Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

So soll Winter sein ! 28 Feb 2006 08:48 #123409

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Eine Schneedecke, strahlend schönes Winterwetter und weitere Schneefälle.

Der Winter 2005/2006 verabschiedet sich diese Woche mit "idealem" Winterwetter.

Geniessen wir es!

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

So soll Winter sein ! 28 Feb 2006 11:37 #123411

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
In der Tat!

Was GFS für die Zeit ab Donnerstag berechnet, ist schon bemerkenswert. Eine Front nach der anderen jagt über die Schweiz. Zuerst wohl sogar noch starker Schneefall bis ganz runter. Später zieht sich dann der Schneefall in die Berge resp. Alpentäler zurück.
In Lagen um 1000m-1400m hier im Goms dürfte dieser Winter als der schneereichste seit 98/99 in die Geschichte eingehen, unter der Voraussetzungm, dass GFS recht hat.

Please Log in to join the conversation.

So soll Winter sein ! 28 Feb 2006 12:27 #123412

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
... sofern GFS Recht berhält.

Erwärmung am Sonntag ist nur noch Minimal.

Grüsse und "e Guete"

Kusi

Attached files

Please Log in to join the conversation.

So soll Winter sein ! 28 Feb 2006 12:36 #123414

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Treffen die Fronten etwas weiter südlich ein bleibts kalt und trocken, treffen sie etwas weiter nördlich ein gibts viel Niederschlag in Form von Regen. Die Sache wird also sehr knapp...

Please Log in to join the conversation.

So soll Winter sein ! 28 Feb 2006 13:58 #123416

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
aber bei leichten Plusgraden nicht richtig liegen bleibt. Ab ca 250 meter ist aber alles weiß.

Es schneit hier seit gestern Vormittag immer wieder. Heute morgen betrug die Schneehöhe ca.2 cm. Möge es so weitergehen.

Und das Beste: Nach den neuen Läufen wird es keinen nachhaltigen Frühlingseinbruch geben. Zumindest kommt nicht gleich die Keule mit 15°c und Sonne.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

So soll Winter sein ! 28 Feb 2006 16:35 #123432

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Ausgegeben von der MeteoSchweiz am Dienstag, 28. Februar 2006 um 11:29

Nord- und Ostschweiz



Donnerstag -4°/ 1°C Wechselnd bewölkt. Im Flachland einzelne, in den Bergen einige Schneeschauer


Freitag -3°/ 2°C Wechselnd bewölkt. Im Flachland zeitweise Schnee mit Regen vermischt, in den Bergen starker Schneefall


Samstag -2°/ 4°C Wechselnd bewölkt. Im Flachland zeitweise Schnee mit Regen vermischt, in den Bergen starker Schneefall


Sonntag 0°/ 4°C Wechselnd bewölkt und zeitweise Regen, oberhalb von 1000 Metern starker Schnee

...damit ab Freitag wohl im Flachland Tauwetter, zumindest im Westen.

In den Bergen hoffentlich auch in Gipfellagen eine grosse Portion Schnee.

Sollte es bis 1000m noch mals mehr als 40 cm Neuschnee geben, dann wäre das wohl schon ein Rekord seit 1999 oder zumindest 2000. Damit ein weiterer guter Winter in mittleren Lagen in den Bergen. Ist das nun ein "Umschwung" ?

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

So soll Winter sein ! 28 Feb 2006 17:08 #123435

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Das Wort Umschwung ist etwas heikel, zumal es zB. in den südlichen Wallisertälern (Zermatt) eine markante Schneeknappheit schon seit Winterbeginn hat.
Es war aber eindeutig zu beobachten, dass die Winter 04/05 und 05/06 (evt. auch 03/04) zu kalt ausgefallen sind. Dies nicht zuletzt dank dem mehrheitlichen ausbleiben von Westlagen. Aber nun gibts nach Jahren des Wartens höchstwahrscheinlich eine satte (südliche) Westlage. Zwar etwas spät, aber immerhin. Wenn ich einen Umschwung feststellen kann, dann der dass die kommenden Winter evt. wieder mehr Westlagen zulassen (und damit milder und hier vorallem schneereicher werden könnten). Vielleicht ist ja dieser Winter der Übergangswinter von Kaltwinter zu Westlagenwinter... aber wer weiss das schon???

grüsse

Please Log in to join the conversation.

So soll Winter sein ! 28 Feb 2006 18:03 #123437

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Zuerst einmal könnte es sehr stürmich mit grösseren Temperaturschwankungen zu und her gehen.

Was ich immer wieder im Herbst befürchte ist ein Winter à la 87-90. Mir immer noch ein Rätsel, wieso es damals so kam (als Reaktion auf 84-87) und wieso es nicht mehr so gekommen ist. Bis in mittlere Lagen war 2000/2001 der letzte Supermildwinter, ohne in den Hochlagen 87-90 zu erreichen.

Auch ist mir der Schneereichtum in mittleren Lagen ein Räsel (ausser 2000-2002) waren auf ca. 1100 m alle Winter in Nordbünden recht schneereich.

Für die Zukunft stelle ich mir die Frage:

Blühen uns sehr milde und bis weit oben trockene Winter als Ausgleich zu den kalten Wintern (2004-2006), in Anlehnung zu 84-90 ?

Waren die trockenen Vorwinter der 7oer und 80er und die trocken-milden Winter der 9oer eine Uebertreibung nach oben und die Winter pendeln sich wieder auf "besser" ein ?

Spätestens in 2-3 Jahren "blüht" uns wieder ein Mildwinter Mehr als 3-4 Katwinter in einer Reihe wäre ein "Wunder"!

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

So soll Winter sein ! 28 Feb 2006 18:18 #123438

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Thomas,
die Schneedecke auf unserem Rasen ist bereits wieder auf über 10cm angewachsen. Auf den wärmeren Straßenbelägen ist aber kaum etwas liegengeblieben. Es sieht hochwnterlich aus drausen und bis runter an die Eder ist wieder alles dick weiß. Die Temperatur ist aktuell unter den Gefrierpunkt gesunken und es steht eine Schauerstaffel direkt vor der Tür. Ich glaube ich muss heute abend noch einmal Schnee schippen. Hoffentlich behältst du recht und es wird nächste Woche nicht gleich gar so mild. Denn lieber Niederschlag als Schnee bei 0°C als Regen bei 8°C, das braucht wirklich keiner.

Grüße an die Lahn
Bernhard

Please Log in to join the conversation.

So soll Winter sein ! 28 Feb 2006 18:20 #123439

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi

Ich persönlich hab nicht das Gefühl, dass die Winter wärmer werden. Die Winter zu Beginn der 90-er Jahre waren wirklich ausserordentlich mild, sowas hats schon lange nicht mehr gegeben irgendwie. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies ein Trend war, viel mehr ein Zufall.

Wir sehen es ja seit ein paar Jahren schon, in diesem Winter besonders. Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang wintert es hier bei uns wieder ein. Aber was solls, der Winter hat ja auch erst dreieinhalb Monate lang gedauert.

Grüsse
Nicolas

Please Log in to join the conversation.

So soll Winter sein ! 28 Feb 2006 19:22 #123446

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
stimmt leider nicht,

90-96 war nur minimal wärmer wie 00-06.

Allerdings sind die Winter wieder schneereicher geworden, das würde ich unterschreiben.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

So soll Winter sein ! 01 Mar 2006 12:51 #123478

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
hier jetzt den 2 Tag in Folge am Morgen 2-3cm Schnee der am frühen Mittag zum großen Teil wieder geschmolzen ist. Nur da wo noch lag, hält er sich. Die "Schneegrenze" liegt hier bei etwa 320-340m.

Grüße,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.277 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com