Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Extremwinter und Treibhauseffekt 14 Mar 2006 20:45 #124411

  • Andreas (Fichtelgebirge)
  • Andreas (Fichtelgebirge)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Bayerisches Fernsehen um 21.20 Uhr


Extremwinter und Treibhauseffekt
Was Klimaforscher dazu sagen

Alle reden vom Treibhauseffekt und der Erderwärmung und dann schneit es wie schon lange nicht mehr. Kurz vor dem kalendarischen Frühlingsanfang hat der Winter noch einmal alle Register gezogen. Doch auch die Kältewelle der letzten Wochen widerspricht nach Meinung von Klimaforschern der Theorie vom Treibhauseffekt nicht. Extreme Wetterlagen sind auch ein Indiz dafür, dass das Klima instabiler geworden ist, Folge des Temperaturanstiegs von etwa 2 Grad in den letzten 100 Jahren. Mehr Niederschläge im Winter, Hitze und Dürre im Sommer sind schon lange keine Szenarien mehr aus ferner Zukunft. Die Auswirkungen sind bereits jetzt zu spüren: Verheerende Lawinenabgänge, Muren, Überschwemmungen und abschmelzende Gletscher, insgesamt mehr Niederschläge am Alpenrand und längere Dürreperioden in Nordbayern. Hinzukommen Veränderungen in der Vegetation und Existenzprobleme in Skiorten. Denn die globale Erwärmung bedeutet langfristig das Aus für viele Skigebiete unterhalb von 1500 m.

Über das Extremwetter in diesem Winter und seine Folgen berichtet GLASKLAR am Dienstag, den 14.3.2006 um 21.20 Uhr im Bayerischen Fernsehen.

Studiogast: Prof. Wolfgang Seiler, Klimaforscher

Moderation: Richard Gutjahr

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.091 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com