Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Warmfront: Rohrkrepierer 08 Mar 2006 16:40 #124021

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
eieieieiiii...

ich kann aber nicht so ganz verstehen, wie sowas passieren kann. in der schweiz wird ein dach im mittelland auf 200kg/m2 tragkraft ausgelegt. in schwellbrunn, wo meine ich, müssten es schon minestens 300kg sein. Somit müssten 300mm Niederschlag, also 2-3m Schnee auf dem Dach liegen, bis sowas passieren kann.

Und dazu kommt noch, dass sie bei uns im Rheintal viele Gebäude wegen den lächerlichen 50cm Schnee frei geschaufelt haben... ich bekomme langsam das gefühl, dass da gewisse Architekten, bzw. Statiker kalte Füsse bekommen haben und ihren Rechnungen, bzw. Bauten nicht so ganz trauen... und andernorts wird offenbar blind weggeschaut... naja, noch weiss man offenbar nicht, was die Einsturzursache war. aber das interessiert mich dann schon noch! zum glück gab's keine toten!!

Please Log in to join the conversation.

Warmfront: Rohrkrepierer 08 Mar 2006 17:54 #124026

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...schwaches Frühlingshoch, das könnte doch mal schönes Frühlingswetter bringen ?

Please Log in to join the conversation.

Warmfront: Rohrkrepierer 08 Mar 2006 18:36 #124028

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
mittlerweile sind 5 cm Neuschnee hinzugekommen.

Schade nur, daß bald die Warluft anklopft.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Warmfront: Rohrkrepierer 08 Mar 2006 18:41 #124030

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Ja, es ist auffällig, was diesen Winter so alles an Hallen und dergleichen einstürzt. Zu Anfang, in Bad Reichenhall, ging das noch groß durch die Medien, schon wegen der vielen Opfer. ;(

Aber nun heißt es meist nur noch: In der und der Region sind wieder zahlreiche Dächer eingestürzt. Glücklicherweise gab es da nicht auch noch so viele Opfer, aber bedenklich ist das schon.

Da kann man wohl keinem neueren Dach mehr trauen. Es kann ja sowohl an falscher Berechnung der Statik liegen als auch an gammeligem Billigmaterial oder verpfuschter Ausführung. Komischwerweise habe ich ja nur von relativ neuen Bauten gehört, die zusammengekracht sind. Die Altbauten scheinen stabiler zu sein.

Please Log in to join the conversation.

Warmfront: Rohrkrepierer 08 Mar 2006 19:45 #124041

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Es kann ja sowohl an falscher Berechnung der Statik liegen


Das kann ich fast ausschließen. Meist ist eine Verkettung unglücklichster Umstände Schuld, welche sich kein normaler Mensch vorstellen kann.
"Früher" sind mit Sicherheit bei gleicher Wetterlage mehr Hallen eingestürzt,
es ist nur so dass durch die tragischen Unfälle in Polen und Bad Reichenhall
eine Sensibilisierung über die Medien stattgefunden hat. Nun wird einerseits
mehr von eingestürzten Dächern (auch ohne Verletzte) berichtet und andererseits
ist man beim Thema "Schnee auf Dächern" selber sensibilisiert. Ganz normal.

Please Log in to join the conversation.

Warmfront: Rohrkrepierer 08 Mar 2006 21:09 #124046

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Ein Kollege macht mir ne Mitteilung, ob mein Dach halten würde. Er habe gehört, ein Dach sei eingestürzt im Dorf.

Ich dachte, er macht Witze..... jetzt habe ich es auch gesehen in der Tagesschau.

Da ich hier sehr ausserhalb des Dorfes wohne, kriege ich so gut wie nix mit. Also auch keine Verschiebungen von Rettungswagen und so. Die Mettler AG ist weiter unten im Tal, dort hat es garantiert weniger Schnee als hier in der Moosegg. Aber die Halle ist (war) eine Riesenhalle!

Ich habe Ende letzter Woche zum Glück grosse Schneewehen vom Dach geholt. So habe ich die nun eintretende Last (Vollsaugen des Schnees mit Wasser) wohl etwas entschärft. Aber mulmig ist mir schon. Ich weiss einfach, dass der Holzbauer extra ein Doppelschalendach konstruierte. Es ist im Prinzip ein Dach auf dem Dach. Also die doppelte Menge Tragebalken.

Grüsse aus Schwellbrunn

Kusi

Bild: Einfahrt gestern: 2m Schnee am Rand. Gemessene Höhe im Feld: 127cm

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Warmfront: Rohrkrepierer 08 Mar 2006 21:15 #124048

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
hoffentlich ist niemand zu Schaden gekommen.
Mich würde sehr interessieren, welche Ursachen
zum Einsturz führten. Wenn Du mir dann mal
Bescheid geben würdest.

Grüße aus dem Dauerregen,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Warmfront: Rohrkrepierer 09 Mar 2006 00:37 #124050

  • Sandro Bauer
  • Sandro Bauer's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Markus und alle anderen,
hier schneits schon seit Stunden munter bei momentan -1,8°C vor sich hin... Warmfrontschneefall ist zwar auf Grund seiner Intensität und mehrstündiger Konstanz ein beeindruckendes und für den Winterfan erfreuliches Schauspiel, allerdings ist natürlich auch stets die Wermut über die nachfolgende Mildpampe präsent... Bin gespannt, welche meteorologischen Abenteuer wie Glatteis- und Eisregen die Front hier noch für uns bereithält.
Was für ein dummer Zufall, dass ich gerade heute am Donnerstag von der Schule aus 100 km auf kurvigen Landstraßen unterwegs sein muss, wenn auch nur als Beifahrer :-(

lg
Sandro

Please Log in to join the conversation.

Warmfront: Rohrkrepierer 09 Mar 2006 11:03 #124075

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Es gibt und gab hier im Dorf so einige wackelige Holzschuppen, wo die Leute eigentlich seit Jahren darauf warten, daß die mal im Winter zusammenkrachen. Aber gerade bei denen passiert das nicht. Da muß dann doch früher oder später der Bagger anrücken und sie plattmachen. Nun haben wir hier in den letzten Jahren nicht die großen Schneemassen gehabt, aber so 25 cm Naßschnee wiegen doch auch einiges. Und trotzdem, die Schuppen sind alle noch da, auch wenn sie aussehen, als ob schon ein trockenes Blatt reichen würde....

In Willingen sind in den 80ern mal zwei Hallen eingestürzt, seit dem aber nicht mehr, obwohl sie in diesem Winter mindestens genauso viel Schnee haben.

Please Log in to join the conversation.

Warmfront: Rohrkrepierer 09 Mar 2006 13:55 #124089

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
So soll bitte auch mal unsere Einfahrt aussehen.... 8o

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.160 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com