Hallo Philipp,
soweit ich das mit meinen beschränkten Kenntnissen beurteilen kann, hast du wirklich recht. Da kommt das Wetter wohl ziemlich von Norden. Aber es ist noch eine Woche hin und das ist ja bekanntlich ne ganze Weile für unsere Modelle. Andererseits ist es ja auch nicht berauschend, wenn wir weiterhin zwischen 12 und 17°C haben und es munter weiter regnet. Dann kann's vorm ersten mal 20°C und T-Shirt-Wetter auch noch einmal schneien. Trotzdem bin ich keinesfalls überzeugt, dass es so kommen wird.
Ja, es scheint sich sogar eine vielleicht äußerst kräftige LMG zu entwickeln. Ist aber alles noch zu unsicher.
Wie lange war denn jetzt die Zeitspanne mit Tmax unter 10°C. Diese Zahl bricht doch sicherlich in diesem Winter alle Rekorde. Es wird aber wahrscheinlich nicht leicht sein diese Daten zubekommen, oder?
Hier hatten wir 117 Tage unter 10° Maximum. Letzmalig über 10 am 13.11.05 und dann erst wieder am 25.03.06. An solche Werte zu kommen ist nicht schwer. Entweder unter
http://www.dwd.de/de/FundE/Klima/KLIS/daten/online/nat/ausgabe_tageswerte.htm
Leider nur wenige Stationen
Wenn du es genauer haben willst den DWD anschreiben/anrufen und die Daten vom nächsten Automaten schicken lassen. Kostet aber....
Oder halt selbst aufzeichnen. Mach ich seit knapp 4 Jahren mit primitiver Ausrüstrung
Grüße