Hallo Leute,
Ich hatte das mit dem Gewitter heute eigentlich schon abgeschrieben, da der erste Brummer knapp nördlich vorbeizog. Das was aus Westen noch nach kam sah zunächst sehr schwach aus, schien sich nicht weiter zu entwickeln.
Umso überraschter war ich als es plötzlich zu donnern anfing!
Hier noch vor dem eigentlichen Gewitter: abziehender Brummer nördlich von Bonn. Schöne Strukturen waren das...
Als die Zelle quasi über Bonn lag setzte plötzlich erhebliche Verstärkung ein, erkennbar an einer sprunghaft zunehmenden Blitztätigkeit, stärkerem Regen und Wind.
Da ich mich am nördlichen Rand der Zelle befand konnte ich durch den starken Regen "unter" der Zellbasis hergucken und im Norden den Blauen Himmel sehen. Das tat ich dann auch, soweit es der Regen zuließ- und sah dann das hier:
nagelt mich jetzt bitte nicht auf "Funnel" fest; fakt ist das es eindeutig Verbindung mit der Basis des Cb´s hatte und in der Phase einer rapiden Verstärkung auftrat. Ich habe aber sonst nicht viel erkennen können, musste am Bild schon ne Menge nachfeilen um was sehen zu können, der Regen war zu stark. Sah aber sehr, sehr verdächig aus.
Die Zelle zog dann unter weiterer Verstärkung nach Osten weiter. Die Sonne stand tief im Westen; Zeit für
REGENBOGEN
Südlich von meinem Standort war jetzt Dauergrummeln zu hören. also Dachfensterwechsel:
deutlich ist -neben dem Regenbogen- der helle (Hagel-)Kern zu sehen. Ein Blick aufs Bonner Radar zeigte jetzt eine längere, kräftige Strömungsparallele Gewitterlinie mit sehr hoher Radarreflektivität.
Inzwischen ist Das Gewitter im Osten fast abgezogen. Ein letzter Blick auf seine Tops:
Mammatustrukturen:
Ein wunderbarer Tag-so kann die Saison gerne weitergehen.
Gruß aus Bonn
Constantin