Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Starkschneefall im Unterengadin 09 Mar 2006 10:26 #124070

  • Scuolfan
  • Scuolfan's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Salut zusammen !
Schauh ich heute wie jeden morgen als erstes auf meien Startseite Scuol / Unterengadin und sehe nur trün und grau auf der Webcam.
Gleich mal den Schneebericht angeklickt und was fällt mir ins Auge :

Satte 40 cm Neuschnee im Ort und über 50 cm oben im Skigebiet !
Dazu schneit es noch kärftig weiter.

Gleich mal bei SLF.ch die 24h Neuschneesituation angesehen und interessiert analysiert, dass sich die großen Neuschneemengen auf das Unterengadin und Samnaun beschränkt haben.
Nun gut, muss man natürlich dazu sagen dass andere Gebiete ( David berichtete ja vom Goms) den Löwenanteil schon hatten.

Aber dennoch sehr sehr ungewoöhnlich, dass sich im Bereich Unterengadin / Samnaun die weit größten neuschneemengen finden lassen.
Auch die Temperatur ist sehr interessant und zeigt einmal mehr das Unternegadin als eigenständige Klimaprovinz:
Aktuell in Scuol noch -4 bei Schneefall, während ST-Moritz imemrhin schon -2°C, Davos sogar nur knappe -0,4°C meldet.
Adelboden und Engerlberg liegen gar über +3°C !

Meine Beobachtung: Aufgrund der speziellen inneralpinen Lage kann sich bei der jetzigen Ströumngssituation keine Warmluft durchsetzen z.b. durch föhnähnliche Winde.
Kaltluft bleibt im Tal und aufgrund der besonders starken Anströmung von NW genau auf den Bereich Arlberg / Silvretta und östlich davon kommt es zu den starken Schneefällen im UNterengadin, die mengenmäßig eher ungewöhnlich sind.

Typischer ist eher ein sich kontinuierlich anhäufender Schneefall durch immer kleine Perioden an Neuschnee.
Dieser Winter ist bisher markant überdurchschnittlich, vor allem was die Schneehöhen im Tal angeht.

Inzwischen liegt die Schneehöhe im Ort in Scuol bei 100cm, an exponierten Stllen dürften es auch bis zu 120/130 cm sein.
Das kommt fast heran an die Werte vom Lawinenwinter 99.

Der grund hierfür ist vor allem darin zu suchen,d ass es seit November widerholt starke Shcneefallperioden gab die, zumindest in Scuol nicht von stark Tauenden regenphasen unterbrochen waren.
Anders als in Adelboden oder Engelberg konnte damit, ähnlich wie im Goms, der Schnee akkumuliert werden.

Sehr interessant, muss ich sagen.
Für Anang März sind das nach meinen Aufzeichnugnen absolute Rekordwerte für Scuol - Dorf.

In Ftan auf 1680m dürften sogar 1,30m bis 1,50m an Schnee liegen.
Im Samnaun inzwischen ebenfalls 130cm-160 cm Schnee.

Gruss

Please Log in to join the conversation.

Starkschneefall im Unterengadin 09 Mar 2006 10:57 #124073

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Scuolfan,

Bei mir hatte es gestern knapp 1.45m Schneehöhe, doch dann kam die Nacht und mit der Nacht hörte der Niederschlag mehrheitlich auf. Warme Luft setzte sich durch. Jetzt ist die Schneeoberfläche recht nass und es tropft von Hausdächern und Bäumen.

Schneehöhen im Goms:

Oberwald: 255cm
Ulrichen: 210cm (damit ist die SMA-Wetterstation eingeschneit)
Münster: 190cm

gruss

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.097 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com