Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Neuer Tagesniederschlagrekordwert "ante porta"? (Lokal) 15 Feb 2006 08:45 #122766

  • H.-D. Müller Brühl +115m
  • H.-D. Müller Brühl +115m's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hier in Brühl (Rhl.) hat nun der "große" Regen eingesetzt.
Bin mal gespannt ob es für einen Tagesrekordwert für das Datum 15. Februar reicht.

Zu überbieten sind 14,9 mm vom 15.2.1987.
(Meßzeitraum 1974-2005)

Viele Grüße,
Hans - Dieter

Klimastation Brühl
Die einzige Wetterstation im "Himmelreich".

Please Log in to join the conversation.

Neuer Tagesniederschlagrekordwert "ante porta"? (Lokal) 15 Feb 2006 13:34 #122769

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Das würde zumindest für hier gelten. Der Schnee ist jetzt doch sehr zusammengegangen, in den Dachrinnen plätschert schon längst das Tauwasser und dann hat am späten Vormittag auch noch Regen eingesetzt. Nicht sehr stark, aber stetig. Bis jetzt sind die Bäche noch nicht hochgekommen. Der Edersee, wo noch eine restliche Eisdecke ist, ist von Pfützen auf der Eisdecke bedeckt.

Der Schnee ist total naß. An einer Stelle, wo anscheinend Tauwasser unter dem Schnee läuft, ist mir die Pampe oben in die Schuhe gekippt. Sieht aus wie normaler Pappschnee, wenn man reintritt, ist es aber so gut wie flüssig. Eklig rutschig ist das auch.

Dazu niedrig sitzender Hochnebel und ziemlich dunkel. Nicht schön, um sich draußen aufzuhalten, aber die positiven Temps kommen einem schon recht sommerlich vor, obwohl es gar nicht so viel über 0 ist.

Please Log in to join the conversation.

Neuer Tagesniederschlagrekordwert "ante porta"? (Lokal) 16 Feb 2006 07:54 #122813

  • H.-D. Müller Brühl +115m
  • H.-D. Müller Brühl +115m's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Für einen neuen Tagesniederschlagrekordwert hat es nicht gerreicht.
Weiterhin gelten die 14,9 mm vom 15.2.1987 als "absolutes" Niederschlagsmaximum für dieses Datum.

Aber die 8,5 mm von gestern sind immerhin noch gut genug für einen 2. Platz.
(Muß sich diesen aber teilen mit dem 15.2.1990, damals fiel exakt die selbe Niederschlagsumme.)

(Meßzeitraum 1974-2006)

Viele Grüße,
Hans - Dieter

Klimastation Brühl

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.114 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com