Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Vollwinter in der Eifel! 26 Jan 2006 18:28 #121585

  • Lars Prignitz, Nordeifel
  • Lars Prignitz, Nordeifel's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Schönen Abend!!!

Einen absoluten hochwinterlichen Sonnenuntergang konnte ich heute beim Rurtal nahe der Ortschaft Hausen dokumentieren.

Nachdem die Sonne weg war, wurde es sehr kalt auf dem Bergrücken, von dem aus man eine wunderschöne Sicht gen Westen in das Rurtal hat. Hausen liegt unterhalb.

Hier die stimmungsvollen Bilder.















Hoffe, sie haben gefallen ;-)

Heute morgen sah es übrigens so aus:
http://www.rurwetter.de/Forum/wbblite/thread.php?threadid=212&sid=


Liebe Grüße

Lars

Please Log in to join the conversation.

Vollwinter in der Eifel! 26 Jan 2006 19:03 #121589

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
.

Please Log in to join the conversation.

Vollwinter in der Eifel! 26 Jan 2006 19:49 #121595

  • Benny (Waldthurn, 587m)
  • Benny (Waldthurn, 587m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Super Bilder, Lars ;)

Grüße
Benny

Please Log in to join the conversation.

Vollwinter in der Eifel! 27 Jan 2006 16:01 #121637

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Die Bilder inspirieren mich schon wieder zu schwerterklirrenden Fantasy-Abenteuergeschichten.....

Please Log in to join the conversation.

Vollwinter in der Eifel! 28 Jan 2006 05:20 #121673

  • Lars Prignitz, Nordeifel
  • Lars Prignitz, Nordeifel's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
.

Please Log in to join the conversation.

Vollwinter in der Eifel! 28 Jan 2006 16:11 #121713

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Der sagte auch zu seinem auf Abgabe drängenden Verleger: Die Sinfonie ist fertig, ich muß sie nur noch aufschreiben.

Im Moment fehlt es leider an Zeit, obwohl ich bei solchen Stimmungsbildern sofort druckreife Szenen im Kopf habe. Um diese Szenen herum braucht es eine Geschichte und geschrieben werden muß das ganze dann auch noch. Und am Ende geht es mir dann nicht wie Mozart, weil es nämlich keinen Verleger gibt, der Fantasy-Geschichten von unbekannten, deutschen Autoren druckt. Das ist den Herren zu riskant, selbst wenn es hervorragend sein sollte. Man bekommt allenfalls das Angebot, daß sie das Buch drucken und verkaufen wollen, wenn man selbst die Koksten für die Herstellung trägt. Anders ist das, wenn ein bekannter Autor was schreibt, dessen schon vorhandene Fangemeinde das sicher kauft, oder wenn ein Buch in USA erfolgrech war. Dann kommt der größte Mist in die Buchläden.

Aber vielleicht klappt es ja mit der Geschichte, die ich für das neue Wildunger Buch geschrieben habe. Letztes Jahr kam schon eins raus und meine Geschichte war mit drin. Das ist so ein Wettbewerb an Hobby-Autoren, Thema und Länge vorgegeben, Geld gibts keins dafür, aber man wird eben mal abgedruckt.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.157 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com