Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Neuer Niedrigwasserstand am Rheinpegel Mainz (UPDATE 29.02.2005 leichtes Hochwasser) 15 Feb 2006 19:03 #122791

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Heute morgen gegen 9:00 Uhr sank der Rhein auf den tiefsten Stand seit dem
Oktober 2003 (Rekord 124 cm vom 28.September 2003).

15.02.2006;07:45; 150.00;
15.02.2006;08:00; 149.00;
15.02.2006;08:15; 147.00;
15.02.2006;08:30; 147.00;
15.02.2006;08:45; 146.00;
15.02.2006;09:00; 146.00;
15.02.2006;09:15; 147.00;
15.02.2006;09:30; 148.00;
15.02.2006;09:45; 149.00;
15.02.2006;10:00; 149.00;
15.02.2006;10:15; 148.00;
15.02.2006;10:30; 148.00;

Der jetzige Wasserspiegel war in den letzten 100 Jahren somit
nur rund 15 mal niedriger als jetzt. Kaum zu glauben angesichts
der heutigen Situation, aber wahr.

kontrastverstärkende Grüße,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Neuer Niedrigwasserstand am Rheinpegel Mainz (UPDATE 29.02.2005 leichtes Hochwasser) 15 Feb 2006 19:20 #122792

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Und das ist noch nicht zu Ende.

Please Log in to join the conversation.

Neuer Niedrigwasserstand am Rheinpegel Mainz (UPDATE 29.02.2005 leichtes Hochwasser) 15 Feb 2006 19:58 #122794

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Wieviel Schnee liegt denn noch im oberen Einzugsgebiet eurer Bäche?
(Glücklicherweise soll der meiste Regen in Süddeutschland fallen)

Please Log in to join the conversation.

Neuer Niedrigwasserstand am Rheinpegel Mainz (UPDATE 29.02.2005 leichtes Hochwasser) 15 Feb 2006 20:14 #122797

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Da es recht wenig regnet, dürfte es doch nicht sooo viel Wasser geben. Der der Boden aber oft noch etwas gefroren ist, kann das wieder anders aussehen.

Gruß
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Neuer Niedrigwasserstand am Rheinpegel Mainz (UPDATE 29.02.2005 leichtes Hochwasser) 15 Feb 2006 20:19 #122798

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Könnte bei gefrorenem Boden schnell zu effektivem Niederschlag
(also der Niederschlag der tatsächlich zum Abfluss kommt)
von 3 bis 15 mm führen. Im Sommer müßten im Vergleich
10 is 50 mm an Regen fallen.

Please Log in to join the conversation.

Neuer Niedrigwasserstand am Rheinpegel Mainz (UPDATE 29.02.2005 leichtes Hochwasser) 16 Feb 2006 12:07 #122818

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hier liegt jetzt noch eine löchrige Schneedecke und die angeschaufelten Haufen. Heute Morgen hat es einige kleine Schauern gegeben, das Tauwasser fließt überall in Strömen talwärts. An tieferen Stellen auf Wiesen und Feldern steht das Wasser. Die Bäche schwellen immer noch an, die Lauterbach hat schon einen Blick in meine Garage geworfen. Bis es da kritisch wird, ist aber noch Platz zum weiteren Ansteigen. Die Enten können auf der Werbe schon nicht mehr schwimmen, ich habe beobachtet, wie ein Stockentenpaar mitgerissen wurde, zum Teil mit dem Hintern voran auf dem Wasser trieb, und nur mit äußerster Not wieder ans Ufer gelangte.

Der Pegel des Edersees ist seit gestern auch deutlich gestiegen, liegt aber noch unter Vollstau.

Please Log in to join the conversation.

Neuer Niedrigwasserstand am Rheinpegel Mainz (UPDATE 29.02.2005 leichtes Hochwasser) 16 Feb 2006 14:05 #122825

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
als ich zur Schule gefahren bin, war die Werbe außergewöhnlich hoch. Hoffe sie ist es jetzt auch noch. Auch wegen Bildern

Philipp

Please Log in to join the conversation.

Neuer Niedrigwasserstand am Rheinpegel Mainz (UPDATE 29.02.2005 leichtes Hochwasser) 16 Feb 2006 15:26 #122829

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Die steigt, da kannst du zugucken. Eben habe ich mit Markus geguckt, dann sind wir zum Flöttchen und wieder zurück: in 10 Minuten war die Werbe noch mal eine Handbreit höher als vorher. An einem Pfosten konnte man das genau sehen. Um die Mittagszeit ist sie in zwei Stunden einen halben Meter angestiegen. Die Lauterbach klettert in meiner Garage so langsam, aber unaufhaltsam die Stufen hoch. Wenn die so weiter wächst, muß ich das Auto heute Abend spätestens bergauf fahren. Gut, daß die Hühner schon in die Werkstatt umgezogen sind. Der Hühnerstall steht ganz dicht am Wasser. Es fehlt nicht mehr viel, bis es da ankommt.

Der Schnee ist hier innerhalb von wenigen Stunden fast komplett verschwunden, es sind nur noch Reste da. Etwas höher, also noch im Einzugsbebiet unserer Bäche, liegt aber noch etwas, besonders im Schattenbereich hinter dem Eichholz und dem Rüddelhermen.

Please Log in to join the conversation.

Neuer Niedrigwasserstand am Rheinpegel Mainz (UPDATE 29.02.2005 leichtes Hochwasser) 16 Feb 2006 15:55 #122831

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
...dort zwar "geschwollener" Wasserstand, aber noch kein echtes Hochwasser. Einzelne Ufernahe Bäume sind Überflutet, die Auen sind aber noch nicht Überschwemmt. Alles in allem also halb so wild.

Vielleicht gibts heute abend noch ein schönes Wintergewitter! :-) Der DWD warnt schon:

Amtliche WARNUNG vor GEWITTER mit WINDBÖEN

für Euskirchen

gültig von: Donnerstag, 16.02.06 15:00 Uhr
bis: Donnerstag, 16.02.06 20:00 Uhr

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Donnerstag, 16.02.06 14:45 Uhr

Von Westen einzelne Gewitter. Dabei Böen um 60 km/h (Stärke 7
bis 8 Bft.)


DWD / RZ Essen
=

http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/index.htm?Land=EM00&Art=O


Wenns Euskirchen trifft dann meistens auch Bonn...

:D :D

Gruß aus Bonn (takt 9,4°C)

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Neuer Niedrigwasserstand am Rheinpegel Mainz (UPDATE 29.02.2005 leichtes Hochwasser) 16 Feb 2006 21:40 #122848

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
So wie die Werbe heute geflossen ist, kann sie den Edersee bald allein füllen ;-)

Heute morgen um 7.00 Uhr 28,5m³/s Zufluss. Gestern waren es noch 6,5! Heute Abend sind es bestimmt 32.

Please Log in to join the conversation.

Neuer Niedrigwasserstand am Rheinpegel Mainz (UPDATE 29.02.2005 leichtes Hochwasser) 17 Feb 2006 13:04 #122866

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Der Pegel vom Edersee ist auch ganz schön angestiegen. Kommt dem Vollstau immer näher, aber es fehlt noch ein bißchen.

Please Log in to join the conversation.

Neuer Niedrigwasserstand am Rheinpegel Mainz (UPDATE 29.02.2005 leichtes Hochwasser) 18 Feb 2006 12:16 #122909

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
:-)

Alle 15 Minuten stieg er um 1 cm an:

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.280 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com