Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Frage: Wovon ist eigentlich in der Hauptsache 25 Mar 2006 14:47 #124802

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
das Pflanzenwachstum im Frühjahr abhängig ?

Ist es die Wärme, ist es die Sonne oder sind es lediglich frostfreie Nächte.

Ich nehme mal an, daß es die Kombination aus diesen Faktoren ist. Trotz allem muß es aber doch eine Art Hauptmotor für das Wachstum geben.

Vielleicht kann mir jemand von Euch eine Antwort oder einen link geben.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Frage: Wovon ist eigentlich in der Hauptsache 25 Mar 2006 17:23 #124808

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Ich vermute, daß es auch von Pflanze zu Pflanze unterschiedlich ist. Gras wächst bei + 4 Grad, andere brauchen es wärmer. Ich glaube auch, daß die Pflanzen den Zeitpunkt genetisch in sich tragen, wann sie anfangen. Das variiert dann natürlich auch mit dem Wetter, dieses Jahr ist alles etwas später. Boden und Pflanzenteile waren ja lange gefroren und auch Pflanzen bestehen zu einem großen Teil aus Wasser. Wenn das gefroren ist, kann es nicht im Stengel hochsteigen und wenn die Erde steinhart ist, kann kein Keimblättchen dagegen an.

Meine Narzissen sind gerade erst im Aufgehen. Die Zwiebeln dazu habe ich im Herbst gesteckt. Hätte ich sie schon im Juni oder Juli gesteckt, wären sie aber doch nicht früher aufgegangen.

Das Licht ist zwar sehr wichtig, aber man hat herausgefunden, daß, wenn Pflanzen sich dem Licht zuneigen (sieht man gut bei Topfblumen am Fenster), die Seite im Dunklen stärker wächst und somit schiebt wie bei der Krümmung eines Bimetalles. Die dunkle Seite will also durch verstärktes Wachstum das Licht erreichen, in der Hoffnung, den Schattenwerfer, der ja auch eine andere Pflanze sein könnte, eines Tages zu überragen.

Das ist so das, was ich mir als Laie mit Gartenerfahrung zusammenstoppele....

Please Log in to join the conversation.

Frage: Wovon ist eigentlich in der Hauptsache 25 Mar 2006 17:52 #124811

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Hallo Kerstin,

das hört sich logisch an. Werde mich demnächst mit dem thema mal genauer beschäftigen.

Danke Dir

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Frage: Wovon ist eigentlich in der Hauptsache 25 Mar 2006 20:22 #124815

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Thomas,

man kann das Knallen der Knospen fast ausrechnen falls man Temperaturauf-
zeichnungen wie Du macht. Angewendet wird dies in der Agrarmeteorologie,
man müsste diese Methode mal (200 - erste Blüten) für den eigenen Standort verifizieren.

Eine interessante Sache!

Auszug aus dem Link:

http://www.glatzkopp.de/archiv/td_gruenlandtemperatursumme.shtml

Die Agrarmeteorologiebedient der sogenannten "Grünland-Temperatur-Summe". Diese errechnet sich wie folgt: Es werden ab Jahresbeginn alle positiven mittleren Tagesmittel erfasst und im Januar mit dem Faktor 0,5 multipliziert. Im Februar wird mit dem Faktor 0,75 multipliziert und ab März geht dann der "volle" Tageswert (mal Faktor 1) in die Rechnung ein. Die Summe der sich ergebenen Werte findet als "kummulierte korrigierte GTS" Einzug in die Agrarmeteorologie. Wird im Frühjahr die Summe von 200 überschritten, ist damit der Vegetationsbeginn erreicht.

Grüße
Alex

OT: Berliner Massel - bei einem 2:1 wären wir 11ter und alle Sorgen los,
aber die Stimmung war wieder der Hammer.

Please Log in to join the conversation.

Frage: Wovon ist eigentlich in der Hauptsache 26 Mar 2006 10:41 #124824

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hallo Thomas,

wenn du etwas herausbekommst, wäre es nett, wenn du mich daran teilhaben ließest.

Ich habe da was gefunden:

http://www.tulpengarten.entdeckendes-lernen.de/aktionen/klima.htm

http://www.wdr.de/radio/wdr2/rhein_und_weser/326084.phtml

http://www.educeth.ch/biologie/puzzles/wachstum/docs/wachstum.pdf

Gruß, Kerstin

Please Log in to join the conversation.

Frage: Wovon ist eigentlich in der Hauptsache 26 Mar 2006 15:42 #124831

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Danke Euch für die Links.

Da sind wirklich interessante - für mich zumindest - neue Erkenntinisse enthalten. Das es aber für das Frühlingserwachen auch eine Formel gibt, hätte ich nie gedacht.

Habe mir nun vorgenommen, zu bestimmten Stichtagen im Frühjahr Pflanzen zu fotografieren, um einen jährlichen Vergleich zu erhalten, da sich das Erwachen der Pflanzen in den letzten 20 Jahren nach vorne verschoben hat.
Beispielsweise hat sich die Schneeglöckchenblüte in diesem Zeitraum um zwei Wochen verfrüht.

Hier in MR sind die Krokusse in den letzten Tagen aus dem Boden geschossen und die Haselnuß ist auch erwacht.

Zum FSV. Ich hing vorm Radio und habe es irgendwie wieder befürchtet. Was haben die schon Punkte in dieser Saison kurz vor Spielende vergeigt. Ich denke da gerade an die Hinrunde an die Spiele gegen Dortmund und Hannover. Bin aber optimistisch, daß es die Meenzer packen mit dem Klassenerhalt.

Hoffentlich klappt das mit den Karten für das Schalke-Spiel.

Gruß aus dem bedeckten un 15,1°c warmen Marburg
.

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Frage: Wovon ist eigentlich in der Hauptsache 26 Mar 2006 16:12 #124836

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Ich habe eben die Tannenzweig-Schutzpackung von meinen Weinstöcken entfernt und dabei einige soeben aus der Erde aufgehende Blümchen in der Rabatte entdeckt. Voriges Jahr war das schon viel weiter um die Zeit. Die erste Biene ist dann auch noch herumgeschwirrt, als ich gerade einen Schwatz mit der Nachbarin hielt. Der Schwatz drehte sich darum, daß man seit gestern die ersten Grasspitzen wachsen sieht.

Please Log in to join the conversation.

Frage: Wovon ist eigentlich in der Hauptsache 26 Mar 2006 18:11 #124845

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Thomas

Habe vorhin die Schneeberge ums Haus ein wenig zerhackt und dabei werfe ich den Schnee auf den Vorplatz und aufs Feld. So ist das weisse Zeugs bei 15° auf 1000müM schneller weg.

Dabei habe ich mit der Schaufel einen Teil des Schnees fast bis auf den Boden abgetragen - und siehe da: ein Büschel Schneeglöckchen guckt aus dem Schnee. Fast hätte ich sie mit der Schaufel abgeschnitten. Denn sowas erwartet man nicht.

UNTER dem Schneehaufen aus dem Boden geschossen und grüne Triebe gemacht. Aber woher wissen die Dinger, dass draussen der Frühling einzug hält? Ist es die Helligkeit? Auf jeden Fall dürfte es unter dem Schneehaufen in Erdbodennähe mehr oder weniger seit Janaur konstant gleich warm sein.

Grüsse zu Dir

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Frage: Wovon ist eigentlich in der Hauptsache 27 Mar 2006 11:02 #124878

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Eben in der Zeitung gelesen:

Vor kurzem fanden Forscher des Max-Planck-Institutes und einer englischen Universität heraus, daß es ein Gen und ein Protein sind, die für die rechtzeitige Blüte sorgen.

Das ist ein Trick der Natur, damit alle Pflanzen einer Art etwa zeitgleich blühen. Wäre das nicht so, könnten sich ja die Pflanzen, die auf Bestäubung von Artgenossen angewiesen sind, nicht vermehren.

Meine Schneeglöckchen blühen schon einige Tage. Die kamen auch schon mit Knospen und Blattwerk unter dem Schnee hervor, haben aber die Blüten erst jetzt richtig geöffnet. Aber die werden sich wohl kaum mit deinen so weit weg kreuzen wollen. Bei der Entfernung macht doch jede Biene schlapp.....

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.294 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com