...der mustergültige Kaltluftenbruch, der sich auf Ende Februar anbahnt, scheint irgendwie die Alpen nur zu streifen. Das wird wohl weit weniger dramatisch abgegehn, wie uns die Karten im Moment so schön aufzeigen.
Es ist einfach weniger Kaltluft vorrätig, deswegen wirds dieses mal deutlich schwächer verlaufen als 2005. Aber es muss ja nicht jedes Jahr so heftig werden, oder?
Ich finde eigentlich nicht, daß heuer weniger Kaltluft vorhanden ist. Sie ist nur anders verteilt und kommt nicht so zielgerichtet nach Mitteleuropa, sonderen liegt dafür breiter im Norden. Auch der nordamerikanische Zweig ist dieses Jahr kälter als 2005.
Werde 4. bis 11. März in Italien sein, hoffentlich genug weit weg von dem Mist.
Nun zwar... wie dann das Wetter sein wird, kann heute zum Glück noch keiner vorhersagen.
Ich bin gespannt wie es die kommende tage hier aussieht... und wie sich das tief mit schnee weiter entwickelt...... so kalt wie es letztes jahr hier war... werd es glaube ich nicht.
Eine eistag ist doch möglich.....und etwas schnee...ich möchte gerne eine schöne finale