Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Ein paar Bildchen von der vereisten Eder vom Sonntag 31 Jan 2006 07:18 #121791

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Eisbilder

Grüße
Bernhard

p.s.: Schön dass das Forum wieder da ist!!!

Please Log in to join the conversation.

Ein paar Bildchen von der vereisten Eder vom Sonntag 31 Jan 2006 08:02 #121792

  • Astrid ( NL)
  • Astrid ( NL)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Das sind schöne eis bilder Bernhard. Herlich! Gestern hier leider kein frost zeit der nacht von montag... hoffentlich gibt es wieder frost ab ende diese woche... sieht nicht so schlecht aus....
Hier unten noch einige bilder von unsere sonntag.....im Deventer an der IJssel, auch dort schlittschuhlaufen...

Am rande der hauptfluss geht es natürlich nicht...



Weiter war das eis super....ein test :P



Auch sind dort viele vögel, ich habe in eine wiese mehr wie 100 gänze gesehen...das war wunderbar zu beöbachten










Nach norden habe wir die ganze tag diese wolkenband gesehen....



Und eine wunderschöne abendstimmung....





Mehr vorboten....







Zu hause gekommen war es noch wolkenlos und -1.9°C, eine stunde später war 6/8 bewölkt, und -0.9°C, und nach 15 minuten 8/8 bewölkt, und ab mittennacht kein frost mehr.... .... :(

Grusse Astrid

Please Log in to join the conversation.

Ein paar Bildchen von der vereisten Eder vom Sonntag 31 Jan 2006 15:08 #121814

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Besonders das viertletzte hat es in sich. Das wäre was für den Wetterkalender oder ein großes Poster.

Please Log in to join the conversation.

Ein paar Bildchen von der vereisten Eder vom Sonntag 31 Jan 2006 15:08 #121815

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Astrid,
ich denke ja auch immer ohne mindestens einen halben Meter Schnee ist das kein richtiger Winter. Deine Bilder zeigen allerdings, dass es auch tolle Winterlandschaften ohne Schnee gibt. Wirklich schöne Bilder, danke!

Grüße
Bernhard

Please Log in to join the conversation.

Ein paar Bildchen von der vereisten Eder vom Sonntag 31 Jan 2006 15:13 #121816

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Auf dem Edersee waren am Wochenende viele Leute auf dem Eis unterwegs, obwohl das Wasser- und Schiffahrtsamt davor gewarnt hat. Der Wasserpegel steigt unter dem Eis und an den Ufern entlang sind Bruchstellen, auch gibt es noch einige offene Stellen, wo es gar nicht gefroren war.

Neben meinem Garten ist die Lauterbach zugefroren und an Stellen mit wenig Strömung sogar die Werbe mit einer dünnen Eisschicht von Ufer zu Ufer. In den letzten Jahren habe ich das nicht gesehen. Die Enten, die da nicht weiterschwimmen können wie gewohnt, sind empört.

Please Log in to join the conversation.

Ein paar Bildchen von der vereisten Eder vom Sonntag 31 Jan 2006 19:03 #121842

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
.

Please Log in to join the conversation.

Ein paar Bildchen von der vereisten Eder vom Sonntag 01 Feb 2006 14:31 #121896

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Heute ging meine Tour in die andere Richtung, so daß ich u. a. in Herzhausen war, wo die Eder zum Edersee wird. Der See ist ziemlich voll, so daß auch hier etwas Wasser steht. Nur bei Vollstau kann Herzhausen auf einen See gucken, jetzt ist noch der Verlauf der Eder zu erkennen, nur halt breiter als bei Niedrigwasser. Es liegt auch hier eine Eisschicht drauf, außer an den Stellen im eigentlichen Flußbett im Seeboden, wo es schnell fließt. Die Eder selbst kommt ruhig aus Richtung Frankenberg, dünnes Eis treibt langsam mit, an den Rändern ist auch eine feste Eisschicht.

Please Log in to join the conversation.

Ein paar Bildchen von der vereisten Eder vom Sonntag 04 Feb 2006 11:50 #122028

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
In der Zeitung stehts:

Auf dem Edersee wird zweimal täglich der Bereich vor der Sperrmauer mit einem zum Eisbrecher umgerüsteten kleinen Motorschiff die Eisschicht zermalmt. Das ist nötig, damit der Druck auf die Mauer nicht so hoch wird und die Durchlaßklappen nicht zufrieren. Die Schichten waren in den letzten Tagen 10 - 15 cm dick.

Der Wasserstand ist derzeit 5 m unter Vollstau.

Please Log in to join the conversation.

Ein paar Bildchen von der vereisten Eder vom Sonntag 05 Feb 2006 09:09 #122047

  • Martin
  • Martin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Südschwarzwald 440 m
  • Posts: 821
  • Thank you received: 12
Hi Bernhard

sind interessante Eisbilder :)

Battenberg liegt ja an einem ziemlich steilen Hang, sieht zumindest auf dem einen Bild so aus. :)

Grüße :)

Please Log in to join the conversation.

Ein paar Bildchen von der vereisten Eder vom Sonntag 05 Feb 2006 09:13 #122048

  • Martin
  • Martin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Südschwarzwald 440 m
  • Posts: 821
  • Thank you received: 12
guten Morgen Astrid

Schöne Bilder dabei! Vor allem das 4. letzte ist wunderschön :)

Übrigens ein witziger "Eistest" mit dem Holzbalken. ;) :D

Grüße :)

Please Log in to join the conversation.

Ein paar Bildchen von der vereisten Eder vom Sonntag 06 Feb 2006 22:19 #122195

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Martin,
das stimmt, unser Haus steht etwa 100m weg von einem Steilhang (der, der auf den Bildern im Tal den langen Schatten wirft). Das ist eine etwa 50m nahezu senkrecht abfallende Felswand (Steede genannt) an deren unterem Ende ein Mühlgraben bzw. die Eder entlangfließt. Links von Kirche und Rathaus erhebt sich der Burgberg, dessen Gipfel es immerhin auf 460müNN bringt und damit 165m über das Edertal hinausragt. Wenige Kilometer nordwestlich von uns steigen die Ausläufer des Rothaargebirges an der Grenze zu NRW auf knapp 700m an.

Grüße in den Schwarzwald
Bernhard

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.182 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com