Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

aktuelle Schneehöhen in der Schweiz: 31 Mar 2006 17:28 #125098

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
In der letzten Nacht hats in meiner Region oberhalb ca. 2200m bis 40cm Neuschnee gegeben. Dank windstille und starker Niederschlagsabkühlung reichte es auch im Obergoms auf 1350m für ca. 5cm Neuschnee.

In der ganzen Schweiz hats in mittleren Lagen (bis 2000m) in den letzten Wochen den Schnee stark weggebraten. Nachfolgend die Schneehöhenrangliste von heute 8Uhr in schweizer Gemeinden (Quelle: SLF, SMA):

1. Oberwald(1370müM.): 138cm
2. Ulrichen(1350müM.): 108cm
3. Andermatt(1440müM.): 92cm
4. Flumserberg(1310müM.): 90cm
5. Montana(1590müM.): 89cm
6. Münster(1410müM.): 88cm
7. Maloja(1800müM.): 88cm
8. Juf(2120müM.): 85cm
9. St. Anthönien(1510müM.): 85cm
10. Braunwald(1340müM.): 83cm
11. Davos(1560müM.): 76cm
12. Saas-Fee(1790müM.): 74cm
13. San-Bernardino(1340müM.): 74cm
14. Bosco-Gurin(1490müM.): 72cm
15. Arosa(1850müM.): 72cm
16. Samnaun(1750müM.): 70cm
17. Mürren(1660müM.): 68cm
18. Wiler(1400müM.): 66cm
---

Abschliessend noch ein Webcambild von heute morgen 7:30 aus Oberwald:



grüsse

David

Please Log in to join the conversation.

aktuelle Schneehöhen in der Schweiz: 31 Mar 2006 21:16 #125105

  • psmue
  • psmue's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo David

Wirklich sagenhaft, was es bei euch an Schnee abgeladen hat diesen Winter. Ich war Mitte Februar in Oberwald, und es kam mir vor wie im Märchen. Leicht unheimlich dann doch die Vorstellung, was weiter oben an den Hängen noch alles klebte...

Wahrscheinlich habt ihr bald genug vom Winter. Sie Skitourenfahrer hingegen freuen sich auf eine super Frühlingssaison. Die Abfahrten vom Jungfrau- bzw. Grimselgebiet ins Obergoms habe ich in allerbester Erinnerung. Haltet doch bitte die Sonneneinstrahlung am Südhang noch eine Weile fest im Zaum!

Gruss!
Stefan Müller, Bergführer
CH-6208 Oberkirch

Please Log in to join the conversation.

aktuelle Schneehöhen in der Schweiz: 31 Mar 2006 22:52 #125109

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Stefan,

der richtig grosse Schnee kam dann erst im März;-). Ich hab am 10März einen Bilderbericht ins Forum gestellt (ab und zu spinnt der Server auf dem ich die Fotos habe):

Weisse Pracht: Dorf unter *10pics*

grüsse

David

Please Log in to join the conversation.

aktuelle Schneehöhen in der Schweiz: 03 Apr 2006 09:14 #125215

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...in höheren Lagen hat es bei Euch aber auch nicht berauschend viel Schnee, wenn ich das Bulletin anschaue.

Bulletin

Zum Verlgeich das Bündnerland:

Bündnerland

Im Hochgebirge leidet halt immer noch durch den trockenen Herbst bis Dezember.

Ein nasses Frühjahr kann aber immer noch einiges verbesseren.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

aktuelle Schneehöhen in der Schweiz: 03 Apr 2006 10:08 #125220

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Auf 1078müM. ist der Schnee langsam aber sicher endgültig am verschwinden. Auf 1370müM. liegt noch ca. 120cm. Die kommenden kalten Tage werden die Schneehöhe erstmal nicht mehr so stark verkleinern. Es besteht sogar die Chance dass es am Mittwoch nochmals einen ziemlichen Satz Neuschnee gibt (bis ca. 1300m).

Der Winter bleibt also vorderhand bis in mittlere Lagen erhalten.

Es gibt doch da so eine Bauernregel, dass der Winter so anfängt wie der letzte aufgehört hat, oder? Das würde demnach viel Niederschlag im November bringen.

Please Log in to join the conversation.

aktuelle Schneehöhen in der Schweiz: 03 Apr 2006 11:22 #125225

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Hallo

also die Bauernregel kenn ich nicht. Bin aber sehr gespannt, wie sich die Witterung im kommenden Jahr verhalten wird. Danach rechne ich mit (besonders, wenn der kommenden Winter kalt werden sollte) Mildjahren.

Wir werden sehen.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.138 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com