Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

19. Januar 1986 19 Jan 2006 06:50 #121062

  • H.-D. Müller Brühl +115m
  • H.-D. Müller Brühl +115m's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Wetterlage
Die Westwetterlage intensiviert sich u. bekommt einen stürmischen Charakter.
Weitere Fronten atlantischer Tiefs, die über die Nord- u. Ostsee hinweg ziehen, greifen auf Deutschland über u. verdrängen die bei uns in den Tagen zuvor eingeflossene polare Meeresluft nun endgültig.
Vorübergehend fließt bei diesem Vorgang sogar sehr milde atlantische Meeresluftmassen in unser Land ein.
Es ist allgemein bedeckt u. es kommt besonders im Norden zu langanhaltenden u. ergiebigen Niederschlägen, die bis in die Kammlagen der Mittelgebirge als Regen niedergehen.
Die Temperaturen steigen im Tagesverlauf in allen Höhenlagen weiter an u. es setzt massives Tauwetter ein.
Auch im Flachland treten verbreitet Orkanböen (Bft. 12) auf. In Würzburg werden Windgeschwindigkeiten von etwas mehr als 140 Km/h, auf der Zugspitze sogar von mehr als 200 Km/h gemessen.

Ein orkanartiger Sturm, der in Böen Windgeschwindigkeiten von über 100 Km/h erreicht u. über das Rheinland fegt, verursacht Schäden an Häusern u. Bäumen.
Die Polizei u. Feuerwehr wird zu zahlreichen Notfällen gerufen.
Hochwasser
Nach vorübergehendem Rückgang, steigt der Rheinpegel bei Köln wieder über die Hochwassermarke I (6,20 m) an.
Im Rheinisch-Bergischen Kreis treten die Flüsse Sülz u. Agger über die Ufer u. überfluten zahlreiche Straßen. In vielen Orten muss die Feuerwehr vollgelaufene Keller leerpumpen.
In Lohmar-Donrath überflutet die Sülz einen Campingplatz, Wasser dringt in Campingwagen ein.
Auch im Oberbergischen Land richtet das Tauwetter u. der Dauerregen große Schäden an.

In Hessen verursacht der Sturm in den Wäldern durch Windwurf einen Schaden von 70.400 Festmeter Holz.
Hochwasser
In Teilen von Hessen u. Niedersachsen treten Flüsse u. Bäche über die Ufer.
Auch an der Mosel werden steigende Pegelstände beobachtet.

Quelle (Auszug): ex Wetter-Almanach

Please Log in to join the conversation.

19. Januar 1986 19 Jan 2006 08:09 #121063

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Hallo H.-D.

Diese Archivauszüge von dir sind ja womöglich interessant.
Ich denke nun mal aber diese gehören eher ins Fach Spezialitäten. Würde es dir sehr viel Arbeit machen diese Wettergeschichten in Zukunft dort hinein zu schreiben?
Es wäre sehr nett von dir, danke! :]

Mit Gruss
shrek

Please Log in to join the conversation.

19. Januar 1986 19 Jan 2006 09:48 #121072

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Da war ich zwar noch sehr sehr jung, aber interessant zu lesen, was damals geschah.

Versteht das bitte nicht falsch, aber irgendwie fehlen mir die Sturmtiefs. In dieser Saison gab es erst ein einzigen Wintersturm, was für ME Verhältnisse ziemlich wenig ist. Das krasseste was ich davon erlebt habe, war Februar 2002, ein Sturm nach dem anderen. Seit dem sind die Stürme von Jahr zu Jahr immer weniger geworden (Abgesehen von Jeanett).

Please Log in to join the conversation.

19. Januar 1986 19 Jan 2006 17:32 #121096

  • H.-D. Müller Brühl +115m
  • H.-D. Müller Brühl +115m's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Shrek,
warum sollte ich?(

So lange es die Unterrubrik "Wettergeschichte" gibt,
werde ich diese Rückblicke auch dorthin posten.:P

Wenn diese dann als etwas Besonderes gewertet werden und in die Rubrik "Spezialitäten" verschoben werden, so finde ich das in Ordnung.:]

Auch mit Gruß,
H.-D.

Ganz erhrlich, was sollen solche "Bitten":rolleyes:

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.122 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com