Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Hochwasser und Schnee - Lage am Bielersee kritisch 11 Apr 2006 13:47 #125596

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Zürich/Bern. AP/SDA/baz. Der zweieinhalbtägige Dauerniederschlag hat auch am Dienstag in weiten Teilen der Schweiz Spuren hinterlassen. In den Voralpen lag am Morgen zum Teil mehr als ein halber Meter Schnee. Trotz Regenpause blieb die Lage am Bielersee kritisch. Auf schneebedeckten Strassen häuften sich die Unfälle.

Wassereinbrüche, Erdrutsche, überflutete Strassen und unter der Schneelast umgestürzte Bäume beschäftigten Polizei und Feuerwehren in der Nacht zum Dienstag in mehreren Kantonen. Allein die Berner Kantonspolizei verzeichnete gegen 400 Meldungen. Weit über 100 Notrufe wegen Hochwassers gingen auch bei der Polizei Basel-Landschaft ein. Auf der deutschen Seite des Kraftwerks Augst stürzte ein Mann in den Rhein und wurde trotz einer grenzüberschreitenden Suche nicht mehr gefunden. In der Ostschweiz waren die Feuerwehren vor allem damit beschäftigt, umgestürzte Bäume von den Strassen zu räumen. Vereinzelt waren auch Stromleitungen betroffen.

Bielersee randvoll

Mit der steigenden Schneefallgrenze und dem Nachlassen der Niederschläge gingen die Wassermengen in den meisten Gewässern zurück. Beim nach wie vor randvollen Bielersee blieb die Lage aber sehr kritisch, wie Bernhard Schudel vom bernischen Wasserwirtschaftsamt sagte. Ein Temperaturanstieg oder neue Niederschläge genügten, um eine Verschärfung herbeizuführen. Für die Schifffahrt gesperrt blieb der Broye-Kanal zwischen Murten- und Neuenburgersee. Auf dem Rhein bei Basel konnte die Schifffahrt bei deutlich sinkenden Pegeln demgegenüber wieder aufgenommen werden.

Auch im Kanton Aargau entspannte sich die Situation. Der Wasserstand in Flüssen und Bächen, insbesondere in der Aare, blieb zwar hoch, wie die Aargauer Kantonspolizei mitteilte. Doch zu weiteren Überschwemmungen kam es nicht. Wegen des aufgeweichten Bodens stürzten an verschiedenen Orten Bäume um.

Autoverlad an Oberalp und Furka wieder aufgenommen

Im Kanton Zürich lagen die Pegel der Gewässer unter den Alarmwerten und waren stabil oder gar sinkend. Einzig der Pegel des Greifensees überschritt in der Nacht auf Dienstag den Alarmwert 1 und steigt weiter an. In vielen Kantonen blieben aber einige Strassen gesperrt.

In höheren Lagen mussten zudem wegen Lawinengefahr Einschränkungen angeordnet werden. Im Bahnverkehr normalisierte sich die Lage weitgehend. Auch der Autoverlad an Oberalp und Furka konnte im Laufe des Vormittags wieder aufgenommen werden. Im Kanton Freiburg blieben die SBB-Strecken Freiburg - Payerne und Ecublens - Rue - Moudon unterbrochen.

Durchzug von zwei neuen Störungen

Hochwinterliche Verhältnisse herrschten in den Voralpen und im Toggenburg. Auf dem Jaunpass lagen am Dienstagmorgen 56 Zentimeter Neuschnee. Unterwasser im Toggenburg erhielt 54 Zentimeter Schnee innerhalb von 24 Stunden. Auf den schneebedeckten Strassen kam es in verschiedenen Kantonen zu zahlreichen Unfällen. Allein die St. Galler Kantonspolizei zählte rund 25 Unfälle. Meist blieb es bei Blechschäden.

Nach einer kalten Nacht mit mässigem bis starkem Frost erwarteten die Meteorologen am Mittwoch und am Donnerstag den Durchzug von zwei neuen Störungen. Die Niederschlagsmengen dürften aber deutlich geringer sein als in den vergangenen drei Tagen. In Bern wurden seit Samstagabend 107,3 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen, wie Heinz Maurer von MeteoSchweiz sagte. Das ist über einen Viertel mehr, als sonst im ganzen April fällt. Sonne und 20 Grad sind laut dem Meteorologen für Karfreitag in Sicht.

www.baz.ch

Please Log in to join the conversation.

Hochwasser und Schnee - Lage am Bielersee kritisch 11 Apr 2006 20:10 #125604

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hochwasser bei euch, Hochwasser an der Elbe, und ich mußte heute meine Blumenrabatte und den Blumentrog gießen, weil die Primeln alles hängen ließen!

Please Log in to join the conversation.

Hochwasser und Schnee - Lage am Bielersee kritisch 12 Apr 2006 07:51 #125616

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ja, hier ist auch alles trocken, in den Wäldern und Fluren teils sogar staubig.
Jetzt regnet es seit einer Stunde ordentlich. Jahresniederschlag bislang 108 mm.

Please Log in to join the conversation.

Hochwasser und Schnee - Lage am Bielersee kritisch 12 Apr 2006 09:23 #125622

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Alex

Dein Jahresniederschlag ist fast gleich gross, wie mein bisheriger Monatsniederschlag mit 94.7 mm. Mein Jahresniederschlag beträgt stolze 309.1 mm...

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch
  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.116 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com