Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

ZDF Spezial: "Der Schnee wird schwerer" 10 Feb 2006 19:51 #122489

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Vielleicht haben ja einige die Sendenung soeben verfolgt.
Es wurde wiederholt erklärt, dass der Schnee schwerer werden
würde, wenn es z.B taut.

Es ist wohl etwas unglücklich ausgedrückt und kann beim Bürger
zu leicht Missverständnissen führen (die der eine oder andere
am nächsten Tag am Mittagstisch wieder mühevoll entkräften muss).

Ist klar, dass die Lagerungsdichte höher wird, wenn der Schnee schmilzt.
Er komprimiert sich.

Bei angetautem und und wieder gefrorenem Altschnee untendrunter kann man
anhand der sichtbaren Schneehöhe leicht einer Fehlschätzung unterlegen.
Dies ist die wirkliche Gefahr.

Aber schwerer wird der Schnee nur, wenn´s halt draufschneit (oder regnet),
Bitte um Aufklärung, wenn ich Blödsinn erzähle.

Grüße,
Alex

Please Log in to join the conversation.

ZDF Spezial: "Der Schnee wird schwerer" 10 Feb 2006 21:10 #122498

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Alex.

Ich würde sagen, du hast nicht zu 100% recht. Wenn der Schnee taut, dazu muss es ja wärmer werden, lagert er sich vorher mit mehr Feuchte an. Der Schnee wird also schwerer. Ist es dann "zu warm" wird er natürlich wieder leichter, besser gesagt die Schneemasse verringert sich.

Von daher würde ich schon sagen, dass "tauender Schnee" schwerer als "liegenbleibender Schnee", aber nur bis zu einem gewissem Zeitpunkt, wenn es stärker taut.

Gruß,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

ZDF Spezial: "Der Schnee wird schwerer" 10 Feb 2006 21:14 #122500

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47

Original von Philipp aus Alraft
Hi Alex.

Wenn der Schnee taut, dazu muss es ja wärmer werden, lagert er sich vorher mit mehr Feuchte an. Der Schnee wird also schwerer. Ist es dann "zu warm" wird er natürlich wieder leichter, besser gesagt die Schneemasse verringert sich.


Hätte ich jetzt aus dem hohlen Bauch auch so gesagt. Und am krassesten ists natürlich, wenns bei leichten Plusgraden reinregnet. Dann saugt er sich voll wie ein Schwamm.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

ZDF Spezial: "Der Schnee wird schwerer" 10 Feb 2006 21:34 #122506

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Moin,

Du sagst, wenn der Schnee taut, wird er schwerer.
Woher soll die zusätzliche Masse kommen, wenn es nicht
hinzuregnet oder -schneit?

Please Log in to join the conversation.

ZDF Spezial: "Der Schnee wird schwerer" 10 Feb 2006 21:38 #122507

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Vielleicht ist Masse auch das falsche Wort. Ein besseres fällt mir nicht ein. Volumen geht jedenfalls nicht. Jedenfalls behaupte ich, der Schnee wird durch seinen höheren Feuchtegehalt den er durch die mildere Luft bekommt und auch speichert, schwerer.

Please Log in to join the conversation.

ZDF Spezial: "Der Schnee wird schwerer" 10 Feb 2006 21:46 #122508

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Ich sehe, es ist anscheinend schwerer als ich vermutete.

Masse ist schon das richtige Wort.
Masse mulktipliziert mit der Erbeschleunigeung ( g etwa 9,81 m/s²)
ergibt halt das Gewicht. Und darum geht es.

Vielleicht hast Du schon mal in der Schule was von de Lavoisier und
seinem Gesetz der Massenerhaltung gehört?

Ich probier´s mal mit einem Beipiel:

Du füllst Schnee in eine Flasche,
schraubst sie zu und wiegst diese.

Der Schnee taut und Du wiegst die Flasche erneut:
Das Gewicht bleibt das gleiche.

Gruß
Alex

Please Log in to join the conversation.

ZDF Spezial: "Der Schnee wird schwerer" 10 Feb 2006 21:53 #122509

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Massenerhaltung haben wir selber noch nicht durchgenommen, aber deine Aussage ist sehr verständlich.

Das Beispiel ansich ist richtig, aber man kann es nicht auf die aktuelle Situation beziehen. In der Flasche, die ja von außen abgeschottet ist, wandelt sich der Schnee einfach in Wasser ohne an Gewicht zu verlieren/zu gewinnen. Draußen aber, streicht mildere und feuchtere Luft über den Schnee. Der Schnee nimmt die Feuchte auf, wird schwerer, wenn es aber noch kalt genug ist (etwa 0-1,3°), taut weniger als schmilzt. Der Schnee wird also schwerer,

Soviel von mir.

Please Log in to join the conversation.

ZDF Spezial: "Der Schnee wird schwerer" 10 Feb 2006 22:08 #122510

  • Markus (250m)
  • Markus (250m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Grundsätzlich ist die Aussage ja nicht falsch. Schnee wird schwerer, wenn er taut. Genauso wie man ja auch sagt kalte Luft ist schwerer als warme. Es kann aber wie gesagt zu Missverständnissen kommen, da man mit "schwerer" nicht die absolute Masse meint, sondern nur die Masse pro Volumeneinheit, also die Dichte.
Der Schnee selbst verliert, wenn es nicht draufregnet, schneit oder sich Reif ablagert ständig an Masse(dazu brauch es noch nicht einmal tauen), aber das Volumen (in diesem Fall die Schneehöhe) verringert sich eben auch. Der Schnee sackt vielleicht von 1m auf 75cm zusammen, während die Masse (fast) gleich bleibt. Die 75cm wiegen dann (fast) genauso viel wie der eine Meter Schnee vorher, nehmen aber eine geringeres Volumen ein= die Dichte ist höher. 10cm aus der Schneedecke mit der höheren Dichte sind dann schwerer als 10cm aus der Schneedecke bevor sie zusammengesackt ist.

Fazit: Wenn kein Niederschlag fällt, muss das Dach auch keine höhere Schneelast tragen.

Please Log in to join the conversation.

ZDF Spezial: "Der Schnee wird schwerer" 10 Feb 2006 22:09 #122511

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Draußen aber, streicht mildere und feuchtere Luft über den Schnee. Der Schnee nimmt die Feuchte auf, wird schwerer


Nein, so funktioniert das nicht. Der Schnee nimmt keine Feuchte auf.

Du sagst richtigerweise, dass in einem offenen System befinden:
Also kommt die Luft als Transportmedium von Wasser in Form von Luftfeuchtigkeit hinzu.

Meistens ist die Luft ja nicht gesättigt (Luftfeuchte unter 100%).
Sie kann also noch Wasser aufnehmen. Und dies macht sie auch fleißig
(sie kann Wasser oder Masse nicht abgeben (Ausnahme siehe unten) .

Man nennt das auch Sublimation. Das Gewicht des Schnees wird also dadurch,
dass die Luft fortwährend die Wassermoleküle wegschnappt, weniger
.

Und nun zur Ausnahme: Es gibt nur ein physikalische Möglichkeit, wie Schnee
schwerer werden kann. Wenn feuchtegesättigte Luft unterkühlt über den
Schnee oder andere Gegenstände streicht, lagert sich Raureif ab.
Diese Massenzunahme ist aber sehr sehr gering und darf auf Null gesetzt werden.

Du siehst: Schnee kann also nicht schwerer werden bei trockenem Tauwetter. Vielmehr, wird es weniger, das Dach sogar entlastet, da das getaute Wasser abläuft.


Gruß,
Alex

Falls Du überhaupt noch Böcke auf Physik blabla hast:

Wie oben gesagt: Es ist die sogenannte Lagerungsdichte, die sich ändert.
Dichte = Masse / Volumen.

Wenn Schnee sich setzt, verringert sich sein Volumen, nach der kleinen Formel oben, vergrößert also proportional die Dichte

Please Log in to join the conversation.

ZDF Spezial: "Der Schnee wird schwerer" 10 Feb 2006 22:21 #122513

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hi Markus,

haben zur gleichen Zeit den Beitrag weggeschickt. Dein Beitrag ist inhaltlich richtig.
In der Physik gibt es nur wahr oder falsch (außer in der Relativitätstheorie
versteht sich) deswegen ist es wichtig, klare Aussagen zu treffen.

Grundsätzlich ist die Aussage ja nicht falsch. Schnee wird schwerer, wenn er taut. Genauso wie man ja auch sagt kalte Luft ist schwerer als warme. Es kann aber wie gesagt zu Missverständnissen kommen

Yep, weil die Aussage falsch ist.

, da man mit "schwerer" nicht die absolute Masse meint, sondern nur die Masse pro Volumeneinheit, also die Dichte.

Genau das ist eine nicht zu unterschätzende Fehlinterpretation, das sollte
im TV gesagt werden. Denn viele Menschen denken, bei trockenem Tauwetter würde das Dach immer stärker belastet und die Einsturzgefahr zunehmen.

Das muss nicht sein, da es schlichtweg falsch ist.


Die 75cm wiegen dann (fast) genauso viel wie der eine Meter Schnee vorher, nehmen aber eine geringeres Volumen ein= die Dichte ist höher. 10cm aus der Schneedecke mit der höheren Dichte sind dann schwerer als 10cm aus der Schneedecke bevor sie zusammengesackt ist.

Fazit: Wenn kein Niederschlag fällt, muss das Dach auch keine höhere Schneelast tragen.


Yep, da man mit dem Auge nicht die Dichte messen kann, sondern nur die
Schneehöhe sieht, kann es zur Fehlinterpretationen kommen, weil man mit der
erfahrungsgemäßen aber falschen (geringeren) Dichte rechnet und somit
mit einer leichteren Last als tatsächlich vorhanden.

Gruß
Alex, der jetzt auf die Ü30 geht ;-)

Please Log in to join the conversation.

ZDF Spezial: "Der Schnee wird schwerer" 11 Feb 2006 00:00 #122521

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Alex

In der Sendung wurde erwähnt, dass der Schnee schwerer wird, wenn es entweder reinregnet oder die Temperatur steigt und der Schnee somit mehr Feuchte aufnehmen kann. Daher ist es korrekt, dass der Schnee schwerer wird wenn er taut und dabei bei Temperaturen im positiven Bereich Feucht aufnimmt.

Gruss
Tobias

PS:
Um diesen Beitrag geht es:
URL: http://wstreaming.zdf.de/zdf/300/060210_schneechaos_sp1.asx

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

ZDF Spezial: "Der Schnee wird schwerer" 11 Feb 2006 10:06 #122533

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Tobias, guten Morgen!

vielen 'Dank für den Stream. Ich habe das Wesentliche mitgeschrieben.
Mich interessiert schon immer, wie Wetter über die Medien dargestellt wird
und wie es beim normal Wetterinteressierten ankommt.

In der Sendung wurde erwähnt, dass der Schnee schwerer wird, wenn es entweder reinregnet oder die Temperatur steigt und der Schnee somit mehr Feuchte aufnehmen kann.

Zum ersten Teil: Gunter Tiersch erwähnte lediglich in einem Nebensatz und dies
nur im am Anfang:

Der Schnee liegt seit Dezember auf den Dächern, dazu hat es reingeregnet.

Zum zweiten Teil: Eine faktisch falsche Aussage (siehe Antwort Phillip)

Daher ist es korrekt, dass der Schnee schwerer wird wenn er taut und dabei bei Temperaturen im positiven Bereich Feucht aufnimmt.


Man sieht, durch eine verkehrte Aussage, kann auch nur eine falsche
Interpretation stattfinden.


Habe einige Aussagen mitgeschrieben:

Nicht die Menge an macht den Schnee so schwer, sondern das Wasser darin.

Wenn mit "Menge" Masse gemeint ist, ist die Aussage verkehrt.

Gefährlich schwer wird er erst, wenn er taut und wieder gefriert.

Auch hier eine irreführende und sogar gefährliche Ausführung.

(...) Die Schneemenge wird dichter, er wird schwerer da er mehr Wasser enthält


Die Schneemenge wird dichter, ja, aber schwerer wird er nicht.
Schnee hat immer die gleiche Menge Wasser, nur Aggregatzustand ändert sich.

Das Dach wird hierdurch nicht höher belastet.

Jetzt nachdem ich mir den Stream unter die Lupe gelegt habe, zeigt sich,
dass die Aussagen noch haarsträubender sind, als ich gestern Abend noch
(am Rande) mitbekam.

Habe zu zwei Meteorologen in der ZDF-Wetterredaktion Kontakt und habe
denen eine Mail geschrieben, bin gespannt auf die Antwort.

Grüße zu Dir,
Alex

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.235 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com