Ich beglückwünsche und beneide zugleich all diejenigen, die Schnee haben zur Zeit. Selbst im Rheinland wurde es ja weiß...
Hier herrscht dagegen derzeit absolut ekelhaftes Gammelwetter. Und die Vorhersage kann man auch wieder einmal klar in die Tonne treten. Weder hatten wir letzte Nacht Frost (Tmin: 0,5°C), noch schneite es am Morgen nennenswert. Ein belangloses Geflocke bei +1,5°C. Am Nachmittag dann teilweise auch mäßiger Niederschlag, zunächst dickere Schneeflocken, seit einiger Zeit aber
Schneeregen bei +1,4°C! Schneedecke? Pustekuchen. Nur knappe 2 K weniger und man könnte noch einmal zum Winterabschluß eine weiße Landschaft genießen. Aber nein, es gammelt wieder einmal, wie schon öfter hier im Winter...
Wirklich bedeutend war nur die Zeit zwischen den Jahren und eine kurze Phase Ende Januar. Alles andere Schmuddel... Von daher ist 2005/06 ein nahezu völlig unspektakulärer Winter. 0,6 K zu kalt. Was ist das schon? Dies gegenüber 16 teils erheblich zu milden Wintern seit 1987/88? Im O und SO kalter Schneewinter - aber hier? Da waren die mitteleuropaweiten Kaltwinter der Achtziger aber von völlig anderem Kaliber...
Frustrierte Grüße
Christian
P.S.: Eigentlich hätte mir ja klar sein müssen, daß das Tief am Ende weiter im Norden verharrt und weiter westlich als viele Läufe hintereinander berechnet - und dies von fast allen Modellen. *Grrr*