Schnee und Lawinengefahr haben auch am Morgen zu starken Behinderungen im Strassenverkehr auf der Alpensüdseite und im Wallis geführt. Zwischen Faido und Rodi in der Leventina ging zudem ein Erdrutsch nieder.
Die beiden Haupt-Transitachsen durch die Alpen am Gotthard und am San Bernardino waren für den Schwerverkehr gesperrt, wie die Verkehrsinformation Viasuisse bekannt gab. Im Süden wurden die Lastwagen deshalb schon vor der Einreise in die Schweiz am Autobahnzoll in Chiasso-Brogeda angehalten.
Zusätzliche Behinderungen gab es auf der Hauptstrasse Bellinzona - Airolo in der Leventina, nachdem zwischen Faido und Rodi ein Erdrutsch die Strasse verschüttet hatte.
Im Obergoms und im Kanton Uri mussten die Zufahrtstrassen zu den Autoverladestationen durch die Furka wegen Lawinengefahr gesperrt werden. Die Matterhorn Gotthard Bahn hat ihr Streckennetz im Goms sowie im Furka- und Oberalpgebiet wegen Lawinengefahr unterbrochen. Die Strecke zwischen Niederwald-Oberwald im Goms bleibe bis auf weiteres gesperrt.
Nach 8 Uhr erfolge eine neue Lagebeurteilung, teilte die Bahn heute mit. Die Strecke Nätschen-Tschamut beim Oberalp bleibe voraussichtlich den ganzen Tag gesperrt. Bis auf weiteres eingestellt seien zudem der Autoverlad Furka sowie jener beim Oberalppass, hiess es weiter. (mu/ap/sda)
www.tagesanzeiger.ch