Lieber Alex
ich mag Strassen über alles. Strassen haben etwas Philosophisches. Unser ganzes Leben ist eine Strasse mit unzähligen Kreuzungen. Ich lebe auf den Strassen, und Strassen sind für mich das Ein und Alles. Deshalb fahre ich gerne, aber nicht ausschliesslich, auf Strassen.
Zudem kann ich dir mal die Strassen um Riccione bzw. Rimini empfehlen, wenn du da von "glattgebügelt" und "stossfrei" schreibst. Du würdest dein rauhes Wunder erleben

. Werde das Rad aus Sicherheitsgründen nun mal zum Händler bringen. Aber eins muss man den autofahrenden Italienern dort lassen: sie haben ausgesprochen viel Verständnis für die Rennradfahrer. Auch die Leute am Strassenrand, die unser Leben quasi säumen, waren regelmässig begeistert und feuerten uns mit ihrer italienischen Rassigkeit an "hey compagno"! Ich liebe das über alles... grazie, liebe Italiani! Die Deutschschweizer stehen jeweils nur müffig da und geben im Auto Bodenbrett, sobald sie sich trauen zu überholen. Beim Biken gibts keinen Strassenrand, höchstens Schnapp-Hunde!
Die Aussicht beim Rennradfahren ist unbeschreiblich. Ich weiss nicht was du unter "Aussicht" verstehst, aber bist du schon mal von Riccione nach San Marino ganz hinauf auf den Fels gefahren? Ich hatte teilweise Gänsehaut beim Betrachten dieser Szene. In der Ferne der gewaltige dunkle Fels, fast schon teuflisch anmutend, eingebettet in die liebliche italienische Hügellandschaft. Die Panorama-Strassen im Gebirge brachten das Übrige. Beim Biken im Wald sehe ich nur Bäume

.
Deshalb ist für mich ganz eindeutig das Rennrad die bessere Wahl. Man ist dann zwar wirklich auf asphaltierte Strassen beschränkt und kann bei Eis / Schnee nicht fahren, dafür aber all die Vorzüge... aber wer will schon mehr als Strasse? Ich nicht
Grüsse
Nicolas