Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Back to normal ? 30 Mar 2006 18:11 #125067

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
GFS zimmert langsam aber stetig an einer Rückkehr zu Strömungsmuster, wie wir sie häufig diesen Winter hatten: Kaltluft bis weit ins westliche Mittelmeer und pulvrig zu Ostern in den Bergen ??

Gruss Andreas

P.S. Auch ein kalter April wäre laut Baur durch eine Erhaltensneigung im Spätwinter und Frühjahr laut früheren Jahren durchaus möglich (1969-70 lässt grüssen!).

Please Log in to join the conversation.

Back to normal ? 30 Mar 2006 19:36 #125069

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
.

Please Log in to join the conversation.

Back to normal ? 30 Mar 2006 19:56 #125070

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Auch wenn ich es nicht wissenschaftlich belegen kann, so bin ich felsenfest davon überzeugt, dass es keinen Wintereinbruch im April mehr geben wird jedenfalls nicht bis runter hier auf unsere Höhenlagen (unter 400m). Der Winter hat sein Pulver längst verschossen.

Eine kleine Begründung ist vielleicht die Tatsache, dass die Modelle seit Beginn der Westdrift vor nunmehr einer Woche im GKB einen Kaltlufteinbruch andeuten und dieser aber pünktlich zum nächsten Lauf wieder 24 Stunden nach hinten geschoben wird. Und wenn dies noch ein bis zwei Wochen so weitergeht, kann es aufgrund des Sonnenstandes keinen Winter unter
400-500m mehr geben.

Grüße
Bernhard

Please Log in to join the conversation.

Back to normal ? 30 Mar 2006 20:06 #125072

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Berhard.

Mache gerade ne Modellanalyse. GME ist ja saukalt und UKMO und GFS sehen auch nicht viel besser aus....

Klick mal hier . Aber bitte nicht umfallen. Einige Bilder gehen absichtlich nicht. (Link wird morgen Mittag gelöscht!)

Gruß,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Back to normal ? 30 Mar 2006 20:26 #125075

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Philipp,
soweit ich das mit meinen beschränkten Kenntnissen beurteilen kann, hast du wirklich recht. Da kommt das Wetter wohl ziemlich von Norden. Aber es ist noch eine Woche hin und das ist ja bekanntlich ne ganze Weile für unsere Modelle. Andererseits ist es ja auch nicht berauschend, wenn wir weiterhin zwischen 12 und 17°C haben und es munter weiter regnet. Dann kann's vorm ersten mal 20°C und T-Shirt-Wetter auch noch einmal schneien. Trotzdem bin ich keinesfalls überzeugt, dass es so kommen wird.
Wie lange war denn jetzt die Zeitspanne mit Tmax unter 10°C. Diese Zahl bricht doch sicherlich in diesem Winter alle Rekorde. Es wird aber wahrscheinlich nicht leicht sein diese Daten zubekommen, oder?

Please Log in to join the conversation.

Back to normal ? 30 Mar 2006 22:01 #125080

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Hallo Philipp,
soweit ich das mit meinen beschränkten Kenntnissen beurteilen kann, hast du wirklich recht. Da kommt das Wetter wohl ziemlich von Norden. Aber es ist noch eine Woche hin und das ist ja bekanntlich ne ganze Weile für unsere Modelle. Andererseits ist es ja auch nicht berauschend, wenn wir weiterhin zwischen 12 und 17°C haben und es munter weiter regnet. Dann kann's vorm ersten mal 20°C und T-Shirt-Wetter auch noch einmal schneien. Trotzdem bin ich keinesfalls überzeugt, dass es so kommen wird.

Ja, es scheint sich sogar eine vielleicht äußerst kräftige LMG zu entwickeln. Ist aber alles noch zu unsicher.

Wie lange war denn jetzt die Zeitspanne mit Tmax unter 10°C. Diese Zahl bricht doch sicherlich in diesem Winter alle Rekorde. Es wird aber wahrscheinlich nicht leicht sein diese Daten zubekommen, oder?


Hier hatten wir 117 Tage unter 10° Maximum. Letzmalig über 10 am 13.11.05 und dann erst wieder am 25.03.06. An solche Werte zu kommen ist nicht schwer. Entweder unter
http://www.dwd.de/de/FundE/Klima/KLIS/daten/online/nat/ausgabe_tageswerte.htm
Leider nur wenige Stationen
Wenn du es genauer haben willst den DWD anschreiben/anrufen und die Daten vom nächsten Automaten schicken lassen. Kostet aber....
Oder halt selbst aufzeichnen. Mach ich seit knapp 4 Jahren mit primitiver Ausrüstrung :)

Grüße

Please Log in to join the conversation.

Back to normal ? 31 Mar 2006 07:48 #125084

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..ihrer Hompage:

"En revanche, cet hiver a été remarquable par l'absence de vague de douceur (température maximale supérieure à 10°C) : cet absence est même record en Alsace et Lorraine, battant des records datant de 1972-1973 et même 1962-1963"

In unserer Region (Raum Rapperswil /SG) kein Rekord, da wir im Februar mal bei Föhn über 10 Grad hatten.

Wusste gar nicht, dass das ein statistischer Wert ist ???

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.161 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com