Glückwunsch. Philipp!
Hier gab es aber am Mittag auch eine nette Überraschung. Nachdem es morgens und vormittags immer wieder schauerartig regnete später schneeregnete, setzte sich ab 11:45 Uhr bei rund 1,5°C der Schnee in sehr dicken Flocken mehr und mehr durch. Ab etwa 12 Uhr wurde er zunehmend feiner und zugleich deutlich dichter und bei auf 0,6°C sinkender Temperatur bildete sich rasch eine geschlossene Schneedecke aus. Die anfänglich beigemischten kleinen Graupelkörner dürften die Schneedeckenbildung beschleunigt haben. Um 12:40 Uhr gab es abschließend eine Entladung, der Himmel riß auf und offenbarte ein strahlendes und klares Blau. Gute 2 cm nasser Schnee sind gefallen.
Natürlich tropfte es anschließend wie blöd von den Bäumen und die Schneedecke bekam Löcher - kein Wunder bei aktuellen 2,8°C. Ohne die kalte Vorgeschichte hätte sich wahrscheinlich überhaupt keine Schneedecke ausbilden können...
Viele Grüße und auf Nachschub vor allem in der Nacht mit anschließendem Aufklaren hoffend
Christian
P.S.: Bei NW seid ihr natürlich deutlich besser dran...