Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

"Feuchtes" Sat-Bild 23 Mar 2006 22:38 #124749

  • Gitte vonne Mosel
  • Gitte vonne Mosel's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Bilder verfallen innerhalb der nächsten Stunden:

Wasserdampf-Satellitenbild von Europa
Weiße Gebiete: Hoher Wasserdampfgehalt der Luft in der
mittleren bis oberen Atmosphäre
München: ein Drittel vom Golf von Venedig zur Elbemündung oder halbe
Strecke vom Golf von Venedig zum Kreuz 10°O, 50°N östlich von Frankfurt
Frankreich-Radar:

Liebe Grüße vonne Gitte

Please Log in to join the conversation.

"Feuchtes" Sat-Bild 23 Mar 2006 23:48 #124750

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
immerhin-feuchte Luft bedeutet auch wärme. endlich! bin gespannt wies draussen nach dem WE aussieht. Der vegetationsschub dürfte beträchtlich sein.

LG

Constantin

Please Log in to join the conversation.

"Feuchtes" Sat-Bild 24 Mar 2006 13:05 #124762

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Laut Radar steht der Regen direkt vor unserer Tür. allerdings sieht man darauf auch, dass Westerwald und Rothaargebirge das Regengebiet in zwei Teile aufspalten. Der eine Batzen zieht nordwestlich über NRW, der andere südöstlich über das mittlere Hessen an uns vorbei. Daher wirds bei uns zumindest heute Nachmittag, wenn überhaupt, nur recht wenig Niederschlag geben. Für die Tage bis Montag einschließlich sollen ja insgesamt bis zu 20mm fallen. Das bräuchten wir auch dringend. Der Schnee vom 8. März ist größtenteils verdunstet und unsere Zisterne daher seit einer Woche leer. Die geproggten Regenmengen könnten da Abhilfe schaffen.

Grüße
Bernhard

Please Log in to join the conversation.

"Feuchtes" Sat-Bild 24 Mar 2006 14:38 #124765

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hier bis jetzt auch noch trocken, obwohl sich der Himmel zugezogen hat und lt. Radar müßte es jeden Moment losgehen. Paßt mir gar nicht, ich wollte noch eine Ladung Holz spalten und sägen vorher. Das wir höchste Zeit, daß das in den Schuppen kommt. Aber so manche von den Stämmen sind tatsächlich noch aneinander oder am Boden angefroren. Den Stiel vom Sappie habe ich schon abgebrochen bei dem Versuch, einige Stämme loszueisen. Dazwischen ist der Boden, wo er nicht gefroren ist, total matschig und rutschig.

Tmax vor den Wolken war + 9,5! Rekordwert dieses Jahr!

Das hat wohl auch Nachbars Esel zu Frühlingsgefühlen verleitet. Er ist entlaufen und wollte wohl auf eigene Faust die Welt erkunden. Mit meinem Grundstück fing er an - und hörte auch da auf. Ich habe ihn nämlich wieder eingefangen und bei seiner Besitzerin abgeliefert. Das ist hier so eine wichtige Beschäftigung über den Sommer: entlaufenes Vieh zu fangen, seien es Schweine, Kühe, Kaninchen, Pferde oder Schafe, mit den ersten Frühlingstagen fängt das an und hört erst im späten Herbst wieder auf, wenn alles im Stall ist. Die ungewöhnlichsten Tiere, die ich dabei hier herumlaufen hatte, waren mal ein Pfau und eben heute der Esel.

Please Log in to join the conversation.

"Feuchtes" Sat-Bild 24 Mar 2006 15:02 #124766

  • Markus (250m)
  • Markus (250m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.128 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com