"Historische Wetterdaten bringen künftig mehr Geld" [MM/DWD]
10 Mar 2006 19:25 #124151
ALEX
Topic Author
Visitor
...als Vorhersagen für Fernsehen und Radio"
Lesenswerter Artikel in der Zeit.
Ist auch garnicht lang
Auszüge
Keine Konkurrenzsituation? Dass ich nicht lache«, sagt Jörg Kachelmann und lacht doch. Der DWD versuche »systematisch, alle private Konkurrenz platt zu machen«, klagt er. Trotz staatlicher Finanzierung sei der Deutsche Wetterdienst am Markt tätig, drücke dadurch die Preise und liefere zudem noch schlechte Produkte.
Es sind Kunden aus der Wirtschaft, die sich zunehmend für historische Wetterdaten interessieren. Denn wo Strommasten errichtet werden, wann die Ortszufahrt gepflastert, wie eine Police tarifiert wird, das hängt auch von klimatischen Durchschnittswerten ab. Zu den guten Kunden von Meteomedia zählen folglich neben der ARD auch Versicherer wie die drittgrößte deutsche Assekuranz Talanx, Agrarunternehmen oder fast alle wichtigen Energieversorger.