Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Hammerschneelage ab Mittwoch 13 Feb 2006 19:08 #122682

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Andernorts muss man sich über Hochwasser und Schneelasten auf Dächern ernsthafte Gedanken machen, hier wird das Hauptproblem eher der Neuschnee (Lawinen) sein. GFS berechnet für mein Gebiet fast nicht mehr enden wollenden Niederschläge bis zum St.Nimmerleinstag.

Bei mir auf 1078müM. rechne ich zuerst mal von Mittwoch auf Donnerstag mit recht viel Neuschnee, am Donnerstag selbst ist Regen auch hier im windgeschützten Tal durchaus möglich. Danach dürfte es mehrheitlich Pappschneefall geben. Im Obergoms wird es wohl bei Schneefall bleiben. Was dort in den Staugebieten alles zusammenkommen kann, ist jetzt noch nicht so recht vorhersagbar. Solche Wetterlagen bringen "typischerweise" 1m-4m Neuschnee. Jedenfalls dürften mehrere Lawinen ins Tal donnern. Auch wird das Obergoms für einige Tage sicherlich gesperrt sein.

Diese Wetterlage gleicht den wilden Hammerschneelagen der früheren Jahre:

-Mitte Dezember 1992 bis Anfang Januar 1993
-Ende Februar 1988 bis März 1988

Bei diesen Ereignissen waren die Neuschneesummen jeweils mehr als 4m (auf 1370müM.).

Offiziell wird die Schneefallgrenze für Do folgendermassen prognostiziert:

SMA:
Schneefallgrenze bei 900 bis 1400 Metern.

SFDRS:
Schnee ab 800-1200m.

Meteomedia:
Schnee fällt dann nur noch oberhalb von 1100 bis 1400 Metern.

Meteotest:
Milde Luft lässt die Schneefallgrenze auf 1300 Meter steigen.

Mal schauen was daraus wird....

Please Log in to join the conversation.

Hammerschneelage ab Mittwoch 13 Feb 2006 19:34 #122687

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
8o 8o 8o

Please Log in to join the conversation.

Hammerschneelage ab Mittwoch 13 Feb 2006 20:54 #122696

  • Johann ( Termen 1035 m )
  • Johann ( Termen 1035 m )'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo David,

Endlich dann mal deine gewünschte "West" Wetterlage.
Das wird sicherlich interessant ab Mittwoch, bin gespannt !
Ab 1500 Metern und für dem oberen Obergoms siehts gut aus, bei uns anfangs Schnee , später am Abend oder in der Nacht auf Donnerstag dann wohl durchweg Regen.
Am wochenende mit zurückgehende Temperaturen dann wieder Schneechancen.
Mal schauen, vielleicht gibts da noch eine oder Andere Überraschung.

:-(





Grüsse nach Fiesch
Johann

Please Log in to join the conversation.

Hammerschneelage ab Mittwoch 13 Feb 2006 20:58 #122698

  • Thomas
  • Thomas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi David!
Bei 4 Meter Neuschnee kann man dann tatsächlich mal von "im-Schnee-versinken" reden:)!
Was glaubst, von was die Schneefallgrenze abhängt? SF Meteo rechnet zum Beispiel für Freitag 10-12 Grad auf der Alpennord- sowie Südseite.
Ich denke, inneralpin (Goms bis Engadin) wird die Schneefallgrenze tiefer liegen. Hoffe, dass es auch noch ein paar Niederschläge ins Engadin schaffen. Ist ja ein weiter Weg vom Westen her;).
Grüsse Thomas

Please Log in to join the conversation.

Hammerschneelage ab Mittwoch 13 Feb 2006 21:41 #122709

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü David

Hast Du die Batterien der Digicam geladen? Bin gespannt auf Deine Bilder.

Bei mir hier scheint es zum Teil auch Regen zu geben - oder dann pflotschnasser Pappschnee. Benzin für die Fräse habe ich auf jeden Fall schon auf Lager.

Bin gespannt, ob Beni hierher zum Schneeschaufeln kommen muss. Er hat mit mir gewettet, dass er ab 1m Schnee hierher fährt, mitschaufelt und dann nach einem Fondue wieder losdüst :-)

Aktuell bin ich bei 50cm.

Grüsse zu Dir

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Hammerschneelage ab Mittwoch 13 Feb 2006 21:57 #122711

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus,

Digicam ist bereit für den Einsatz! Da ich momentan an meiner Abschlussprüfung lerne, habe ich mein Lernquartier von Zürich nach Fiesch verlegt ;-).

Bei mir in Fiesch wird möglicherweise Regen dabei sein ;-(, das hängt ganz von den Windverhältnissen und Niederschlagsintensitäten ab. Aber zuerst gibts mal zünftig was Schnee. Die richtig grossen Schneemassen erwarte ich deswegen nur im Obergoms (wo ich dann auch Bilder knipsen werde).

Hier sinds aktuell auf der Messfläche 47cm, an Sonnenhängen jedoch deutlich weniger... (seit 4Wochen nur 9cm Neuschnee)

Dir wünsche ich auch Niederschlag in Form von Schnee.

grüsse

David

Please Log in to join the conversation.

Hammerschneelage ab Mittwoch 13 Feb 2006 22:10 #122713

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Thomas,

bei den 4m handelt es sich um die Neuschneesumme über 10 bis 12 Tage. Durch das Eigengewicht, wird die Höhe natürlich laufend zusammengestaucht. So sind von den 4m Neuschnee, dann schlussendlich noch so 1,5m gesetzten Schnee übrig.

Die SFG hängt hier in erster Linie von den Windverhältnissen ab. So dürfte es in den westlichen Voralpen manchmal bis 1800m regnen, aber inneralpin kann es noch recht lange bis in den Talgrund schneien. Dort wo es mehrheitlich windstill ist (zB. Goms, Oberwallis im allgemeinen), wird sich dank laufender Niederschlagsabkühlung Schneefall recht lange halten können. Da die warme Luft oft nur oberhalb 1500m einfliesst, ist es hier dann meist so, dass die SFG direkt vom Talgrund (700m) bis auf 1500m-1600m ansteigt. Je weiter hinten im Tal umso später fängt es an zu regnen. Der Regen kämpft sich sozusagen talaufwärts. Meistens kommt der Regen bei solchen Wetterlagen bis nach Niederwald(1250müM.) im Goms (das habe ich schon unzählige male beoabachtet), danach bekommts der Westwind mit einem kalten leichten Ostwind zu tun, der die warme Luft sozusagen über das Obergoms strömen lässt...

Die hohen Temperaturen im Mittelland kommen dank W-SW-Wind zustande. Bei windstillen Verhältnissen ist es deutlich kälter.

grüsse

David

Please Log in to join the conversation.

Hammerschneelage ab Mittwoch 13 Feb 2006 22:15 #122714

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Johann,

ja nun endlich mal eine Westlage. Stimmt schon mit dem Regen. Der Sektor mit der wärmeren Luft, ist hier rund 30h aktiv, die ersten 18h dürfte Schnee fallen, danach wohl mit nachlassender Niederschlagsintensität etwas Regen. Ab Freitag morgen aber wieder genügend kalt für Schneefall bis unter 1000m.

In den nachfolgenden Tagen werden aber noch viele weitere Niederschlagsfronten gerechnet, welche dann evt. alles als Schnee bringen.

bleibt also spannend

grüsse

David

Please Log in to join the conversation.

Hammerschneelage ab Mittwoch 14 Feb 2006 00:00 #122716

  • Maarten
  • Maarten's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo David,

"Auch wird das Obergoms für einige Tage sicherlich gesperrt sein." das ist nicht so gut, wir mussen samstag durch dem furkatunnel kommen! oder is das spater?

die talabfart mussen wir konnen machen nachsten woche :)

grussen und bis spater!

Maarten

Please Log in to join the conversation.

Hammerschneelage ab Mittwoch 14 Feb 2006 00:09 #122717

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Marteen,

GFS18 hat die Niederschläge für das Wochenende wieder etwas zurückgenommen, womit am Samstag das Obergoms wahrscheinlich nicht geschlossen wird (nach GFS18). Das ist momentan noch alles relativ unsicher: GFS rechnet mal enorme Niederschlagsmengen, dann wieder deutlich weniger. Letztendlich kommts auch noch drauf an, ob es eventuell Föhn gibt, oder nicht...

Sicher scheint momentan nur, dass es von Mittwoch auf Donnerstag mal eine ordentliche Schneemenge gibt. Ob das Obergoms gesperrt wird, kann ich dir ja noch am Donnerstag/Freitag sagen.

grüsse

David

Please Log in to join the conversation.

Hammerschneelage ab Mittwoch 14 Feb 2006 00:12 #122718

  • Johann ( Termen 1035 m )
  • Johann ( Termen 1035 m )'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Maarten,

Goed de weerberichten ( enf forums ) in de gaten houden.
De komende dagen kunnen hier in Goms en mn. het Obergoms veel sneeuw brengen met mogelijk ook afsluiten van de doorgaande weg vanaf de Autoverlad Furka richting Fiesch wegens lawine gevaar.
Optie is evt vanaf de andere kant ( Goppenstein )
Waar moet je precies heen ?

Gr vanuit Termen

Johann

Please Log in to join the conversation.

Hammerschneelage ab Mittwoch 14 Feb 2006 00:20 #122719

  • Maarten
  • Maarten's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hoi Johann,

Ik houd de berichten zeker goed in de gaten, via jouw mooie en informatieve site! Daar staat alles op wat ik moet weten denk ik, goed samengevat in de weerpraatjes!

Ik moet (mag) in Fiesch zijn, en via de furka is dus het snelst als je kijkt naar de drukte van zaterdag aanstaande. De voorjaarsvakantie begint hier dan en veel nederlanders kiezen dan voor Kandersteg i.p.v. de furkatunnel volgens mij.

Ik ga in ieder geval duimen voor sneeuw, veel sneeuw maar dan wel zodat er ook nog wat geskied kan worden volgende week, een zonnetje helpt dan ook wel :) Maar met de kerst was het al genieten dus op zich heb ik mijn portie al gehad :)

*danke david fur deine antwordt, ich siehe GFS taglich an!*

groeten en grussen aus/uit holland!

Maarten

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.218 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com