Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Bilder vom Hochwasser der Röslau 27 Mar 2006 20:42 #124917

  • Andreas (Fichtelgebirge)
  • Andreas (Fichtelgebirge)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo,
heute abend habe ich Bilder vom Hochwasser an der Röslau gemacht.

Diese Straße in Arzberg trifft es immer zuerst:

Der "Anger" in Arzberg: Der Anger ist bei einem Hochwasser der Röslau am meisten gefährdet:

Die Messtelle in Arzberg: Am 01.11.1998 wurde hier
ein Wasserstand von 3,96m gemessen, heute um 20 Uhr "nur" 3,12m.


Der Flitterbach, kurz bevor er in die Röslau fließt. Obwohl er wesentlich kleiner als die Röslau ist kann er für die Innenstadt von Arzberg gefährlich werden, bei einem Hochwasser bildet sich an der Röslau nämlich ein Rückstau.


Die Wiesen an der Röslau zwischen Arzberg und Oschwitz:

Die Verbindungstraße zwischen Oschwitz und der Forellenmühle:

Zwischen Oschwitz und Schirnding:

Die Röslau in Schirnding:



Gruß :)
Andreas

Please Log in to join the conversation.

Bilder vom Hochwasser der Röslau 27 Mar 2006 22:18 #124935

  • Benny (Waldthurn, 587m)
  • Benny (Waldthurn, 587m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Vielen Dank für die Bilder ;)

Grüße
Benny

Please Log in to join the conversation.

Bilder vom Hochwasser der Röslau 27 Mar 2006 22:21 #124938

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Eindrückliche Bilder, vielen Dank, Andreas!

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Bilder vom Hochwasser der Röslau 27 Mar 2006 22:47 #124943

  • Andreas (Fichtelgebirge)
  • Andreas (Fichtelgebirge)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Bitte, bitte. ;) :)
So wie es aussieht wurde um 21 Uhr mit 3,13 m der höchste Pegel erreicht, aktueller Pegel 3,10 m.

Gruß :)
Andreas

Please Log in to join the conversation.

Bilder vom Hochwasser der Röslau 28 Mar 2006 07:24 #124950

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hier ist das dickste noch nicht vorbei. Nachdem der Ederpegel am Auhammer (etwa 2km flussaufwärts von hier) zu Beginn der Mildphase nur langsam angestiegen ist, wurde heute Nacht die Hochwassermeldestufe I überschritten. Zahlreiche Wiesen und Äcker im Ufernahen Bereich sind bereits überflutet. Bin gespannt wie hoch die braune Brühe noch steigt.

Pegel Auhammer (Eder)

Grüße
Bernhard

Please Log in to join the conversation.

Bilder vom Hochwasser der Röslau 28 Mar 2006 16:50 #124963

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Bernhard.

Es fließt ja ordentlich in den Edersee. 187m³/s. Allerdings werden auch 80 m³/s abgelassen. Vielleicht fahre ich mal nach Herzhausen um mal zu schaun was so direkt von der Eder kommt.

Grüße,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Bilder vom Hochwasser der Röslau 28 Mar 2006 16:51 #124964

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
.

Please Log in to join the conversation.

Bilder vom Hochwasser der Röslau 29 Mar 2006 14:10 #125023

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Philipp,
seit gestern Nachmittag geht der Wasserstand wieder langsam zurück. Bei den vorhergesagten Niederschlagsmengen (Claudia Kleinert sprach für das Rothaargebirge gestern Abend von über 40 l/m^2, ich weiß allerdings nicht, wo die herkommen sollen) könnte es schnell wieder kritisch werden, denn in den Hochlagen ist immer noch viel Schnee vorhanden. Das zeigt auch der nur langsam zurückgehende Pegel, obwohl es hier inden letzten 24 h nur wenig geregnet hat.

Grüße
Bernhard

p.s. wie war's in Herzhausen, hast du Bilder gemacht????

Please Log in to join the conversation.

Bilder vom Hochwasser der Röslau 29 Mar 2006 17:14 #125031

  • Andreas (Fichtelgebirge)
  • Andreas (Fichtelgebirge)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Bernhard,

hier geht der Pegel auch langsamer als bei anderen Hochwässern zurück, wahrscheinlich kommt immer noch Schmelzwasser dazu. Geregnet hat es hier auch nicht viel, mit mehr Niederschlag hätten wir bestimmt einen Pegel zwischen 3-50 und 4 m gehabt.

Gruß :)
Andreas

http://www.hnd.bayern.de/grafiken/grafiken.php?pgnr=53216808&art=W&begin=26.03.2006&end=29.03.2006&addhr=hr_ms&days=

Please Log in to join the conversation.

Bilder vom Hochwasser der Röslau 29 Mar 2006 21:24 #125039

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Andreas,
wenn's wirklich Morgen soviel Regen geben wird, wie vorhergesagt (über 30 mm), dann kann's noch einmal kritisch werden, zumal auch die Temperaturen wieder ansteigen und damit die Schneeschmelze in den Hochlagen wieder beschleunigt wird.

Lassen wir uns überraschen
Grüße
Bernhard

Please Log in to join the conversation.

Bilder vom Hochwasser der Röslau 29 Mar 2006 21:51 #125041

  • Andreas (Fichtelgebirge)
  • Andreas (Fichtelgebirge)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Bernhard,

stimmt, vor allem ist der Wasserstand der Flüsse ja immer noch deutlich höher als normal.

Jetzt gibt es wieder eine Unwettervorwarnung:

Amtliche VORWARNUNG zur Unwetterwarnung vor STARKEM TAUWETTER

für Landkreis Wunsiedel

gültig von: Donnerstag, 30.03.06, 15:00 Uhr
bis: Freitag, 31.03.06, 10:00 Uhr

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Mittwoch, 29.03.06, 15:20 Uhr

Am Donnerstag Nachmittag und in der Nacht zum Freitag verstärkt
sich der Regen. Dabei fallen 25 bis 35 Liter je Quadratmeter und
es taut bis auf etwa 1800 m hinauf.

"Dies ist ein erster Hinweis auf erwartete Unwetter. Er soll die
rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmassnahmen ermöglichen. Die
Prognose wird in den nächsten 18 Stunden konkretisiert. Bitte
verfolgen Sie die Wettervorhersagen mit besonderer
Aufmerksamkeit."

DWD / RZ München=

Der Pegel der Röslau ist jetzt sogar wieder leicht
gestiegen, der Niederschlag heute kann dabei eigentlich keine Rolle gespielt haben.

Gruß :)
Andreas

Please Log in to join the conversation.

Bilder vom Hochwasser der Röslau 31 Mar 2006 09:16 #125085

  • Andreas (Fichtelgebirge)
  • Andreas (Fichtelgebirge)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
wieder deutlich an, wenn es so weitergeht werden die 3,13 m vom Montag locker erreicht.
In der letzten Stunde ist der Pegel um 10 cm gestiegen.

Gruß :)
Andreas

http://www.hnd.bayern.de/grafiken/grafiken.php?pgnr=53216808&art=W&begin=&end=&addhr=hr_ms&days=

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.189 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com