Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Grosse Schneemenge *pics* 21 Feb 2006 14:18 #123100

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Vom 15Januar bis zum 20Januar hats im Goms dank mild-feuchter Luft bis 1.6m-1.8m Neuschnee gegeben. Dadurch stieg die Gesamtschneehöhe gestern bis knapp 2m. Die Verkehrswege waren wegen Lawinengefahr am 16Januar und am 20Januar ganztags gesperrt. Nach offiziellen Angaben drückt der Schnee aktuell mit 600kg/m^2 auf die Dächer, was aber nicht weiter schlimm ist, da die Dächer nach Vorschrift 1000kg/m^2 aushalten können müssen.
Die momentane Schneehöhe ist in Oberwald aber nichts aussergewöhnliches (Wiederkehrdauer ca. jedes zweite Jahr).

Dazu ein paar Fotos von heute morgen (Bilder hat mein Bruder Mathias geschossen):

Dank dem Lawinendamm konnte diese Lawine von Siedlungen ferngehalten werden:



In Oberwald(1370müM.) liegt einiges an Schnee auf den Dächern:













Schneefräse am wüten:







Kirche von Oberwald (Dach so gebaut, dass der Schnee abrutschen kann):



Ausblick zum Weisshorn(4500müM.)



grüsse

Please Log in to join the conversation.

Grosse Schneemenge *pics* 21 Feb 2006 15:23 #123101

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü David

Danke für die eindrücklichen Pics.

Die armen Telefonkabel......

Grüsse ins Goms

Kusi


Please Log in to join the conversation.

Grosse Schneemenge *pics* 21 Feb 2006 16:10 #123105

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo David,
danke für die eindrucksvollen Bilder. Ist das erste Bild zwischen Selkingen und Biel aufgenommen?

Grüße
Bernhard

Please Log in to join the conversation.

Grosse Schneemenge *pics* 21 Feb 2006 18:15 #123108

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Bernhard,

es ist zwischen Geschinen und Ulrichen. Im Lawinenwinter 98/99 sah es so aus (noch ohne Damm):



grüsse

David

Please Log in to join the conversation.

Grosse Schneemenge *pics* 22 Feb 2006 07:53 #123150

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Not bad. Damit hast du nun sicherlich ein gutes Happy End im Winter 05/06 ;)

Please Log in to join the conversation.

Grosse Schneemenge *pics* 22 Feb 2006 09:49 #123156

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Happy: ja, End: nein ;-). Die letzte Schneeflocke ist noch lange nicht gefallen.

Vielleichts gibts ja sogar heute noch was Neuschnee (aus Süd-Ost).

grüsse zu dir

David

Please Log in to join the conversation.

Grosse Schneemenge *pics* 22 Feb 2006 14:45 #123160

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Das sind ja wirklich unglaubliche Schneemassen. Habe bei unseren Aufenthalten im Goms auch Bilder vom Lawinenwinter gesehen, kann mich aber an die Einzelheiten nicht mehr erinnern. Zwischen Biel und Ritzingen hat's damals aber ein relativ neues Wohnhaus stark beschädigt

Grüße
Bernhard

Please Log in to join the conversation.

Grosse Schneemenge *pics* 22 Feb 2006 17:58 #123169

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Uebernormal, stark übernormal oder ?

In Nordbünden ist die Schneedecke im Tal eindeutig überdurchschnittlich (so ca. 70 cm / Mittel 30 cm), aber im Hochgebirge mit knapp 2 m auf dem Gletscher unterdurchschnittlich und sogar unter 2005 um die gleiche Zeit.

Es fehlt halt eine feucht-milde-kalte NW Strömung mit einem Zentraltief über Island und einem Hoch relativ südlich über den Azoren wie Februar 1999, 1990 oder Dezember 1991, Januar 1981.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Grosse Schneemenge *pics* 22 Feb 2006 18:44 #123178

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Erklärung:

Fiesch(1078müM.) (bei mir): 75cm-80cm:
Vorallem die aktuelle sehr grosse Masse des Schnees wurde letztmals im Lawinenwinter erreicht. Hier liegt momentan stark übernormal viel Schnee. (Mittel schätzungsweise 30cm-40cm).

Oberwald(1370müM.) (Bilder sind von hier): ca. 180cm:
Diese Schneehöhe wird in etwa jeden zweiten Winter mindestens einmal erreicht. (im 40jährigen Mittel).
98/99: erreicht
99/00: erreicht
00/01: nicht erreicht
01/02: nicht erreicht
02/03: erreicht
03/04: nicht erreicht
04/05: nicht erreicht
05/06: erreicht
Somit ist dieses Ereignis überhaupt keine Seltenheit. Es liegt momentan ca. 120%-125% des langjährigen Schnittes, was man nur als leicht übernormal bezeichnen kann.

Hochgebirge (oberhalb 2500m): Wegen den fehlenden Oktober- und Novemberniederschlägen wohl ziemlich unterdurchschnittlich. Hier bräuchte es W resp. NW-Lagen, oder eine zümpftige Lee-Zyklone.

grüsse zu dir

David

Please Log in to join the conversation.

Grosse Schneemenge *pics* 23 Feb 2006 20:02 #123228

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Hallo

Somit ziemlich verlgleichbar:

Wallis:

98/99: erreicht
99/00: erreicht
00/01: nicht erreicht
01/02: nicht erreicht
02/03: erreicht
03/04: nicht erreicht
04/05: nicht erreicht
05/06: erreicht

Ihr scheint im Moment etwas mehr Schnee zu haben.
Einzig 04 und 05 scheinen im Osten auf 1400 m etwas schneereicher gewesen zu sein, 2006 liegt auf 1100 m über 2005, auf 1400 m noch unter 2005. Im Moment aber im Osten noch sehr weit unter 1999. Der war, ist und bleibt deeeeeeeeeeeeer Schneewinter des Jahrtausends (ab Januar).

Die besten Schneemengen ab Dezember war 1991/92 und noch frühere und höchste wohl 1974/75 (von Oktober bis weit in den Frühling).

Aber die erste Märzhälfte hat noch ein tolles "Potential" (wie ich das Wort hasse!).


Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.285 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com