..laut GFS wohl kaum. Der Hochdruckkeil in der Höhe liegt meistens nicht über ME, also weiter im Text wie bisher: Mild und feucht. Hoffentlich liegen mal mehr als 2 trockene Tage drin....
Noch nicht im sicht .... und haben wir diesen jahr nicht das sonnenflek ( schreibe ich das so gut?) minimum?
Anderung in der grosswetterlage ist jetz nicht zu erwarten...
Ja der mai war bis die 17e auch so, extrem trocken, waldbrandgefahr war in die höchste stufe, jetz ist hier die monat mit > 50 mm niederschlag zu nass! Der norm für eine ganze monat ist 43 mm. Die letzte tage tagessummen von 18 mm bekommen. Jetz ist es schluss mit angenehm wetter, mit Tmax von 12-14°C bleibt es kühl für die jahreszeit.
Bitte Anfang Juni eine Wärmewelle und um den 10. ein Kaltlufteinbruch, das wäre für den Sommer optimal. Aber planmässig kommt's eh nie.
Gruss Andreas.
P.s. Ich schrieb mal, dass der Mai schon sehr nass sei, das stimmt nicht, habe mich verkuckt. Das Soll dürfte in etwas knapp erreicht sein (Zürich). Also kein Rekord-nass-frühling. Passt auch. Zu nass wohl auch nicht gut für den kommenden Winter.
Der Mai ist in der Landwirtschaft normalerweise der Monat zum Heuen. Doch dieses Jahr lässt das schöne Wetter auf sich warten.
Barbara Hettich
«Ein langweiliger Monat», sagt Landwirt Fritz Berger aus Altnau. Er wartet mit dem Heuen immer noch auf stabiles, schönes Wetter. «Der Boden ist durchnässt, jetzt gilt es Geduld zu wahren», so Berger. Und das sei nicht immer einfach, denn das Gras steht hoch, der Löwenzahn ist bereits verblüht und die Gefahr des Faulens lauert.