Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

SF Meteo Weatherwatch 14 Feb 2006 18:30 #122749

  • Johann ( Termen 1035 m )
  • Johann ( Termen 1035 m )'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Salü

Erste Meldung -Warnung Starkniederschläge Schweiz (wie auch vom Meteoschweiz )

//
Starkniederschläge im Westen/Wind im Flachland
WETTERLAGE:
Ein kräftiges Tief mit Zentrum bei den Britischen Inseln bestimmt das Wetter bis auf weiteres. Eingebettet in eine starke Südwest- bis Westströmung treffen von Mittwochabend bis Sonntag Störungszonen auf den Alpenraum.

PROGNOSE:
Von Mittwochabend bis Donnerstagnachmittag zieht eine ausgehnte Niederschlagszone über die Schweiz hinweg. Der Schwerpunkt liegt in in der Westschweiz. Der Südwestwind erreicht am Donnerstag während Böen 60 bis 80 km/h. In erhöhten Lagen gibt es Orkanböen.
Weitere Störungszonen treffen die Alpennordseite von Freitag bis Sonntag. Hauptbetroffen sind erneut die westlichen Schweizer Alpen und die Genferseeregion.
Die Schneefallgrenze steigt von Mittwoch auf Donnerstag in freien Lagen über 1300 Metern an. In den Alpentälern schneit es zu Beginn nochmals teils bis weit herunter. Am Freitagabend und Samstag sinkt die Schneefallgrenze wieder auf 700 bis 1000 Metern, um am Sonntag erneut anzusteigen.

BETROFFENE GEBIETE:
Niederschlagsmengen Mi und Do:
1. Unterwallis, Waadtländer- und Freiburger Alpen sowie Waadtländer Jura: 40 bis 70 mm (oberhalb 1300m ca. 70 bis 120 cm Neuschnee).
2. restliche Westschweiz, Oberwallis und Berner Oberland: 30 bis 50 mm.
3. Voralpen, Deutschschweizer Jura und Teile des Flachlandes: 20 bis 40 mm

Niederschlagsmengen Fr bis So: In der Westschweiz nochmals 20 bis 40mm. Sonst nur moderate Mengen.


AUSWIRKUNGEN:
Bei gefrorenenem Boden fliesst das Wasser an der Oberfläche ab und gelangt direkt in die Gewässer. In der Westschweiz sind bei kleineren Fliessgewässern Überflutungen möglich. Gleichzeitig werde die Hänge destabilisiert: Es können Rutschungen auftreten.
In den Alpen muss generell mit einem Anstieg der Lawinengefahr gerechnet werden -das Lawinenforschungsinstitut rechnet lokal mit Stufe "gross".

Weitere Entwicklung
Ab Sonntag ist die Wetterentwicklung unsicher. Der Alpenraum bleibt voraussichtlich im Einflussbereich eines Tiefs. Die Niederschlagsintänsität dürfte aber deutlich abnehmen.

Matthias Sänger, SF METEO, 14.02.2006, 15.00
Weatherwatch aktiv seit: 14.02.2006, 15.00
Gültig bis 20.02.2006, 00.00
//

Takt 1.0 C
Gruss Johann

Please Log in to join the conversation.

SF Meteo Weatherwatch 14 Feb 2006 19:25 #122751

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Johann

Ich erwarte bei uns den Niederschlag mit Sorge, denn der Boden ist heute Nachmittag bei meiner Wetterstation nur in der allerobersten Schicht angetaut worden. Ich habe mit der Leiter die Station kurz revidiert und bin dabei fast nicht nennenswert eingesunken... Der anschliessende Abflusstest, in dem ich 5 dl Wasser kaltes Leitungswasser ausleerte (innert 3 Sekunden) verlief beunruhigend, das Wasser verteilte sich "grossflächig" auf ca. 25 cm² und dies bei den erwähnten 5 dl Wasser! Das Wasser versickerte zudem nur langsam... Wie tief der Boden gefroren ist, weiss ich leider nicht, denke jedoch, dass es um die 4 - 6 cm sind...

Nun sollen auf diesen Boden zwischen 20mm und 40mm hinzukommen?

Takt 2m: 1.2°C (-0.7 K/h)
Takt 5cm: -0.4°C
Tmax heute 2m: 6.8°C (!)

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

SF Meteo Weatherwatch 14 Feb 2006 20:12 #122753

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Johann,

sieht also nach recht viel Niederschlag aus. 30mm-50mm ergäben in höheren Lagen 50cm-80cm Neuschnee.

Die SFG von 1300m in den westlichen Voralpen ist natürlich Quatsch. Das dürfte dort bis 1800m regnen. Auch hier im Oberwallis rechne ich ab Donnerstag Mittag mit Regen bis 1500m-1600m (aber keine grossen Niederschlagsmengen mehr), aber zuerst denke ich sollte es doch noch bis Termen/Fiesch einiges schneien. Ich gebe es zu: es wird sehr knapp.

grüsse zu dir

David

Takt: -0.5°C, sinkend

Please Log in to join the conversation.

SF Meteo Weatherwatch 14 Feb 2006 20:57 #122755

  • Beni
  • Beni's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hoi Tobias,
bei uns ist der Boden Sonnenseitig von 3 bis 28cm gefroren, der taut nicht so schnell auf.
Griässli,
Beni

Please Log in to join the conversation.

SF Meteo Weatherwatch 14 Feb 2006 22:35 #122758

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Beni

Uaaahhhh, bis fast 30cm gefroren? Hast Du gebuddelt oder misst Du in diesen Tiefen die Temperaturen? Wenn ja, wie stark ist der Boden in den jeweiligen Schichten gefroren?

Hmmmmm, was denkst Du, wird es zu Überflutungen kommen?
GFS 12z rechnet mit über 50mm Niederschlag, das meiste morgen Mittwochabend und Donnerstagmorgen! 8o

Gruss
Tobias

Attached files [url=http://www.swisswetter.ch/attachments/142910=2488-1021581_metgram[1].gif] [/url]

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

SF Meteo Weatherwatch 15 Feb 2006 17:53 #122787

  • Thomas
  • Thomas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Warnung

Engadina Alta 2-5 cm di neve a tutte le quote, da mercoledí 15.02.2006 17:00 a giovedí 16.02.2006 12:00 Engadina Bassa 2-5 cm di neve a tutte le quote, da mercoledí 15.02.2006 17:00 a giovedí 16.02.2006 12:00

sma.ch

Das ist jetzt ja wohl der Gipfel, eine Wetterwarnung im Engadin für 2-5 cm Neuschnee, irgendwie kann ich das nicht ernst nehmen.

Gruss Thomas

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.133 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com