Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Bilder der Überschwemmungen an der Waldnaab 29 May 2006 22:10 #127756

  • Benny (Waldthurn, 587m)
  • Benny (Waldthurn, 587m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Please Log in to join the conversation.

Bilder der Überschwemmungen an der Waldnaab 29 May 2006 22:40 #127758

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Sehr erstaunlich dieses Extremereignis, damit hat wohl vor einer Woche niemand
rechnen können. Wie immer wenn wir bei dem Thema Hochwasser sind,
ein kleines Frägeli von mir:

Es ist in Neustadt der höchste Pegelstand nach der PNP-Änderung vor 13 Jahren.
http://www.hnd.bayern.de/grafiken/grafiken.php?pgnr=14106005&art=W&begin=&end=&addhr=hr_ms&days=
Gibt es auch einen Link zu den älteren Daten?

Grüße
Alex

Please Log in to join the conversation.

Bilder der Überschwemmungen an der Waldnaab 29 May 2006 22:49 #127759

  • Benny (Waldthurn, 587m)
  • Benny (Waldthurn, 587m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Also mit einem so hohen Pegel hat wirklich niemand gerechnet - scho krass

in der Grafik ist der Pegelverlauf ab 1970 eingezeichnet - anders bekommt man leider keine Daten glaub ich
http://www.hnd.bayern.de/pegel/pegel_wasserstand.php?werteart=&pgnr=14106005&standalone=&addhr=hr_ms&days=-999

geht der Link bei dir ? deiner geht bei mir nämlich nicht

Grüße
Benny

Please Log in to join the conversation.

Bilder der Überschwemmungen an der Waldnaab 29 May 2006 22:54 #127760

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Der Link funzt bei mir nach längerer Ladezeit (DSL).
Demnach ist das gestrige HW, das mind. höchste seit über 35 Jahren,
ist echt `n Ding:

Please Log in to join the conversation.

Bilder der Überschwemmungen an der Waldnaab 29 May 2006 23:12 #127761

  • Benny (Waldthurn, 587m)
  • Benny (Waldthurn, 587m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Genau - möglicher Grund:
in Weiden, also ein paar km flussabwärts wurde ein Wehr gebaut:
http://www.wwa-wen.bayern.de/wwa-wen/index_a.htm

Auf Projekte und dann auf HW-Freilegung Weiden

Vielleicht steigt der Pegel deshalb höher ? Kann ich mir am nicht vorstellen - ne, beim besten Willen nicht

Grüße
Benny

Please Log in to join the conversation.

Bilder der Überschwemmungen an der Waldnaab 29 May 2006 23:18 #127762

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Deine Skepsis gegen diese Theorie ist angebracht,
denn eine mehrere km lange Stauwurzel gibt es nur bei großen
Flüssen und bei Gewässern mit sehr geringem Gefälle wie
etwa im norddeutschen Flachland.

Gute Nacht,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Bilder der Überschwemmungen an der Waldnaab 29 May 2006 23:23 #127763

  • Benny (Waldthurn, 587m)
  • Benny (Waldthurn, 587m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Höhenlage des Wehrs in Weiden: 394m
Höhenlage Messstelle in Neustadt rund 6km weiter flussaufwärts: 400m

Kann nicht sein ja - aber woran liegts dann ?

Grüße
Benny

Please Log in to join the conversation.

Bilder der Überschwemmungen an der Waldnaab 29 May 2006 23:25 #127764

  • Benny (Waldthurn, 587m)
  • Benny (Waldthurn, 587m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Denn: weiter flussabwärts war der Pegel weit unter dem Rekord: 284cm heute - Rekord: 373cm von 1995 !

Gute Nacht

Please Log in to join the conversation.

Bilder der Überschwemmungen an der Waldnaab 30 May 2006 00:04 #127765

  • Andreas (Fichtelgebirge)
  • Andreas (Fichtelgebirge)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Bei uns wars auch komisch.
In Arzberg (ein paar Kilometer flussaufwärts) war der Pegel 1 cm unter dem von 1998. Hier in Schirnding war das Hochwasser mindestens 10-15cm höher als 98.
Das ist von mir geschätzt, ich hab die Bilder von 1998 mit denen von gestern verglichen.

Gruß
Andreas

Please Log in to join the conversation.

Bilder der Überschwemmungen an der Waldnaab 02 Jun 2006 17:00 #127919

  • Sandro Bauer
  • Sandro Bauer's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Alex,
auf Grund einer enormen Schulaufgabenbelastung in der letzten Zeit kam ich leider nicht zum Fotografieren des Hochwassers. Allerdings war ich in Anbetracht der hohen Pegelstände vom Ausmaß des Hochwassers schon etwas "enttäuscht" - denn am Naabverlauf in der Nähe meiner Schule waren außergewöhnliche Schadensereignisse ganz und gar nicht zu beobachten.
Aus diesem Grund mag ich an den Seltensheitswert dieses Hochwassers gar nicht so recht glauben...
lg

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.179 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com