Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Die Schweiz bald Schneefrei? ... 26 Apr 2006 22:20 #126187

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Ein Hochleistungs-Computer des Hamburger Max-Planck-Instituts kann regionale Klimaveränderungen fürs kommende Jahrhundert berechnen. Die Prognosen sind nicht für alle Regionen heiter.
__________________________________________________
Modem/ISDN (80 ks/s):
http://real.sri.ch/ramgen/sfdrs/10vor10/2006/10vor10_25042006.rm?start=0:17:20.546&end=0:20:55.865

Breitband (450 kbit/s):
http://real.xobix.ch/ramgen/sfdrs/10vor10/2006/10vor10_25042006-450k.rm?start=0:17:20.546&end=0:20:55.865
__________________________________________________

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Die Schweiz bald Schneefrei? ... 26 Apr 2006 23:13 #126191

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Naja, ich halte von solchen sachen nicht allzuviel. es ist meiner meinung nach prestigeträchtiger als wahr. ob es der wahrheit entspricht, wird man vielleicht in 40 jahren schon wissen.

aber ich denke nicht, dass es so krass kommt. das klima ist meiner meinung nach von zuvielen faktoren abhängig, die nicht vorausgesehen werden können. und es sind auch noch zuviele sachen zu wenig erforscht.

meiner meinung nach würde man besser das viele geld statt in die forschung zu stecken, jetzt in nachhaltige energieprojekte stecken und die fimen zwingen, nachhaltiger und ökologischer zu handeln... und zwar global! das heisst, dass vorallem grosse firmen z.B. in china in die pflicht genommen werden, natürlich aber auch hier und auch kleinere firmen, sowie auch die privatlete. nein, statt dessen wird wirtschaftlich gedacht und geellbögelt was das zeug hält.

in china muss es nämlich schlimm stehen um die umwelt. nur erfährt man das hier leider nicht oder nur spärlich!

Please Log in to join the conversation.

Die Schweiz bald Schneefrei? ... 27 Apr 2006 09:17 #126205

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Mickey
Naja, ich halte von solchen sachen nicht allzuviel. es ist meiner meinung nach prestigeträchtiger als wahr. ob es der wahrheit entspricht, wird man vielleicht in 40 jahren schon wissen.


In 40 Jahren? Ich würde eher sagen, in den nächsten 10 Jahren werden wir die ersten Erfahrungen sammeln müssen.

Ansonsten werden solche Modelle so berechnet, wieviel CO² etc. in die Atmosphäre gepumpt wird, ohne Naturereignisse wie Vulkanausbrüche oder ähnlichem.

Please Log in to join the conversation.

Die Schweiz bald Schneefrei? ... 27 Apr 2006 15:19 #126217

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
als Umweltsünder..

guckst du:

Chinas Vize-Umweltminister warnt vor ökologischer Katastrophe
Reuters 23.04.2006 23:31



"Wassermangel und Wasserverschmutzung bedrohen die Wirtschaftsentwicklung, die Stabilität der Gesellschaft und die Gesundheit der Menschen", so sieht Chinas Stellvertretender Umweltminister die Situation in seinem Land. Bild: RICHARD A. BROOKS/AFP/Getty Images
China steht nach Einschätzung seines stellvertretenden Umweltministers, Pan Yue, vor einer ökologischen Katastrophe.

China steckt in der Umweltkrise, wir dürfen uns da nichts vormachen", sagte Pan dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). In jeder dritten Stadt ist nach seinen Worten die Luft stark verpestet, 90 Prozent aller Flüsse, die durch Städte fließen, sind verdreckt, das Wasser nur zum Teil noch als Trinkwasser nutzbar. 300 Millionen Bauern hätten inzwischen keinen Zugang mehr zu sauberem Trinkwasser. "Wassermangel und Wasserverschmutzung bedrohen die Wirtschaftsentwicklung, die Stabilität der Gesellschaft und die Gesundheit der Menschen", sagte er.

Pan gilt laut "Handelsblatt" als "grüner Vordenker" der Regierung und hat die Rückendeckung der chinesischen Führungsspitze. Er räumte ein, dass die Regierung zwar viele Gesetze gegen die Umweltverschmutzung erlassen habe, diese aber in vielen Regionen und von vielen Unternehmen nicht beachtet würden.

Er fordert höhere Preise für Wasser und Strom, um Industrie und Bevölkerung zum Sparen zu animieren. Zudem müssten Wind- und Wasserkraft sowie Solarenergie viel stärker als bisher genutzt werden, um die Umwelt zu entlasten. "Wir müssen die erneuerbaren Energien trotz hoher Kosten entwickeln und sie über politische Vorgaben wie Preise, Steuern und Subventionen fördern, damit sie schnell zum Einsatz kommen", sagte er. China müsse jetzt handeln, denn das Land stehe "wegen der enormen Wirtschaftsentwicklung unter einem Umweltdruck, den noch kein anderer Staat erlebt hat." (Reuters)

Please Log in to join the conversation.

Die Schweiz bald Schneefrei? ... 27 Apr 2006 16:00 #126227

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Naja werden wir noch sehen.

Persönlich halte ich nicht sonderlich viel von diesen Prognosen... und erst einmal kommt ja jetzt der von euch propagierte eiskalte Sommer 2006 (wird es überhaupt ein Sommer werden?). Auch der letzte Winter war kalt und hörte nicht mehr auf - wenn da eine fortschreitende Erwärmung wäre, müsste es ja jetzt mindestens so laufen wie in den 90-er Jahren... doch die letzten paar Winter und Frühlinge kommen an jene Extreme um 1990 absolut nicht ran, brachten ganz im Gegenteil sogar wieder zugefrorene Seen und ähnliches (damals um 1990 gabs hier Winter praktisch ohne Schneedecke!). Auch so Ereignisse wie Schnee-Chaos in Spanien, tief eingeschneite Akropolis im März, erstes Mal Schnee in Texas seit 100 Jahren und weitere machen mich da eher misstrauisch. Das häufte sich in letzter Zeit irgendwie.

Also vorläufig eher Entwarnung, würde ich sogar sagen.

Grüsse
Nicolas

Please Log in to join the conversation.

Die Schweiz bald Schneefrei? ... 27 Apr 2006 18:00 #126230

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...wenn es so weiter geht wie seit 1987, auch stark abgeschwächt, dann werden die Aenderungen im Oeosystem erheblich sein.

und 00-06 waren wärmer als 90-96, der Winter in etwas gleich.

Trotz kaltem Winter 2004-2006: Es gibt keinerlei Anzeichen, dass die Erwämung stoppt oder es wieder kühler wird.

2003 wird kaum die Ausnahme gewesen sein, sondern eine Andeutung, dass die Sommer generell noch wärmer werden. Das Verhalten der Juni-Monate ab 2000 sollte eine Warnung sein, wenn das auf Juli und August übergreift und bis in den September anhält und heisse Sommer viel öfters kommen, dann gute Nacht.

Gruss Andreas

P.S. Habe mal mit einem Klimatechniker geredet: Die Anlagen, die vor 10 Jahren eingebaut wurden, sind allesamt unterdimensioniert.

Please Log in to join the conversation.

Die Schweiz bald Schneefrei? ... 27 Apr 2006 19:21 #126232

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Die letzten 20 Jahre waren schon krass genug. Es wird leider immer wärmer

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Die Schweiz bald Schneefrei? ... 29 Apr 2006 08:58 #126283

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich sehe da noch lange kein Richtungswechsel. Solche Perioden und Schwankungen sind gerade bei einem Klimawandel völlig normal! Das was wir in den nächsten Jahren bekommen werden, ja das wird noch schlimmer werden, als das was wir momentan haben!

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.148 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com