Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Frühling noch weit weg! (GFS-Nordhemisph.) 16 Mar 2006 21:46 #124469

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Schönen guten Abend.

So langsam macht sich der eine oder andere hier ewwas mehr Hoffnung auf früglingshaftes Wetter, so etwa ab Mitte/Ende der kommenden Woche. Jedoch ist diese Entwicklung sehr unsicher und heute zu sagen: "Ende nächster Woche ist der Frühling da", ist in meinen Augen nach Wunschdenken.

Als kleinen Hinweis hier mal 6 GFS 12z Karten. (verfallen nicht).

GSF-Analysen





Besonders auffällig hier: Bereits zur aktuellen Stunde steigt der Druck am Polarkreis deutlich. Tiefes Geo ist über Sibirien und nördlich von Grönland anzutreffen. Die Kaltluft ist dagegen noch recht weit gestreut, mit Zentren bei den tiefen Geogebieten. Die Frontalzone inklusive Rosbywellen ist besonders Richtung Europa gestört. Auch schön erkennbar sind die umgekehrten Druckverhätnisse: Tiefdruck bei den Azoren, Island und Nordmeer stehen unter dem Einfluss einer retrograd wandernden Antizyklone. Noch erwähnenswert ist das kräftige Grönlandhoch.

GFS +96h





Der Nordpol und große Teile der nördliche Nordhemisphäre stehen unter bemerkenswert kräftigem Hochdruckeinfluss. Gleichzeitig konnte sich aber die recht südlich liegende Frontalzone über dem Atlantik etwas gegenerieren, weist aber noch keine prägende Züge auf. Wir in Mitteleuropa liegen zwischen den Fronten. Das tiefe Geo hat sich auf breiter Front Richtung Norrd/Nordostskandinavien verlagert, wobei die 850er Kaltluft nicht sooo weit nach O/SO gerückt ist. Im Prinzip könnte jetzt ein neuerlicher Kältevorstoß Richtung Mitteleuropa erfolgen, doch fehlt dazu etwas die nördliche Komponente. Das Gröndlandhoch hält sich weiterhin.

GFS +144h





Das Geopotential über dem Pol hat sich kaum verändert, ganz im Gegensatz zum Geschehen über dem Atlantik. Die Tiefs konnten sich verbinden und stärken und representieren die sehr südlich ausgreifende Frontalzone. Auf der Vorderseite der kräftigen Tiefs vor Südeuropa kommt langsam WLA in Gang. Der Tiefkomplex über Skandinavien kommt nicht weiter nach Süden vorankommen und beeinflusst somit weiterhin nur dem Norden mit seiner Höhenkaltluft. Von einer deutlichen Verlagerung der Rosbywellen nicht allzu viel zu sehen. Die Westdrift wirkt weiterhin gestört.

Man kann also als Fazit sagen:
Ja, am Wochenende wird es besonders im Süden kurz wärmer, dann wird es allgemein wieder kälter, wobei es im Norden nur knapp über 0° geht. Die weitere Entwicklung ist dann unsicher. Entweder der Kaltluftkörper schafft es doch, sich weiter nach Süden vorzupreschen, wobei der Hochdruck natürlich halten sollte, oder die Frontalzone auf dem Atlantik kann, wie es GFS zeigt, mal eine kleine Westdrift Richtung Mitteleuropa initialisieren und wärmere Luft zu uns führen. Jedoch bleibt auch hier die Kaltluft recht nah. Eine konstante Erholung der Westdrift ist in meinen Augen vorerst nicht abzusehen.

Einen schönen Abend noch
wünscht Philipp

PS: Da ich kein Experte bin, bin ich für weitere Anmerkungen, Kritik aufgeschlossen :-)

Please Log in to join the conversation.

Frühling noch weit weg! (GFS-Nordhemisph.) 18 Mar 2006 05:09 #124503

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Dauerhaftes Frühlingshaftes Wetter seh ich auch nicht und wenn, dann eher für den Süden! Die Zirkulation ist total gestört. Sowas habe ich seit 2003 nicht mehr gesehen. Block hier, Block da :rolleyes:

Wenn das so weiter geht, sehe ich ein zu trockenes Jahr und für einige Regionen Rekordwerte (bezogen auf der Nordhalbkugel). Da kann man nur hoffen, dass sich wieder mehr Action ansammelt, denn so sieht es doch ziemlich fad aus.

Please Log in to join the conversation.

Frühling noch weit weg! (GFS-Nordhemisph.) 18 Mar 2006 10:03 #124510

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Inwiefern Rekordwerte? Meinst du Sachen wie "Kalter Sommer wie nie zuvor" oder sowas?

Wir haben heute den 18. März, und der Hochnebel bleibt hängen! Wo bleibt die Sonne, auf die sich alle gefreut hatten?? Ah ja zwar, es ist eh nur 0.6 Grad, viel wärmer würde es auch bei maximaler Sonneneinstrahlung nicht... diesem März 2006 ist einfach nicht mehr zu helfen.

Please Log in to join the conversation.

Frühling noch weit weg! (GFS-Nordhemisph.) 18 Mar 2006 10:35 #124511

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Ich komme mir vor, wie in einem grossen Kühlfach. Jetzt haben wir das, wovon wir alle Ende November immer träumen und die Foren vollschreiben: Eine konservierende und kaltluftproduzierende Schneedecke und keine Westdrift.

Man stells sich nur mal vor, welche Unmenge an Energie dieser Schnee verbraucht, bis er in DE, AT und CH auf normale Meereshöhe abgeschmolzen ist. Das sind Mega und Terawatt, die da eingestrahlt werden müssen. Der Schnee ist sozusagen "konservierte Winter-Altlast".

Läge kein Schnee, ein laues Lüftchen und ein bischen Sonne würde für erstes zaghaftes Biergartenwetter genügen.

Mir reichts auch langsam.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Frühling noch weit weg! (GFS-Nordhemisph.) 18 Mar 2006 11:03 #124512

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
mitanzusehen, wie es bei einem mittlerweile relativ hohen Sonnenstand
und KEINER Schneedecke weit und breit hier es nicht zu einer fortschreitenden
Erhöhung der Tagestemperaturen reicht.

Grauer Himmel - braune starre Landschaft: Braucht doch kein Mensch

Gruß,
Alex

Ich schaue mir seit Tagen Antjes Fotos aus Namibia an,
was hält mich eigentlich noch hier?

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Frühling noch weit weg! (GFS-Nordhemisph.) 18 Mar 2006 11:23 #124513

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Mir stört vor allem, hab für heute eine Rennradfahrt abgemacht und muss jetzt dann gleich los. Draussen sinds 1.4 Grad, geschlossener Hochnebel und Tonnenweise Feinstaub. Ich hab mir das irgendwie anders vorgestellt... nach Mitte März. Ihr könnt euch selber vorstellen, wieviel Lust ich darauf habe.

Langsam bekomme ich das Gefühl, ich irre mich ganz schlicht und einfach im Datum und wir hätten noch Februar statt März. Aber für in einem Februar ist es eigentlich noch ganz schön kalt draussen.

Und das "Sommer"halbjahr ist ja in drei Tagen schon da. Was soll nur daraus werden... :(

Please Log in to join the conversation.

Frühling noch weit weg! (GFS-Nordhemisph.) 18 Mar 2006 12:07 #124516

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Aber für in einem Februar ist es eigentlich noch ganz schön kalt draussen.


Januar!

:D

Please Log in to join the conversation.

Frühling noch weit weg! (GFS-Nordhemisph.) 18 Mar 2006 12:33 #124519

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Nicolas
Inwiefern Rekordwerte? Meinst du Sachen wie "Kalter Sommer wie nie zuvor" oder sowas?

Wir haben heute den 18. März, und der Hochnebel bleibt hängen! Wo bleibt die Sonne, auf die sich alle gefreut hatten?? Ah ja zwar, es ist eh nur 0.6 Grad, viel wärmer würde es auch bei maximaler Sonneneinstrahlung nicht... diesem März 2006 ist einfach nicht mehr zu helfen.

Das habe ich nicht gesagt, sondern nur, dass dieser Sommer wieder für Rekordereignisse reichen könnte auf der Nordhalbkugel. Sollte die aktuelle Lage bestehen bleiben, so würde die USA ein sehr heißen Sommer bekommen und wir eher einen moderaten bis unterkühlten Sommer. Im April wird dann meine Prognose kommen :o)

Please Log in to join the conversation.

Frühling noch weit weg! (GFS-Nordhemisph.) 18 Mar 2006 13:56 #124525

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Es kommen auch keine Hummeln oder andere Insekten zum Vorschein. Wozu auch, die Blumen sind ja auch noch nicht da. Bienenvölker erfrieren zuhauf.

Mein Neffe lauert auch auf den Frühling, weil meine Schwester erlaubt hat, daß er dann seine Zwergkaninchendame zu meinem Zwergkaninchenherrn bringen darf, in der Hoffnung auf Nachwuchs. Aber erst, wenn es warm ist, sagt meine Schwester. Das dauert und dauert in diesem Jahr.

Ich bin es auch so leid, immer noch die dicken Sachen anziehen zu müssen und trotzdem kalte Füße zu haben, jeden Tag diesen Hochnebel und die Kälte dazu, die Schneereste kann hängen mir auch zum Hals heraus. Bei Takt + 2,6 schmilzt dieser weiße Beton auch nicht wirklich weg, zumal es ja nachts leicht ins Minus geht und bei Tage auch nur kurze Zeit über 0.

Nur die Stockenten, die haben schon Frühlingsgefühle. Die sind vollauf mit der Paarbildung beschäftigt und machen ziemlichen Lärm dabei. Die Flugmanöver, die sie dabei ausführen, sind auch nicht ganz ungefährlich für Fußgänger. Ich habe mal gesehen, wie so ein Entenpärchen einen Mann niedergeworfen hat, nachdem beide dicht hintereinander gegen ihn geflogen sind. Tja, auch für Enten gilt wohl: Liebe macht blind.

Please Log in to join the conversation.

Frühling noch weit weg! (GFS-Nordhemisph.) 18 Mar 2006 15:01 #124530

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Nachdem ich mich heute gegen Mittag daran gemacht habe die Weihnachtsbeleuchtung von Hauseingang und Garagendach zu entfernen (keine Angst, die hat seit dem 7.Januar nicht mehr geleuchtet, es war mir aber bisher einfach zu kalt draußen, sie abzuhängen), habe ich durch die Schneehaufen wirklich Schneeglöckchen entdeckt. Damit hätte ich nach dem strengen Frost der vergangenen Woche nicht gerechnet. Also Geduld, der Frühling kommt gewiß, wenn auch vier Wochen später als normal. Aber gerade deshalb wird er ja besonders schön, weil wir alle so sehnsüchtig auf ihn warten. Morgen Abend wird auch die Schneedecke (aktuell noch immer bis 10cm) von unserem Rasen verschwunden sein, schätze ich und damit kann dann am Montag der Frühling wirklich beginnen. Allen Unkenrufen in diesem Tread zum Trotz: Ich glaube nicht mehr, dass ich vor November noch einmal Schnee schippen muss. Jetzt ist der Winter vorbei!!!

Grüße
Bernhard

Please Log in to join the conversation.

Frühling noch weit weg! (GFS-Nordhemisph.) 18 Mar 2006 15:32 #124532

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ja ich überlegte mir noch, ob ich nicht gleich besser Januar schreiben soll ;)

Naja ich hab die Radtour überstanden... wir haben gefroren. Ich musste das Ventil zum Pumpen sogar mit einer Zange öffnen, weil es festgefroren war. Die Schaltung will auch nicht mehr richtig... ist ganze Mechanik ist völlig versteift in dieser Kälte.

Hochdruckreinigung traue ich nach wie vor nicht, das Wasser würde in dieser Kälte gefrieren und Lager etc. beschädigen. Hoffentlich ists bald überstanden.

Immerhin ist auf der Fahrt dann die Sonne noch gekommen so nach 13 Uhr...

Please Log in to join the conversation.

Frühling noch weit weg! (GFS-Nordhemisph.) 18 Mar 2006 17:53 #124535

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Meine Schneeglöckchen stehen auch schon sichtbar unter dem Apfelbaum, aber die Blüten sind wegen der Kälte noch fest zu. Bei den Winterlingen genauso, die trauen sich auch noch nicht, zu blühen.

Hoffentlich wird das bald!

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.217 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com