Habe mal vor 2 oder 3 Jahren im Swisswetterforum ein Zusammenfassung über
die ethymologische Entstehung und die Wolkenform X undulatus geschrieben.
Konnte ich leider nicht mehr finden, nur noch:
http://www.wetterzentrale.de/cgi-bin/webbbs/wzconfig6.pl?noframes;read=454
undulatus können auch:
wellenartige Flossenbewegung vor dem Laichvorgang
sein
Wie gerufen, kam heute Morgen dann über den gesamten Himmel Ci undulatus auf,
welcher mittlerweile in Ci str übergegangen ist. Schön, wie man die
sich überlagernden Wellen sieht, ähnlich wie die sog. Hafenwellen:
Attached files