ist`s her.

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

In Sibirien schlägt das Wetter alle Rekorde 14 Jan 2006 20:01 #120734

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Thomas aus Marburg
würde ich auch gerne mal wieder erleben .Lang ist`s her.

Thomas

Zieh nach Bayern, da erlebst du es jeden Winter mindestens einmal. Am 02.03.05 erlebte ich es zuletzt -20,2°C Tmin ;)

Please Log in to join the conversation.

In Sibirien schlägt das Wetter alle Rekorde 15 Jan 2006 13:18 #120793

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Wenn du dann für mich die Briefe austragen und die angefroreren Briefkastendeckel aufbrechen willst....

Please Log in to join the conversation.

In Sibirien schlägt das Wetter alle Rekorde 15 Jan 2006 13:42 #120798

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Bedarf es da noch eines weiteren Kommentares?

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.145 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com