Berlin - Bei schweren Unwettern mit orkanartigen Windböen in mehreren Bundesländern sind am Samstagabend ein Mensch getötet und mehrere verletzt worden, einige von ihnen schwer. Die stärksten Schäden meldete die Polizei im Süden und Südwesten Deutschlands, in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Mehrere Straßen und Bahnverbindungen mussten wegen umgestürzter Bäume zeitweilig gesperrt werden. Im nordrhein-westfälischen Xanten sowie in Düsseldorf und Mannheim wurden Großveranstaltungen abgesagt.
Die Böen erreichten Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 160 Stundenkilometer, wie der Deutsche Wetterdienst in Neustadt an der Weinstraße in Rheinland-Pfalz ermittelte. In verschiedenen Orten fiel der Strom wegen beschädigter Überlandleitungen teilweise für mehrere Stunden aus. Zahlreiche Autos wurden durch herabfallende Dachziegeln beschädigt.
Im niedersächsischen Hameln wurde ein 71 Jahre alter Mann durch einen abgebrochenen Ast erschlagen. Im unterfränkischen Laufach stürzte ein Baum auf einen Pkw und verletzte den Fahrer schwer. Auf der Autobahn 3 bei Wertheim verletzte ein entwurzelter Baum einen Autobahnpolizisten am Oberarm. Auch in Köln wurde eine Polizeibeamtin durch einen herabstürzenden Ast am Arm verletzt. In Würzburg stürzte eine Seitenwand auf eine Passantin, die Verletzungen am Kopf und an einem Bein erlitt. Entwurzelte Bäume verletzten auch in Mannheim und Heidelberg zwei Menschen.
In Pfalzgrafenweiler in Baden-Württemberg suchte eine 36-köpfige Wandergruppe unter einer Buche Schutz vor heftigen Niederschlägen. Dabei brach ein schwerer Ast ab und verletzte drei Wanderer. Einer musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus transportiert werden. Im rheinland-pfälzischen Linz am Rhein stürzte ein auf einem Flohmarkt ausgestellter Schrank auf eine Frau und verletzte sie.
In mehreren Orten, so in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen), Landberg (Sachsen-Anhalt) und Königsberg (Bayern) beschädigten Windhosen Dutzende Wohnhäuser. In Schwetzingen (Baden-Württemberg) wurde das gesamte Dach der evangelischen Stadtkirche abgedeckt. Der Schaden beträgt mehrere 10 000 Euro. Auch im sächsischen Zwickau und umliegenden Gemeinden richteten Unwetter mit Hagel erhebliche Schäden an. (ddp)
QUelle: ddp