Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Volltreffer: Gewiiterlinie mit schweren Sturmböen und Hagel (Kurzbericht) 20 May 2006 19:01 #127322

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Servus,

ab 15 Uhr wurden die Sturmböen immer stärker. Mit dem Windmaster habe ich eine
Böe mit 74 km/h gemessen, die Spitzengeschwindigkeiten dürften jedoch noch etwas darüber gelegen haben.

Gegen 16 Uhr zeichnete sich am Westhorizont eine wohlorganisierte Front ab.
Mit rasanter Geschwindigkeit entwickelte im Nu sich ein imposanter kilometerlanger
Böenkragen. Nach dessen Passage folgte wütender Regen mit Hagel, begleitet
von mehreren Blitzeinschlägen in der näheren Umgebung.

Das ganze Theater dauerte etwa eine Stunde. Danach zeigte sich am Horizont das klare Blau der Höhenkaltluft, Mammatusformationen und Virgae und schlussendlich die Sonne.

Ein gelungenes Chasing und mal wieder ein atemberaubendes Naturerlebnis. =)

Grüße
Alex

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Volltreffer: Gewiiterlinie mit schweren Sturmböen und Hagel (Kurzbericht) 20 May 2006 19:13 #127323

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Danke für die Pics.

Krass!

Please Log in to join the conversation.

Volltreffer: Gewiiterlinie mit schweren Sturmböen und Hagel (Kurzbericht) 21 May 2006 13:20 #127345

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ist das Frau Antje auf dem einen Bild? :D

Please Log in to join the conversation.

Volltreffer: Gewiiterlinie mit schweren Sturmböen und Hagel (Kurzbericht) 21 May 2006 16:09 #127349

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Hi Alex,

hier war die Wirkung des Frontdurchgangs identisch, allerdings gab es zwei Unterschiede.
Eine derart ausgeprägte Böenwalze konnte ich hier nicht erkennen und das Ganze war hier nach zwanzig Minuten vorbei.
Dafür gab es aber rückseitig noch gewaltige Schauer.

Aber dieser gewaltige Anblick des stahlblauen Himmels nach einsickern der Kaltluft ist in der Tat immer wieder ein Hochgenuß.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Volltreffer: Gewiiterlinie mit schweren Sturmböen und Hagel (Kurzbericht) 21 May 2006 17:00 #127354

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Servus Thomas,

das Wetter anno 2006 läuft anscheinend ganz nach Deinem Geschmack.
Hessen war im Übrigen einer der Schwerpunkte des gestrigen Ereignisses,
welches als eines der wenigen Derechoes der letzten Jahren glt.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=15662&key=standard_document_22372444

Schönen Restsonntag noch,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Volltreffer: Gewiiterlinie mit schweren Sturmböen und Hagel (Kurzbericht) 21 May 2006 17:15 #127357

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Ja, die letzten Tage waren hochinteressant.

Danke übrigens für den link. sehr interessant .-)

Gruß an den Rhein.

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Volltreffer: Gewiiterlinie mit schweren Sturmböen und Hagel (Kurzbericht) 21 May 2006 18:37 #127362

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Interessant! Hier in Offenbach war die Böenwalze nicht mehr sonderlich ausgeprägt und Sturm gab es nur anfangs für etwa drei Minuten. Dabei auch ein paar kleine Hagelkörner zwischen dem dicktropfigen Regen. Aber schon nach wenigen Minuten fand ein Übergang in dünnertropfigen und nicht mehr so starken Regen statt, dabei bei leichter bis mäßiger Blitzrate ausschließlich Wolkenblitze, nur wenige wirklich nah. Immerhin dauerte das Spekatal insgesamt eine knappe Stunde. Es fielen 10,5 mm, wobei noch rund 2 mm dem vormittäglichen Regen zugeschrieben werden müssen. Bei Dir und in anderen Regionen ist es augenscheinlich spektakulärer abgelaufen. Nun ja... ;) Sehr beeindruckend fand ich übrigens die stetige und zum Schluß recht starke Verdunklung vor der Gewitterlinie.

Viele Grüße
Christian

P.S.: Wieviel Regen fiel bei Dir?
P.P.S.: Dafür hat mich eine "schöne" fiebrige Erkältung erwischt. Ekelhaft. :(

Please Log in to join the conversation.

Volltreffer: Gewiiterlinie mit schweren Sturmböen und Hagel (Kurzbericht) 21 May 2006 20:30 #127367

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Gute Besserung, daß die Erkältung bald weg ist.

Irgendwie scheint fast jedes erwähnenswerte Wetterereignis einen Bogen um Offenbach zu machen. Ist schon komisch. Andererseits: Sei froh, so hattet ihr wenigstens keine Schäden zu beklagen.

Please Log in to join the conversation.

Volltreffer: Gewiiterlinie mit schweren Sturmböen und Hagel (Kurzbericht) 21 May 2006 20:45 #127369

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
@Christian
Gute Besserung :)

Please Log in to join the conversation.

Volltreffer: Gewiiterlinie mit schweren Sturmböen und Hagel (Kurzbericht) 21 May 2006 21:32 #127371

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
.

Please Log in to join the conversation.

Volltreffer: Gewiiterlinie mit schweren Sturmböen und Hagel (Kurzbericht) 21 May 2006 22:43 #127373

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Vielen Dank euch allen für die Genesungswünsche! :)

Irgendwie scheint fast jedes erwähnenswerte Wetterereignis einen Bogen um Offenbach zu machen.


Jein. Im Prinzip ist hier schon eine etwas ruhigere Ecke, besonders Sturmlagen betreffend, worüber ich wegen der Schäden auch nicht böse bin. Wegen des Taunus fallen NW- und N-Staulagen als Bringer großer Regenmengen ebenfalls weg. Breite Fronten aus Westen ohne Wellenbildung zerreißen hier desöfteren. Ich kann nur vermuten, daß die Gebirge im Süden einen Teil "an sich ziehen" (Hebungseffekte), während der Rest mit der eigentlichen Strömung leicht nordostwärts abwandert. Kommt es aber zur Wellenbildung, so sind - natürlich je nach Lage der Welle - hier recht hohe Regenmengen möglich. Ebenso bei Grenzwetterlagen, welche ganz gerne mal über unserer Region verlaufen (siehe beispielsweise die heftigen Schneefälle vom 03. März). Gewitter bei heißen Lagen aus O und besonders SO können langanhaltend und heftig ausfallen. Solch eine Lage ist aber schon eine ganze Weile nicht mehr aufgetreten. Der letzte wirklich große Brummer dieser Art war meines Wissens am 27. Juni 1994 (MCC). Ebenso eine feuchtwarme S- oder SSW-Strömung. Stundenlange Schwergewitter wie in den Bergen gibt es hier naturgemäß natürlich nicht. 2001, 02 und 03 waren sehr gewitterarme Jahre. 2003 zum Beispiel zog so gut wie jedes Gewitter deutlich vorbei oder brachte minimale Regenmengen von zwei bis vier l/m². Dann kam aber am 23. Juli 2004 ein Schwergewitter mit rund 45 Minuten Naheinschlägen (fast ausschließlich Erdblitze) und 54 l/m² in weniger als einer Stunde. Das war dann quasi statistisch überfällig. ;)

Diese Saison hat ja erst angefangen, so daß ich eigentlich guter Dinge bin. Zumal mich hohe Regenmengen mehr beeindrucken als Sturmböen. Und für so eine Gewitterlinie wie gestern hätte man 2003 alles gegeben. ;)

Viele Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Volltreffer: Gewiiterlinie mit schweren Sturmböen und Hagel (Kurzbericht) 22 May 2006 07:49 #127383

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Christian,

die Regenhöhe kann ich Dir erst am Abend mitteilen.
Das Wolkenbild heute Morgen sieht recht vielversprechend hinsichtlich
potentieller Mittagsgewitter aus. Bereits gestern Abend tummelten sich
verschiedenste Wolkenklassen am himmel, welche nun immer unruhiger werden.

Grüße,
Alex

PS: Diese fiebrige Erkältung hatte ich vor 6 Wochen. Nimm sie nicht
auf die leichte Schulter wie ich. Ich habe heute noch trotz Behandlung mit Antibiotikum eine lästige Bronchitis. Alles Gute

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.186 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com