Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Grauenhaftes nasses trübes Gammelwetter 19 Jan 2006 17:11 #121093

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
bei 2°C und Hochnebel. Fängt der Mist der ersten Januarhälfte wieder von
vorne an? Ich kann es es wirlkich nicht mehr sehen, diese Überflüssigkeit
in Reinform. Dann lieber knapp 40°C im Sommer und 20 Tropennächte
hintereinander.

Grüße
Alex

Please Log in to join the conversation.

Grauenhaftes nasses trübes Gammelwetter 19 Jan 2006 17:24 #121094

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Dann lieber knapp 40°C im Sommer und 20 Tropennächte

Nein, auf keinen Fall! Willst Du mich umbringen? X(

der Mist der ersten Januarhälfte wieder von vorne an?


Das ist äußerst plausibel und wird von mir seit Tagen als die wahrscheinlichste Variante erachtet. Man schaue sich nur einmal die aktuellen Karten an. Nicht nur GFS, nein auch andere sehen die Hauptkälte immer weiter östlich und den breiten Höhenrücken direkt über Mitteleuropa bei teilweise sogar wieder leicht positiven 850hPa-Werten. Ja, und auch die Gefahr von NW und Nordseeluft im weiteren Verlauf anstelle eines Kaltlufttropfen aus NO taucht erstmals im GKB auf. Der atlantische Einfluß ist doch stärker, während sich der russische Kältepol als weniger langlebig erweist... Das hieße leicht frostige Dümpellagen im Wechsel mit Schnee/Eisregen und Tauwetter. So wie die letzen 14 Tage auch.

Viele Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Grauenhaftes nasses trübes Gammelwetter 19 Jan 2006 17:46 #121097

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Nein, auf keinen Fall! Willst Du mich umbringen?


Grööli. Natürlich habe ich beim Schreiben dieses Satzes an Dich
und Thomas gedacht und schmunzelte schonmal präventiv in
Erwartung wütender Proteststürme. Selbst wenn ich mir es
wünschen würde, das Wetter wird dadurch nicht beeinflusst.
Diese Kausalität müssen sich auch die leicht Abergläubigen immer wieder
klar machen.

Ich schaue mir allerhöchstens die Karten der nächsten 3 Tage an,
vorgestern war von einem zugenebelten Tag heute nicht im Entferntesten
die Rede. Ich gehe mit Dir d´accord, dass das dass das dass das Potwaljahr
an Winter-Wonderland-Wetter als derzeit nicht vorhanden angesehen werden darf.

Besten Gruß,
Alex (mampf)

Please Log in to join the conversation.

Grauenhaftes nasses trübes Gammelwetter 19 Jan 2006 19:14 #121107

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hier dümpeln die Temps so um die 0 herum, mal etwas mehr, dann wieder etwas weniger, zwischendurch tröpfelt es, dann wird es wieder glatt auf der Straße....

Das ist eklig, man friert mehr als bei trockenem Frost. Aber diese Hitze, wo Christian um sein Leben fürchtet, die ziehe ich auch nicht vor. Ein halbes Jahr ist schnell um und dann haben wir den Salat wieder.

Please Log in to join the conversation.

Grauenhaftes nasses trübes Gammelwetter 19 Jan 2006 20:24 #121112

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von ALEX
bei 2°C und Hochnebel. Fängt der Mist der ersten Januarhälfte wieder von
vorne an? Ich kann es es wirlkich nicht mehr sehen, diese Überflüssigkeit
in Reinform. Dann lieber knapp 40°C im Sommer und 20 Tropennächte
hintereinander.

Grüße
Alex

Kann ich nur zustimmen (ausser mit den 40°C und Tropennächten)! Man sollte jetzt einfach mal gespannt sein, was der Februar uns bringen wird, denn der Januar ist damit gelaufen.

Please Log in to join the conversation.

Grauenhaftes nasses trübes Gammelwetter 19 Jan 2006 20:56 #121113

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Man sollte jetzt einfach mal gespannt sein, was der Februar uns bringen wird, denn der Januar ist damit gelaufen.


Wie Du sicherlich mitbekommen hast, ist der Zeitraum >72h
nicht prognostizierbar.

Wenn die Zugbahn des zum Schwarzen Meer
ziehenden Tiefs nun etwas weiter westlich verläuft, kann auf seiner
Nordseite eine verstärkte Zufuhr kalter Luft aus Osten stattfinden als
bislang gerechnet. Die Karten werden neu gemischt. Jeden Tag, jede Stunde,
jede Minute. Von daher kann man nicht davon sprechen, dass der
Januar gelaufen sei.

Mich erschreckt die Modellgläubigkeit vieler Forenuser, kriegt man doch
nahezu jeden Tag veranschaulicht, wie schwer vorhersagbar das Wetter ist.

Ich glaube, es geht nicht mehr um das Wetter selbst
, sondern um Spaß
an der Spekulation. Man könnte auch Hahnenkämpfe austragen. Dies zeigt
sich nicht nur an den durchweg fehlenden Verifikationen der getroffenen Aussagen.
Ein Blick ins LF- oder WZ-Forum zeigt dies auf drastische Art und Weise.

Please Log in to join the conversation.

Grauenhaftes nasses trübes Gammelwetter 19 Jan 2006 21:08 #121114

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
o

Please Log in to join the conversation.

Grauenhaftes nasses trübes Gammelwetter 19 Jan 2006 23:11 #121122

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Alex

ja, ich sehe das ähnlich. Das ist diese typische Perspektivenlosigkeit im Winter, die man hier so hat. Wochenlang Hochnebel (und Feinstaub und alles)? Cool... dann darf man sich auf Front freuen, doch aus dem Schnee wird sofort Regen, und nun ist der ganze Schnee weg und dann solls wieder unter 0 Grad werden (ohne Schnee natürlich) und so geht das immer weiter. Hauptsache grau, kalt und trüb. Und ja nicht spannend.

Und selbst wenn: mit Schnee kann ich nichts anfangen, ich hab lieber 20-25 Grad so dass man mal wieder Rennrad fahren könnte. Naja, dauert nicht mehr lange... in 2 Monaten kanns schon wieder (zur grossen Freude von Thomas) so weit sein. Es ist jedes Jahr das gleiche, kanns kaum erwarten. Und ca. heute in einem Monat geht die blöde Hochnebelzeit endlich langsam vorüber.

Also durchhalten!

Please Log in to join the conversation.

Grauenhaftes nasses trübes Gammelwetter 19 Jan 2006 23:12 #121123

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
.

Please Log in to join the conversation.

Grauenhaftes nasses trübes Gammelwetter 19 Jan 2006 23:24 #121125

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Nicht vergessen sondern darauf freuen, es folgt danach die schönste Jahreszeit! :D

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Grauenhaftes nasses trübes Gammelwetter 19 Jan 2006 23:32 #121126

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
bis die Blüten platzen in dieser "jungfräulichen" schönsten Jahreszeit........

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Grauenhaftes nasses trübes Gammelwetter 20 Jan 2006 05:02 #121131

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von shrek
Nicht vergessen sondern darauf freuen, es folgt danach die schönste Jahreszeit! :D

Oh du glaubst gar nicht wie sehr ich mich immer mehr darauf freue! Ab mitte Januar beginnt für mich so langsam das einläuten des Winters ein (meteorologisch gesehen), auch wenn das für viele zu früh ist.

So kaufe ich mir die ersten Frühlingsblumen (Tulpen) und freue mich auf diesen herrlichen Frühlingsduft in meiner Nase =)


@Alex

Mir ist schon klar was du damit sagen willst, aber der Januar ist nunmal der Hochdruckreichste Monat des Jahres. Ich bin halt gespannt, ob der Februar ebenfalls das Schema hat.Denn nur noch ein Monat und dann ists endlich aus, mit Dauerhochnebel!

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.171 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com