Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Hochwasser durch Eisstoß am Chamb 17 Feb 2006 19:39 #122887

  • Andy_Bayerwald
  • Andy_Bayerwald's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Eigentlich hat der Chamb, Nebenfluss des Regens, auf der ganzen Länge nur MS 1. Das Wasser geht bis zum Ufer aber nicht drüber.
Anders ists auf den letzten 2 km vor der Einmündung in den Regen.
Heut nachmittag brach auf dem Chamb mit Getöse die Eisdecke und die Eisschollen stauen sich bei der Einmündung in den noch zugefrorenen Regen bis 2 m hoch. Die angrenzenden Wiesen sind schon überflutet.
Falls das Eis am Regen auch brechen würde, könnte der Eisstoss die Stadt Cham bedrohen.
Folgende Bilder hab ich am Chamb gemacht:
Chamb bei Windischbergerdorf oberhalb des Eisstoßes





Treibende Eisschollen 1 km weiter



Die Schollen werden immer dichter



Der Fluss tritt über die Ufer



Ab hier konnte ich dann nicht mehr weiter, der Weg war überschwemmt.



Die Wiesen hier sind schon weiter überschwemmt, im Hintergrund der Hohenbogen




Hier noch der Regen in Cham, noch zugefroren



Gruß Andy

Please Log in to join the conversation.

Hochwasser durch Eisstoß am Chamb 17 Feb 2006 20:05 #122889

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Was so "etwas" Eis anrichten kann.

Please Log in to join the conversation.

Hochwasser durch Eisstoß am Chamb 17 Feb 2006 20:19 #122891

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Würde ich mir sehr gern mal anschauen, is halt nbissl weit weg.
An der Mosel sind bei einigen Orten die höchsten historischen
Wasserstände nicht durch klassisches Hochwasser, sondern durch Eisstau an den Staustufen gemessen worden.

Please Log in to join the conversation.

Hochwasser durch Eisstoß am Chamb 18 Feb 2006 00:19 #122898

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Hochwasser durch Eisstoß am Chamb 18 Feb 2006 14:55 #122918

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Ich habe Berichte gelesen, nach denen es das früher an der Eder jedes Jahr gab. Deswegen wurden Steinbrücken erst um 1890 gebaut, vorher waren da nur Holzstege, die im Winter weggeräumt wurden. Die hätten den Eisschollen niemals standgehalten. Die angrenzenden Wiesen waren dann auch meist überschwemmt und riesige Eisschollen lagen noch wochenlang auf dem Gras. In den Pfützen dazwischen zappelten dann Fische, die den Weg zurück zum Fluß nicht mehr finden konnten und in den Bratpfannen der Dörfler landeten.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.144 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com