Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Schweiz: Verkehrschaos 05 Mar 2006 14:57 #123834

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Die starken Schneefälle von Sonntagnacht und Samstag brachten den Verkehr in der Schweiz vielerorts beinahe zum Erliegen.


Üblicherweise fallen die grossen Schneemengen vor allem in den Bergen. Doch diesmal hat es das Fachland getroffen, wo die Leute nicht in gleicher Weise darauf vorbereitet sind. Die Situation auf den Strassen hat sich am Sonntagnachmittag nur langsam beruhigt.

Die Behörden richteten verschiedene Aufrufe an die Bevölkerung. Gewarnt wird insbesondere davor, Waldstücke zu befahren oder zu betreten. Es drohen Äste abzubrechen oder Bäume zu knicken.

In mehreren Kantonen waren Autos durch niederstürzende Bäume beschädigt worden. Verletzt wurde niemand. Gestrandete Automobilisten belegten im Aargauer Mittelland alle Hotelbetten.

Mehrere Kantonspolizeien riefen dazu auf, das Auto nur für dringende Fahrten zu benutzen. Ausserdem wird davor gewarnt, aufs Dach zu steigen, um den schweren Schnee hinunterzuschaufeln.

Im ganzen Land sind nun Räumungsarbeiten im Gang, und die Feuerwehren stehen im Einsatz.

130 Personen in Zivilschutzanlagen

Auf den Strassen herrschen prekäre Bedingungen. In Rothrist mussten rund 120 Personen die Nacht in Zivilschutzanlagen verbringen. Auch in Oftringen schliefen rund ein Dutzend Personen in einer Notschlafstelle.

Allein im Kanton Aargau sind Sonntag vormittag nach den Schneefällen rund 40 Strassenabschnitte gesperrt gewesen.

Wo der Verkehr noch rollte, kam es zu Dutzenden von Unfällen. In den grossen Städten Zürich und Basel blieb am Sonntagmorgen auch der öffentliche Verkehr zunächst stehen.

"Das gab es noch nie"

Bei der MeteoSchweiz auf dem Zürichberg lagen am Sonntag um 07.00 Uhr 55 Zentimeter Schnee, von denen 54 Zentimeter innerhalb von 24 Stunden gefallen waren. "Das gab es noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen vor 75 Jahren", wie Meteorologe Urs Sutter berichtete.

St. Gallen erwachte unter einer 65 Zentimeter dicken Schneedecke, wovon 60 Zentimeter in den vorangegangenen 24 Stunden gefallen waren. In Basel betrug die Neuschneemenge 50 Zentimeter, vermutlich ebenfalls ein historischer Höchstwert.

Verspätungen im Schienen- und Flugverkehr

Nach wie vor kommt es auch auf dem SBB-Hauptnetz zu Verspätungen. Auch den Nebenlinien waren bis Sonntag nachmittag noch vier Linien unterbrochen.

Der Euroairport-Flughafen in Basel-Mühlhausen blieb bis Sonntag nachmittag geschlossen. Der Flughafen Zürich-Kloten jedoch musste nicht geschlossen werden.

Die Lage sei "sehr prekär" gewesen, sagte ein Sprecher der Basler Verkehrsbetriebe am Sonntag vormittag. Seit Samstag ist in Basel der Tramverkehr eingestellt. Und Ersatzbusse blieben im Schnee stecken.

Lötschen- und Leukertal von Umwelt abgeschnitten

Im Wallis, wo verschiedene Verkehrsverbindungen wegen Lawinengefahr gesperrt sind, ziehen die Behörden Sprengungen in Betracht.

Das Goms ist weiterhin abgeschnitten. Die Strecke Niederwald-Oberwald der Matterhorn Gotthard Bahn ist ebenso gesperrt wie die Hauptstrasse durch das Tal. Das Leuker- und das Lötschental hingegen sind wieder offen.

Der Autoverlad am Lötschberg und an der Furka blieb bis Sonntagmittag geschlossen.

Beispiellose Schneefälle auch in Deutschland und Ostfrankreich

Auch in Deutschland hat der Winter das Wetter fest im Griff und sorgt weiter für teils chaotische Zustände. Wegen starker Schneefälle wurde Strassen gesperrt, Züge gestoppt und Flüge annulliert.

In weiten Teilen Süddeutschlands gab es Glätte durch Schnee und Eis, auf den Alpengipfeln kam es zu schweren Sturmböen. Nach Angaben des baden- württembergischen Innenministeriums wurden zwischen Freitag- und Sonntagmorgen bei 634 Unfällen vier Menschen getötet und 104 verletzt.

Anhaltende starke Schneefälle haben am Wochenende auch in Ostfrankreich erneut zu einem Schneechaos geführt. Im Elsass blieben am Samstag bis zu 3000 Haushalte zeitweise ohne Strom, weil Äste unter dem Gewicht des Schnees nachgegeben und Stromleitungen gekappt hatten.

www.swissinfo.org

Please Log in to join the conversation.

Schweiz: Verkehrschaos 05 Mar 2006 18:29 #123851

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...da ist ja der grosse Schnee vom Februar 1999 im Norden auch nur ein Abklatsch. Das ist der grosse Schnee...................

jupiduhiu, wo, genial!

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Schweiz: Verkehrschaos 06 Mar 2006 11:16 #123891

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hier gab es in Usseln bei Willingen einen denkwürdigen Schnee-Unfall.

Ein Autofahrer hatte es wohl furchtbar eilig und meinte, unbedingt den Schneepflug überholen zu müssen (!) und krachte mit selbigem zusammen, als der einen Bogen nach links fuhr. Es blieb beim Blechschaden.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.119 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com