Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Frühlingshauch bringt neuerliches Tauwasser. (1,1MB) 19 Mar 2006 20:24 #124572

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Servus zusammen.Durch den kleinen Frühlingshauch mit 0/8 Wolken und 6,5° gab es hier heute neuerlich Tauwetter. Die recht zahlreichen Schneereste auf den Feldern werden nun immer weniger, was sich als dreckige Brühe in dem einen oder anderem Graben niederschlägt. Jedeoch deutlich weniger als am 10.03.Hier nun ein paar Bilder die ich auf der "Suche nach dem Wasser" gemacht habe.Graben die "Nyhmer" hoch Makro vom Wasser Unser Hund, äääh Katze hat es sich natürlich nicht nehmen lassen mitzugehen Hier teilt sich das Wasser... Von diesem Feld kommt also das Wasser... Das hat doch was, oder? Wasser ganz nah Unter im Dorf treffen sich erdbraun und glasklar Wie gesagt, es war schonmal mehr. Finde Leute erkennen auf diesem Bild eine gewisse Person ;-) Bis denn und kommt mir gut in die Woche,
Phil

Please Log in to join the conversation.

Frühlingshauch bringt neuerliches Tauwasser. (1,1MB) 19 Mar 2006 21:36 #124575

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hey Philipp,
ganz schöön viiiiel Wasser bei euch. Bei uns ist mir das gar nicht so aufgefallen. Liegt vielleicht auch daran, dass auf den bei uns etwas steileren Hängen an den Südseiten bereits alles weggetaut war und an den Nordhängen das Tauwetter trotz Tmax +8,4°C noch nicht so richtig gegriffen hat. Wann ist denn bei euch die Sonne durch den Nebel durchgekommen? Hier war's bereits nach 12.00 Uhr. Wirklich schöne Bilder hast du da geschossen. Ich will auch endlich mal ne vernünftige Digitalkamera haben, heul.

Grüße
Bernhard

Takt: -0,5°C. Ob's bis zum Durchbrechen der +10°C Schallmauer noch lange dauert? Wann war's denn bei dir zum letzten mal wärmer? Ich kann mich nicht mehr erinnern. Muss Mitte November gewesen sein, oder?

Please Log in to join the conversation.

Frühlingshauch bringt neuerliches Tauwasser. (1,1MB) 20 Mar 2006 05:32 #124585

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Auffällig finde ich vor allem den sehr harten Boden. In den wäldern und schattigen stellen wird das wohl noch eine weile dauern, bis alles aufgetaut ist, es sei denn wir bekommen kein Nachtfrost mehr.

Please Log in to join the conversation.

Frühlingshauch bringt neuerliches Tauwasser. (1,1MB) 20 Mar 2006 07:13 #124586

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Moin Phil,

interessante Dokumentation - Merci.
Sind bei Euch öfter Hochwasserereignisse bei starken Tauwetterzu beobachten oder war gerade dieses Jahr eine Ausnahme?

Gruß
Alex

Please Log in to join the conversation.

Frühlingshauch bringt neuerliches Tauwasser. (1,1MB) 20 Mar 2006 13:25 #124603

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Meistens taut es langsamer, da schwellen zwar die Bäche etwas an, aber über die Felder läuft es nicht in jedem Jahr. Bei der Nyhmer ist das schon etwas anderes, da läuft das Wasser öfter mal über den Weg, weil der Abflußgraben auf der Bergseite (Das erste Bild zeigt den auf der Talseite.) wohl falsch angelegt ist oder nicht tief genug.

Please Log in to join the conversation.

Frühlingshauch bringt neuerliches Tauwasser. (1,1MB) 20 Mar 2006 18:14 #124621

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hi Alex.

In den letzten Jahren war es nicht so der Fall. Es liegt wohl daran, dass die Böden einfach noch nicht richtig aufgetaut sind. Auch andere Gräben führen Wasser. Auf der anderen Seite kommt auch im Sommer nach kröftigeren Regengüssen ordentlich Wasser die Nyhmer runter. Das liegt einfach an einem fehlendem Graben, bzw. falsch liegendem Graben, von dort von wo das Wasser immer kommt. Dann würde nix über die Straße laufen. Aber ist ja im prinzip auch nicht so schlimm....

Grüße,
Philipp

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Frühlingshauch bringt neuerliches Tauwasser. (1,1MB) 20 Mar 2006 18:18 #124622

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Tagchen Berhard.

Es war dieses Jahr aber auch schon deutlich mehr. Wobei wie schon gesagt, die letzten Winter gabs deutlich weniger Tauwasser von da oben. Bei uns sind die Südhänge auch schon lange braun, aber es hat sich auf Feldern etc. trotzdem gut halten können. Der Nebel hat sich hier so etwa um 1/2 12 gelichtet.

Grüße,
Philipp

PS: Eine gute Kamera kannst du dir schon für 200€ kaufen. Darunter muss in den Funktionen und teilweise Bildqualität halt Abstriche machen.

PPS: Das letzte mal über 10° war am 13.11.05 mit 11,3°

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.165 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com